AD-10 im LTS

Rennkram

Schraubendreher
Registriert
14. Juli 2009
Reaktionspunkte
291
Nun habe ich mir einen Cane Creek AD-10 Dämpfer besorgt, aber die Dämpferbuchsen passen nicht.....:rolleyes: Der Innendurchmesser der Dämpferaugen ist beim AD-10 größer als beim orginalen Rock Shox.

Bevor ich mir jetzt Gedanken mache und technische Zeichnungen anfertige, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand schon einmal vor dem Problem stand und sich Buchsen hat anfertigen lassen.
 
So ist der Plan


Die Originalen sind anders aufgebaut, mit durchgehender Achse..
ich denke aber, so wie ich das vorhabe, ist es einfacher zu drehen.
Und es sollte genau so funktionieren.
Was meint ihr? :)
 
12,7mm entspricht 1/2 oder 0,5 inch. Ich würde auf jeden Fall versuchen eine Konstruktion mit der genialen, durchgehenden Rohrachse zu basteln. Mit Buchse wie Du sie oben skizzierst wirst Du in der unteren Aufnahme bei immerhin 50mm Klemmbreite selbst mit 12.9ern Schrauben mittelfristig nur Probleme haben. Such Dir nen Hersteller (ev. DT?) die ebenfalls eine 12,7mm Bohrung haben. ROSE z. B. hat spezielle Dämpferschrauben im Angebot- mit Hülsenkonstruktion, M8 und kürzbar :daumen: Sie sind leider sehr teuer...
 
DT Buchsen passten leider nicht. Ich habe mir passende Buchsen mit durchgehender Achse anfertigen lassen. http://www.hopple-mammut.net/ Der Mann liefert wirklich gute Arbeit.
Der Rahmen hat mit dem neuen Dämpfer gefühlt doppelt so viel Federweg.
Der Umbau hat sich sehr gelohnt. Jedoch läuft der AD-10 nicht wie erhofft:

Die ersten 5 mm Hub sind sehr schwergängig. Nach überwinden der 5 mm läuft der Dämpfer sehr gut. Er federt jedoch nicht komplett aus, sondern stoppt vor den letzten 5 mm. Drücke ich den Hinterbau jetzt zurück in die Ausgangsposition Habe ich wieder die 5 schwergängigen mm zu überwinden. Schwer zu beschreiben. Beim Fahren merke ich hiervon nicht viel. Es kommt jedoch vor, dass beim Anfahren der Dämpfer komplett ausgefedert ist, und ich mit meinem Gesäß :D den Dämpfer komprimieren muss , damit er wieder wie gewünscht läuft.

Ich denke auf lange Sicht plane ich den Tausch gegen einen RP23 in 135mm Länge.

 
Zurück