Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

Ja genau, ich soll über eine Woche wohl drin bleiben. Montag OP und Donnerstag dann wieder OP. Hoffe das ich dann aber früh wieder raus komme. Durftest du denn da schnell wieder etwas belasten?
 
Durftest du denn da schnell wieder etwas belasten?
Wie gesagt, ich hatte einen etwas anderen Verlauf... Nach der zweiten OP, wo kontrolliert wurde, ob die Entzündung raus war, konnte ich (nach Entfernung der Naht) ganz normal rumlaufen. Da war die Sehne aber noch durch und die finale OP war dann ca. 6-8 Wochen später

Wie das bei dir sein wird, hängt von der nächsten OP ab. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
 
@SabineCe
Die bekommen das sicher gut in den Griff, aber es zehrt natürlich an Nerven, wenn der Heilungsprozess stockt. Frage: war die offene Stelle seit der OP vorhanden oder ist die irgendwann später entstanden?
 
@FrankRainer Die Stelle ist seit der OP auf. Da guckte irgendwann die Kordel vom nähen der Sehen raus. Ach Ups, sagte der Doc nur. Nicht schlimm heilt von alleine 🤷. Pustekuchen....nix heilt.😔 Jetzt ist der ganze knöchel Feuerrot und wenn man die Haut anfasst, brennt es.
Das ist wirklich sehr nervig und meine Nerven liegen blank. 🙈
 
@Skunkworks ich bin in Bochum im Krankenhaus. Bekomme noch nichts 🤔 die wollen eine Probe entnehmen um zu gucken was ich genau kriegen soll. Bis Montag muss ich ausharren. Morgen habe ich das Vorgespräch wegen Montag. Ich habe sowas noch nie machen müssen, deswegen kenne ich mich nicht aus. Aber ich muss lernen vertrauen zu haben.
Ist schwer nachdem das jetzt passiert ist.😉
 
@Skunkworks ich bin in Bochum im Krankenhaus. Bekomme noch nichts 🤔 die wollen eine Probe entnehmen um zu gucken was ich genau kriegen soll. Bis Montag muss ich ausharren. Morgen habe ich das Vorgespräch wegen Montag. Ich habe sowas noch nie machen müssen, deswegen kenne ich mich nicht aus. Aber ich muss lernen vertrauen zu haben.
Ist schwer nachdem das jetzt passiert ist.😉
Vertrauen ist gut.
Wenn du reden willst, schreibe mir eine PN mit deiner Nummer, ich melde mich und kann dich ein wenig "abholen"
 
@SabineCe
Ich glaube, du solltest den Arzt wechseln. Nutzt dir zwar momentan nicht viel, aber wenn der so weiter pfuscht…..
Versuch mal, einen anderen Kopf aufzusetzen, viele Dinge im Leben funktionieren eben nicht auf Anhieb. Deswegen geht deine Welt nicht gleich unter.
Mir haben sie vor 13 Jahren eine verkrebste Niere entfernt, vor 7 Jahren musste ich nach einen Herzinfarkt fünf mal reanimiert werden. Trotzdem bin ich guter Dinge und schaue positiv nach vorne.
 
@Skunkworks das ist wirklich lieb von dir. Werde ich drauf zurück kommen. 😊
@FrankRainer ja das Versuche ich gerade zu lernen das ich positiv nach vorne gucke. Wenn ich das von Dir lese bin ich schon beeindruckt wie man das so kann. Hut ab 👒
Es tut gut das von der Seele zu schreiben 😊
 
Guten Morgen,

ich bin nun 12 Wochen po und kann mich soweit ganz gut fortbewegen - mich Hilfe von kleinen Ausweichbewegungen!

Leider habe ich das Gefühl, dass es nicht wirklich Vorwärts geht - Treppen steigen hoch gar kein Problem, runter zwickt es schon ziemlich im Bereich der Narbe.

Dann habe ich immer wilderness Gefühl, dass meine Wade abgeschnürt wird - irgendwie ist sie dann total hart und der Knöchel schwillt.

Warum ich das alles schreibe ist, weil wir für den August eine Reise nach Peru geplant haben und ich mir einfach sehr unsicher bin, ob ich es soll…..

Vieles geht einfach noch nicht im Alltag, Zehenspitzen stellen, in die Hocke gehen…:

Meinst ihr das ist alles noch in zwei Monaten erreichbar!? Und ich kann ganz entspann Peru erkunden?!
 
Zehenspitzenstand (Kraft) und Hocke (Dehnung) sind im Prinzip trainierbar und könnten nach 5 Monaten "ausreichend okay" sein. Ab und zu mal wandern und ein paar hundert Höhenmeter können nach 5 Monaten klappen.

ABER was hast Du in Peru vor? Viele km tagelang wandern? Oder flexible Touren? Hast Du passende Schuhe? Deine alten Wanderschuhe könnten an der nun dickeren Sehne reiben und dann stehst Du weit weg von Lösungsmöglichkeiten.

Die Ursache für das eingeschnürte Gefühl musst Du vor der Entscheidung verstehen. Falls nur etwas noch nicht wie gewohnt gängig ist, wäre das weniger schlimm, als wenn wirklich ein Gefäß nicht richtig arbeitet. Was sagt der Arzt dazu?

Ich würde an Deiner Stelle jetzt noch nicht entscheiden wollen.
 
Vieles geht einfach noch nicht im Alltag, Zehenspitzen stellen, in die Hocke gehen…:

Meinst ihr das ist alles noch in zwei Monaten erreichbar!? Und ich kann ganz entspann Peru erkunden?!
Nein
denn du kannst das nicht wirklich abschätzen. Eine Reise, deren Wert darin besteht, dass du uneingeschränkt alles machen kannst, steht da auf extrem wackeligen Beinen.
Du hast aktuell noch recht viele Zipperlein. Wenn man den Thread hier verfolgt, haben wir eine Quote von 50/50, dass das noch recht schnell weggeht.
Und selbst wenn du jetzt deinen Alltag in den Griff bekommst kann einmal
ABER was hast Du in Peru vor? Viele km tagelang wandern? Oder flexible Touren?
Überlastung zu tagelangem Ausfall führen.

Wie lange du noch wartest, bis du dich final entscheidest/ entscheiden musst, musst du selbst entscheiden. Aber, vermutlich hat es ja einen Grund, dass du jetzt nachfragst.
 
Zehenspitzenstand (Kraft) und Hocke (Dehnung) sind im Prinzip trainierbar und könnten nach 5 Monaten "ausreichend okay" sein. Ab und zu mal wandern und ein paar hundert Höhenmeter können nach 5 Monaten klappen.

ABER was hast Du in Peru vor? Viele km tagelang wandern? Oder flexible Touren? Hast Du passende Schuhe? Deine alten Wanderschuhe könnten an der nun dickeren Sehne reiben und dann stehst Du weit weg von Lösungsmöglichkeiten.

Die Ursache für das eingeschnürte Gefühl musst Du vor der Entscheidung verstehen. Falls nur etwas noch nicht wie gewohnt gängig ist, wäre das weniger schlimm, als wenn wirklich ein Gefäß nicht richtig arbeitet. Was sagt der Arzt dazu?

Ich würde an Deiner Stelle jetzt noch nicht entscheiden wollen.
Gefäße - was genau meinst, was arbeitet evt. nicht richtig?
Der Arzt meint, es wäre alles ok - einfach Geduld haben!
 
War nur eine Laien-Vermutung von mir, weil Du das Gefühl hast, es sei etwas abgeschnürt.
Wenn Dein Arzt den von Dir beschriebenen Zustand begutachtet hat und für ok hält, solltest Du ihm vertrauen.
Was sagt er zu Deiner Peru Planung?
 
Hallo ihr lieben, was soll ich euch sagen? Ich war doch tatsächlich im KH und alles musste wieder aufgemacht werden😖. Ich habe eine schwere chronische Enzündung in der Wunde und ein Keim wurde gefunden. Hoffe jetzt das alles wieder gut wird und das Antibiotikum wirkt.💊
Drückt mal bitte die Daumen das alles gut funktioniert 🍀
Eins weiss ich jetzt, werde sowas nicht mehr Ambulant machen 😲
LG Sabine
 
@SabineCe: Das hört sich nicht gut an...
Da wurde anscheinend "unsauber" gearbeitet.
Aber Kopf hoch💪
Ich drücke Dir fest die Daumen dass das Antibiotikum gut anschlägt und die weitere Genesung gut verläuft.

Bei mir sind es heute genau 7 Monate nach der OP. Mir fehlt noch Kraft in der Wade und habe komische Spannungen, Blokaden im OSG. Mal mehr, mal weniger...
Aber ansonsten mache ich gute Fortschritte. Es wird jeden Tag gedehnt und 3 Mal die Woche an der Beweglichkeit/Balance gearbeitet.
Krafttrening für die Wade ist alle 2 Tage angesagt.
Im Kraftraum bin ich schon fast der Alte (bis auf die Wade)
 
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch das es ein bisschen unsauber gearbeitet worden ist. 🙈Ich war in kompletten Strassenkleidung im OP 😲.Da war ich schon stutzig. Man traut sich dann ja nicht wieder aufzustehen und zu gehen,wenn der Zugang schon gelegt ist. Es guckte ja die Kordel raus aus der Wunde. Und bei der OP jetzt, würde ein ca 15 cm langes stück rausgezogen noch. Na was bringt es? Es ist, wie es ist 😖. Was ich mich heute Frage, ob 3 Stage das Pflaster drauf lassen okay ist. Ich habe ja erst Dienstag den Termin zur Kontrolle. Bei gemacht wurde es Freitag mittag vor der Entlassung.
 
Hallo Sabine,
Bei mir wurde der Verband am ersten Tag nach der OP gewechselt und die Drainage gezogen, allerdings durch einen Arzt. Anschließend habe ich dann jeden dritten Tag das Pflaster selbst wechseln dürfen. Ich würde aber jetzt an deiner Stelle nichts machen, nicht dass dann die nächste Infektion provoziert wird. Andernfalls hätte der Arzt doch gesagt, was und wie du das machen sollst. Ich wünsche dir, dass jetzt alles gut wird.
So, meine OP war am 17.3., vor 2 Wochen durfte ich entgegen der ursprünglichen Therapie die Orthese bereits ablegen und im Normalschuh laufen. Autofahren geht auch wieder gut, nur das Gas geben oder das Gas halten läuft noch etwas beschwerlich, irgendwie fehlt da noch die Feinfühligkeit und Kraft. Bin die Tage mal testweise an die 45 km Rad gefahren, ging ganz gut. Allerdings nur mittig auf der Sohle pedaliert.
Beim Gehen ziehe ich immer noch das Bein mehr oder weniger etwas nach, ich hoffe, dass das noch besser wird. Zehenstand einseitig unmöglich, ist mir aber in Anbetracht meines Alters wurscht.
Ich überleg grad, ob ich die Physio verlängern soll. Die versuchen ausschließlich, das Fußgelenk zu mobilisieren, obwohl das für mein Gefühl nach allen Richtungen gut beweglich ist. Fast jedesmal ist es ein anderer Therapeut, der im Zweifel gar nicht weiß, was der Vorgänger gemacht hat. Danach hab ich aber meist tagelang Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen. Abends dann deutliche Schwellungen an Sehne und Knöchel und überwärmtes Gewebe. Hatte letzte Woche die neunte von 12 Sitzungen. Krafttraining, Balanceübungen etc. Fehlanzeige. Und dann gibt es noch die Fachärzte, die die Physio sehr kritisch sehen und meinen, die beste Physio sind die normalen Alltagsbewegungen. Muss mit den Therapeuten mal gröber nachhaken, sonst lass ich das künftig.
Schönes Pfingsten noch euch allen.
 
@FrankRainer ich habe mich auch dazu entschieden nix zu machen, und auf Dienstag zu warten. Da kann die Ärztin gucken wie es aussieht und neu verbinden.👍
Ich habe das auch so mit der Physio. Immer jemand anderes und das gefällt mir auch nicht so. Jeder erzählt auch was anderes habe ich das gefühl. Fände es auch besser wenn man immer die gleiche Person hätte wegen übungen und so weiter 😖. Autofahren ging bei mir auch besser als laufen 🤣. Mit dem Gasgeben kann ich zustimmen. Wobei das von Tag zu Tag besser wurde. Wünsche dir weiterhin gute Besserung 🍀
 
Hallo Zusammen,
ich bewundere alle die nach einem Achillessehnenriss hier so schnell wieder auf den Beinen waren.
Ich bin heute vor 2 Wochen operiert worden. Ich musste davor 1,5 Wochen auf die OP warten, also insgesamt 3,5 Woche her der Abriss.
Habe seit gestern den Spezialschuh. Wenn ich liege, bin ich relativ schmerzfrei. Sobald ich allerdings stehe und das Bein strecke, habe ich ziemlich starke Schmerzen, richtige Spannung. Ich weiß auch gar nicht ob das die Narbe ist, oder die Sehne, oder beides.

Ich sehe total oft die Fortschritte bei den meisten nach den ersten 2 Wochen. Und ich selbst kann im Stehen kaum mein Bein richtig abstellen, weil es so schmerzt. Ich nehme auch noch 3 mal am Tag IBU 600.

Gibt es hier auch jemanden mit dieser Erfahrung. Oder ist die ganze Welt nach 2 Wochen schmerzfrei und macht die tollsten Übungen?

Hinterfrage natürlich dadurch auch, ob da bei der OP alles gut gegangen ist. Arzt meinte gestern; alles gut, ist alles normal. Wenn ich aber sehe wie manche schon rum turnen mit dem Schuh und ich kaum stehen kann…ist das wirklich „normal“?
Ich muss dazu sagen, dass ich die ersten 2 Wochen auch fast nur gelegen und das Bein auf Anraten hoch gelagert habe.
 
Zurück