Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

Sportarten mit Sprint oder Sprung würde noch nicht gehen. Die Wade hat max. 50% der Leistungsfähigkeit.
War gestern mal wieder BB spielen. Bis dato habe ich, wie bei Volleyballern üblich, beide Beine zum Abspringen genutzt und das Geühl gehabt, die rechte Wade schafft schon auch mit.
Gestern gezielt mal Korbleger mit linker Hand und rechtem Bein gemacht. Wenn ich 5cm hoch gekommen bin, war es viel. Linkes Bein und Korbleger rechts gefühlt locker 20-30cm.
Ergo: da ist gar nix mit 50%. Ohne gezieltes Wadenaufbautraining wird das gar nix!
 
Guten Morgen Zusammen,

da bin ich mal wieder 😂
Auch, wenn ich mir nach meinem letzten Thread etwas veräppelt vorkam; bin ich ja auch vermutlich selbst schuld.
Das war allgemeines Geblödel und hat für mich nur die Stimmung gehoben.

Allerdings ist es für mich tatsächlich etwas frustrierend, dass bei dir anscheinend viel Geschriebenes nicht durchkommt. Der Hinweis auf mögliche Informationsquellen für deine vielen Fragen kam schon öfters. Hier wird dir einfach keiner alles haarklein hinschreiben, was du auf vielen Internetseiten über Anatomie, Sportverletzungen und Rehamaßnahmen lesen kannst.

https://www.highenergymind.com/affirmationen/gesundheit/
Ich bin gesund, glücklich und voller Energie.
Ich fühle mich jeden Tag stärker und gesünder.
Ich fühle mich in meinem Körper wohl.
Mein Immunsystem ist stark und schützt mich.
Ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin.
Ich achte und höre auf die Signale meines Körpers.
Ich bin in der Lage mein Idealgewicht zu halten.
Ich fühle, wie sich mein Körper selber heilt und erneuert.
Ich atme immer tief, frei und ruhig.
Ich achte darauf, dass ich genug und erholsam schlafe.


Hattet ihr das auch in dieser Zeit das es sich in machen Momenten echt okay angefühlt hat, obwohl man weiß, dass das zeitlich mich alles sehr viel länger dauert?
Jein. Das Gefühl ist sicherlich nicht völlig falsch, sonst wäre es nicht da. Deine Sehne dürfte relativ belastbar sein, sonst hätte der Orthopäde den Stiefel nicht eingemottet. Wie gesagt, die Psyche kann in einem anderen Tempo heilen als die Sehne. Vielleicht fasst du langsam wieder Vertrauen in den Fuß und siehst Licht am Ende des Tunnels? Vielleicht gibt es auch Muskeln, die jetzt signalisieren, dass sie durch Lauftraining am besten wieder auf Vordermann kommen würden. Oder schreit der restliche Körper nach Ausdauersport? Letzendlich würde ich mich aber weitgehend an den Plan des Physiotherapeuten halten.

Auch Tagesabhängig scheint die Schwellung des betroffenen Fußes zu sein. Der Fuß und nicht nur das Sprunggelenk sondern auch der Fuß selbst ist an manchen Tagen immer noch sehr geschwollen. Hattet ihr das auch?
https://www.mtb-news.de/forum/t/achillessehnenruptur-achillessehnenriss.950327/page-3#post-18158460Das ganze Lymphsystem muss wieder in jeder Lebenslage in Schwung kommen. Ja, das betrifft den ganzen Unterschenkel / Fuß.


Und jetzt die letzte Frage:
Mit dieser Schwellung tritt auch manchmal dann wie so eine Art Taubheitsgefühl auf. Könnte das auch normal sein?
Das würde ich mit dem Arzt und Physio nochmal besprechen. Der Unfall und die OP können ja Nerven trennen oder beschädigen (wobei dann meist nicht mehr viel zu ändern ist). Nerven können aber auch durch die Schwellung zusammegedrückt und davon vorrübergehend taub werden. Wenn du den Fuß hochlegst, schwillt er dann ab und die Taubheit geht weg? Mein Fuß war nach dem Stiefel ganz seltsam taub, wie fremd. Das Gefühl ist über lange Zeit weitgehend wieder zurückgekehrt. Vermutlich hatte mein Hirn durch die lange Nichtbewegung aufgehört, in die entsprechenden Nerven reinzuhorchen. Normal, denn 99,999...% aller Sinnesreize blenden unsere Wahrnehmungsfilter aus, es wird nur wirklich "relevantes" durchgelassen.

Gute Besserung Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Lymphsystem muss wieder in jeder Lebenslage in Schwung kommen. Ja, das betrifft den ganzen Unterschenkel / Fuß.
Da die Pause ja noch länger als bei den meisten von uns, ist es noch schlechter. Das Lymphsystem funktioniert in den Extremitäten sehr stark durch die Bewegung der Muskeln. Das ist gerade ein Teufelskreis.
 
Ich darf ja seit Mittwoch nachts ohne Schuh schlafen und den Übergang von Teilbelastung zur Vollbelastung ist auch schon erfolgt. Nächsten Mittwoch wird das erste mal um 10° reduziert. Mal schauen...
Zehen einziehen geht gut -bis auf den großen Zeh, der kann ja nicht mehr aber Abknicken macht er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe es lange versucht, hinauszuzögern. Aber es ist mal wieder so weit. Ich benötige mal wieder ein paar aufbauende und/oder beruhigende Worte. Und sei es nur, dass ich zur Erheiterung beitrage.

Ich bin ja der, der relativ wenig bis gar nichts gemacht hat, während der insgesamt 10wöchigen Vacoped-Stiefel-Zeit. Nun ist es circa 4 Wochen her, dass ich den Stiefel los bin und auch, wenn ich das Gefühl habe, etwas zügiger unterwegs zu sein, fühlt sich die Sehne immer noch wie "tief gefroren" an. Ich bilde mir schon ein, dass sie etwas geschmeidiger geworden ist. Aber nicht wirklich viel.

(Frage 1)
Kann das zeitlich immer noch im Rahmen sein?

(Frage 2)
In meinen aktuellen Schuhen, die ich trage, habe ich diese Silikoneinlagen für ein paar Wochen. Das laufen in Schuhen mit diesen Einlagen ist deutlich einfacher als auf Socken oder Barfuß. Ist das normal?

(Frage 3)
Meine aktuell neueste Entdeckung und größte Sorge. Nachdem nun auch das allerletzte Stück Kruste von der Narbe in Fersennähe verschwunden ist, ragt dort noch ein Stück Faden hervor. Der scheint wohl beim Ziehen vergessen worden zu sein oder irgendwas. Was kommt denn da jetzt auf mich zu?

Wie immer ganz lieben Dank für die aufbauenden Worte und Unterstützung und allen "Mitstreitern" weiterhin gute Besserung.
 
Was sagt denn dein Physio?

Alles in allem etwas wortkarg irgendwie. Den Faden konnte ich noch nicht zeigen. Der ist neu.
Und auch Übungen für Zuhause kriege ich nicht wirklich. Machen aktuell immer noch so Mobilisierungssachen und ab nächste Woche soll ich dann eigentlich an Geräte anfangen. Was auch immer das genau bedeutet. Ist ja alles neu für mich.
 
Es bleibt schwierig, dir zu antworten, weil wir deine Erfahrung gar nicht haben.
(Frage 3)
Meine aktuell neueste Entdeckung und größte Sorge. Nachdem nun auch das allerletzte Stück Kruste von der Narbe in Fersennähe verschwunden ist, ragt dort noch ein Stück Faden hervor. Der scheint wohl beim Ziehen vergessen worden zu sein oder irgendwas. Was kommt denn da jetzt auf mich zu?
Geh einfach zum Hausarzt und lass checken, dass der Faden zur Aussennaht gehört und lass ihn ziehen.
Kannst du natürlich mutig auch selbst machen, wenn du ran kommst.
Wir ziehen in der Familie die Fäden meist selbst.
 
Es bleibt schwierig, dir zu antworten, weil wir deine Erfahrung gar nicht haben.

Trotzdem danke fürs versuchen. Ich hätte ja auch gerne eine andere Erfahrung gemacht. Aber oder sehe ich das komplett falsch: man ist doch auch ein bisschen auf die Ansagen der Ärzte angewiesen oder nicht? Da hat keiner gesagt, dass ich den Schuh bspw. nachts ausziehen darf oder das ich beispielsweise schon nach 6 Wochen mit ersten Physio-Sachen beginnen darf. Das ist doch das was so schade ist. Man kann das doch nicht einfach selbst entscheiden... Genau wie die ganzen YouTube-Videos. Manche erklären da mehr, als ich bei allen Ärzten in den letzten Wochen und Monaten erfahren habe. Aber man kann das doch nicht auf gut Glück an so Videos nach machen...
 
Trotzdem danke fürs versuchen. Ich hätte ja auch gerne eine andere Erfahrung gemacht.
Das ist erstmal keine Kritik sondern ein Fakt.
Während deinen ersten Wochen konnten wir noch ein wenig helfen, danach wurde die Lücke immer größer.
Es ist jetzt halt echt schwer zu sagen: "renn halt einfach los". So wie du deine Sehne beschreibst klingt Vollast ungesund.
Aber oder sehe ich das komplett falsch: man ist doch auch ein bisschen auf die Ansagen der Ärzte angewiesen oder nicht?
Ja
und nein.
Auch wenn meine Frau mich dafür killt, sie ist Ärztin ud sieht das anders, würde ich immer auf die hören, die sich mit mir beschäftigen und das bedeutet Physio und Co.
Wenn es richtig läuft, sieht der Physio dich 1-2/Woche und der Arzt alle 6 Wochen. Wer weiss besser, wie es dir gerade geht?
Da hat keiner gesagt, dass ich den Schuh bspw. nachts ausziehen darf oder das ich beispielsweise schon nach 6 Wochen mit ersten Physio-Sachen beginnen darf. Das ist doch das was so schade ist. Man kann das doch nicht einfach selbst entscheiden...
Ein bisschen schon
Genau wie die ganzen YouTube-Videos. Manche erklären da mehr, als ich bei allen Ärzten in den letzten Wochen und Monaten erfahren habe.
Das ist nicht sein Job. Ein guter Hausarzt macht das vllt noch, aber der Facharzt eher selten.
Aber man kann das doch nicht auf gut Glück an so Videos nach machen...
Wenn man es 0 und 1 betrachtet, hast du recht. Aber es gibt halt auch Grautöne.

Als ich im KH war haben sie an meinem Entlassmorgen eine künstliche Hüfte 36h PostOP auf die Beine gestellt. Wenn man das sieht, ist einem klar, dass man mit kontrollierten Kräften sehr früh an alles ran kann.
 
Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Seit gestern bin ich endlich den Vacoped los. 9 Wochen hatte ich ihn an. Eine Woche länger, weil der Arzt im Urlaub war. Bei mir hat der Arzt auch sehr wenig Infos weitergegeben. Er hat sich gestern nicht mal angeschaut, ob und wie ich ohne Vacoped gehe. Ich habe gestern mal ein Rezept für Krankengymnastik erhalten. Die vorherigen habe ich von meinem Hausarzt bekommen. Ich habe auch viel einfach auf mein Bauchgefühl geachtet, wann für mich Physio Sinn ergibt. Ich hab selber entschieden, ab wann ich ohne Schiene nachts schlafe oder auch ohne Schuh im Haus durch die Gegend gehe. Bin da auch echt dankbar, vorher eure Erfahrungen gelesen zu haben. Ich hab zwar alles im kleinen Rahmen gemacht, aber wirklich viele Infos hab ich von meinem Arzt nicht erhalten und das ist schon schade. Ich gehe zur Zeit bewusst in Barfußschuhen, in der Hoffnung, die Muskeln um den Fuß herum wieder schneller zu aktivieren. Angeblich soll ich in 2 Wochen wieder ganz gut Sport machen können. Ich bin mal gespannt, ob das so stimmen wird.
 
fühlt sich die Sehne immer noch wie "tief gefroren" an. Ich bilde mir schon ein, dass sie etwas geschmeidiger geworden ist. Aber nicht wirklich viel.
Abhängig davon, wo deine Sehne gerissen ist und mit welcher Technik diese vernäht wurde, muss der Teil mindestens steifer und härter sein. Und sehr wahrscheinlich wird das auch lange so bleiben.
Grundsätzlich dehnt sich die Sehne um wenige 10tel mm und nur die Ansätze an den Muskel und dieser wird unter Dehnung länger.

Zu deinem Thema mit der Physio: such dir jemand anderen oder spreche es an. Ich war heute bei meiner und sie bat darum genaue Anweisungen vom Arzt beim nächsten Termin einzuholen: was soll sie machen, was auf keinen Fall. Ab nächster Woche ist KG geplant. Ich denke so gehört das.

Du musst aktiv einfordern, wenn es der Arzt nicht von sich aus macht.
Was sollst du in welchen Intensitäten und Umfängen Zuhause machen? ->Physio fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem Thema mit der Physio: such dir jemand anderen oder spreche es an. Ich war heute bei meiner und sie bat darum genaue Anweisungen vom Arzt beim nächsten Termin einzuholen: was soll, was aus keinen Fall. Ab nächster Woche ist KG geplant. Ich denke so gehört das.

Du musst aktiv einfordern, wenn es der Arzt nicht von sich aus macht.
Was sollst du in welchen Intensitäten und Umfängen Zuhause machen? ->Physio fragen.
!!!
 
Obacht Ungeduld!

Die KW 6-8 po sind die mit dem meisten Folgeverletzungen (bis hin zur Reruptur), sagt meine Osteopathin, welche auch Physiotherapeutin ist.

Der Fuß fühlt sich ohne Schuh auf der Couch immer normaler an. Und heute nach dem Frühstück habe ich gerade mal probiert den Schuh um weitere 5° zu verstellen (im Plan steht für KW 7-8 von 20° runter auf 0°). Das habe ich gemerkt (Zug schon im Sitzen), also gleich wieder zurück auf 20°.
Wenn es jetzt etwas länger dauern sollte, ist das auch OK.
Mein Credo: lieber langsam und der Körper gibt einen schon vor, wann der nächste Schritt möglich ist.

TROTZDEM MÖCHTE ICH MAL LANGSAM WIEDER AUF EIN BIKE!!!!

Eine Rolle für das Rennrad habe ich schon geliehen und sobald ich auf 0° bin, sowie die Freigabe habe, wird die genutzt.
 
Ruhig hier, scheinbar heilt alles wie es soll!
Ich bin jedenfalls ungefähr nach meinen Plan vorgegangen und habe in Schritten von 5° alle 3-4 Tage den Fuß jetzt auf 0, also 90° und gestern in der KG habe ich mich mal auf ein Trimdichrad setzen lassen, um zu schauen, ob das geht. Geht. Abends dann die RR Schuhe anprobiert (Die grauen, kurzen Socken sind unverzeihlich!). Geht! 15 min auf der Rolle probiert. GEHT!
Heute dann nach der Arbeit für 30 min gefahren. Schon brav mit wenig bis sehr wenig Widerstand.
Endlich mal wieder schwitzen durch Radfahren!
IMG20220930193648.jpg

Ein bisschen geschwollen ist das Gelenk noch immer aber auch das geht immer mehr zurück.
Ich hoffe den Vacoped nächste Woche los zu werden.
-Dann steht das Laufen lernen auf dem Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey 👋🏻 Das hört sich doch alles ganz gut an. Ich habe mich nicht mehr getraut was zu schreiben. 😂😂 Irgendwie mache ich mich hier mit meinem viel längeren Verlauf zum Affen und ziehe vielleicht andere noch mit runter.

Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
Zeitpunkt: 14 Woche Post OP.
Ganz 100 Prozent rund gehe ich immer noch nicht. Bilde mir aber ein, dass es in den letzten paar Tagen nochmal deutlich besser geworden ist. Bei mir ist da halt immer noch viel Angst und Kopf im Spiel. Gehe immer noch ein wenig wie als hätte ich ein Holzbein.

Meine Physiotherapeutin hat mich aber jetzt auch mal auf einen Ergometer gesetzt. Das erste Mal Pedale seit dem Unfall. Und ich saß die letzten Jahre täglich im Alltag auf dem Fahrrad. Von daher war das ein richtig tolles Gefühl, das das echt ganz gut geklappt hat. Zumindest auf dem stechenden Fahrrad.

Auch im privaten Umfeld höre ich immer mehr Stimmen, dass es aber allmählich doch mal besser werden müsste. Ich lasse mich davon aktuell nicht mehr stressen. Ich denke, ich brauche was länger, aber ich bin mir sicher es wird.

Gute Besserung an Euch Alle weiterhin.
 
Auch im privaten Umfeld höre ich immer mehr Stimmen, dass es aber allmählich doch mal besser werden müsste. Ich lasse mich davon aktuell nicht mehr stressen. Ich denke, ich brauche was länger, aber ich bin mir sicher es wird.
Ich habe den Schuh ja auch schon jetzt in der neunten Woche und seit fast fünf Wochen wird man regelmäßig darauf angesprochen.
Wichtig ist dran zu bleiben und seine Übungen zu machen und alles andere kann man ausblenden.
-Es dauert so lange wie es braucht-
Heute z.B. komme ich kaum auf die 90°, gestern habe ich tagsüber den Schuh auf -5/0° gehabt und konnte auch auf -5° gut stehen.
Da wird die Rad session reinspielen und ich werde Mal schön heute nicht versuchen dahin zu kommen.
Laufen ohne Schuh ist wie mit Holzbein, null Ferse-anheben möglich, immerhin spüre ich dass das "was zieht".

Heute muss ich mich zu einem Zirkeltraining (klingt viel besser, wenn man es CrossFit nennt) motivierten...
IMG20221001115018.jpg
 
Wichtig ist, sich nicht von Leuten, die keine Ahnung haben, stressen oder sich irgendwas einreden lassen. Das wird schon wieder!
Ich wurde auch blöd angeredet, warum ich jetzt lieber trainieren gehe, als mit biken zu kommen. Aber die stecken halt nicht selber drin.
 
Wichtig ist, sich nicht von Leuten, die keine Ahnung haben, stressen oder sich irgendwas einreden lassen. Das wird schon wieder!
Ich wurde auch blöd angeredet, warum ich jetzt lieber trainieren gehe, als mit biken zu kommen. Aber die stecken halt nicht selber drin.
Sehr schön. Und von den ahnungslosen Leuten, die mich gestresst haben, war ich selbst der Schlimmste ;-)

An so einem Fuß ist gar nicht so viel dran. Das heilt halt bestmöglich und dauert bei manchen etwas länger. Die richtig schlimmen Komplikationen kann man wieder operieren. Bei kleineren Problemen lohnt sich der mögliche Nutzen und das Risiko einer OP nicht. Das meiste macht so oder so die Selbstheilung. Denkt mal daran, dass der Körper aus nur 2 Zellen entstanden ist (über 18Jahre, nicht über "8 Wochen postOP" ;-) ) und bis vor "wenigen Jahren" die ganze Menschheit keine OPs zu Verfügung hatte. Der Körper biegt da schon viel wieder hin! Und so oder so, das Ticket für unsere Begegnung mit dem Sensenmann haben wir alle schon in der Tasche.

Wer nach einem Achillessehnenriss seine Belastungen besser steuert oder 8kg Übergewicht abbaut und sich mit Gymnastik/Yoga für die Haltung beschäftigt, für dessen langfristige Gesundheit und Wohlbefinden war der Riss ein Plusgeschäft.
 
An so einem Fuß ist gar nicht so viel dran.
Das sehr ich jetzt anders, zumindest der vordere Teil ist schon ganz schön gefüllt mit Details, quasi wie eine Hand.
(...) war der Riss ein Plusgeschäft.
Das ist es bei mir schon zum Zeitpunkt des Risses gewesen. Die Infektion mit einem Keim wäre so viel länger nicht entdeckt worden und hätte vermutlich größere Schäden angerichtet. So habe ich "nur" die Achillessehne verloren und die Beugesehne des großen Zeh, die quasi Karriere gemacht hat und zur Achillessehne aufgestiegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun 8,5 Monate post OP. Alles gut bei mir bis auf etwas Taubheit aufgrund eines verletzten Nerves. Habe ja sehr früh angefangen und nichts bereut. Trotz fast täglichem Trainings (bike, plus gym und Tennis bzw. Laufen) scheint sich der alte Wadenumfang nicht mehr gänzlich herstellen. 1.5 cm fehlen, auch Kraftmaessig fehlen ein paar Prozent. Die Ferse droppt halt etwas mehr, minimal wird noch was gehen. Nächste Woche gehts zum Etappenrennen mit dem MTB. Bin gespannt
 
Ich bin nun 8,5 Monate post OP. Alles gut bei mir bis auf etwas Taubheit aufgrund eines verletzten Nerves. Habe ja sehr früh angefangen und nichts bereut. Trotz fast täglichem Trainings (bike, plus gym und Tennis bzw. Laufen) scheint sich der alte Wadenumfang nicht mehr gänzlich herstellen. 1.5 cm fehlen, auch Kraftmaessig fehlen ein paar Prozent. Die Ferse droppt halt etwas mehr, minimal wird noch was gehen. Nächste Woche gehts zum Etappenrennen mit dem MTB. Bin gespannt
Na dann viel Erfolg!

Der beste Trick mit dem Wadenumfang: den anderen Fuß später auch für vier Wochen eingipsen!

Zumindest habe ich das vor, da ich links auch eine Haglund Exostose gebildet hat.
Wann das passiert, werde ich sehen, jetzt wird der Schuh an WE zurück geschickt.
Nach Absprache mit den Doc.
 
Zurück