Was bringen hier Schätzungen, die für den Ablauf der Einstellung völlig irrelevant sind?
Nach der offiziellen Variante uninteressant. Wenn aber die Stauchung geringer ist, als die Verschiebung der Einstellscheibe bei einer Viertelumdrehung, ist es logisch nicht möglich - nach den Herstellervorgaben - bei sauberer Einstellung der Naben ausgebaut eine zu hohe Spannung zu erzeugen.
Ich werd die Verstellung bei Gelegenheit mal nachmessen.
Zu dem Hinweis auf "Im Zweifel eine 1/4 Umdrehung mehr",kann ich nur spekulieren. Der Hersteller will Reklamationen vermeiden. Der beste Kompromiss für alle Beteiligten wird sein, die Lager einen Hauch zu fest anzuziehen.
So sehe ich das auch.
Zudem spricht das dafür, dass wohl auch Acros der Meinung zu sein, dass das im eingebauten Zustand nicht ganz so einfach ist.

Ich kontrolliere natürlich trotzdem auch im eingebauten Zustand, auch als Zwischenkontrolle.