Wer wird denn wirklich von diesem Angebot angesprochen?
Der Mountainbiker der Ersatzschaltauge, Multitool, Kettenschloss usw im Hipback plus halbe Werkstatt am Rahmen spazieren fährt?
oder
Der Pendler oder Tourenfahrer der auf gut ausgebauten Radwegen "Alltagsmobilität" erledigt?
Das denke ich mir auch bei dem Thema.
Hier im Forum sind ja großteils doch recht versierte Leute unterwegs, wo sich viele auch das Schrauben zutrauen oder zumindest einfache Sachen selber machen. Kurz und knapp, man kennt sich irgendwie zumindest halbwegs mit der Technik unterm Popo aus.
Ich bin mal der Facebook Gruppe eines großen deutschen Fahrradproduzenten beigetreten. Oh mein Gott! Da kaufen sich Leute wg. dem Fahrradboom in Corona Zeiten Boliden für mehrere Tausend Euro und es kommen Fragen, wo du dir denkst: ein Glück, dass der Typ überhaupt in die richtige Richtung in die Pedale tritt... Da wird beim ersten Kratzerchen im Lack schon gefragt, ob man das mal begutachten lassen sollte usw.. Oft sitzt der Fehler einfach nur im Sattel.
Da erschließt sich für mich die Klientel, die das wohl viel nutzen wird.
Ich bin selber auch seit Jahren im ADAC. Eigentlich ginge es bei vielen Alternativen günstiger, ich habs nur immer wieder verpennt, mich mal ordentlich schlau zu machen. Gut zu wissen, dass es das gibt. Ob ichs jemals nutzen werden, keine Ahnung... In 25 Jahren bisher einmal fürs Auto benötigt und da wars nur meine Mitgliedschaft beim Auto meines Vaters.
Haben die dann einen ganzen Schlauchomat dabei? Kann ein Pannenhelfer meinen Schaltzug wechseln oder eine abgerissene Bremsleitung instandsetzten?
Alleine das Thema Tubeless-Milch würde ich mal gerne beobachten....
Mal ganz ehrlich. Was ist da großes dabei. Ein paar Züge und Hüllen, Schläuche in versch. Größen, Teile für Kettenreparatur, was zum Schaltauge richten, die gängigen Sachen bekommst all easy in nem Aktenkoffer unter... In der Regel fährt da ja ein gelernter Mechaniker raus und Fahrrad ist ja mal wirklich keine Raketenwissenschaft, da ist das KFZ schon wesentlich komplexer. Mit Schulung von Schwerpunkten ist so einer ruckzuck fit. Werkzeug brauchst für die gängigen Sachen ja auch nicht viel.