Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich widersprechen. Mal davon abgesehen, ob das von Magura so vorgesehen, erlaubt oder sonst was ist, fahre ich momentan eine Kurzarm hinten mit 180er Scheibe (für was gibt es IS+40 Adapter) und die Kurzarm vorne mit dem originalen Magura PM-IS Adapter und 203er (nicht-Magura) Scheibe.Martin M schrieb:Am HR ist es durchaus möglich, mit der normalen Langarm-HR-Zange und Adapter Nr. 16 eine 180er Scheibe zu fahren. Louise "Kurzarm" geht natürlich nicht!!!
Auweia ... Dagegen kann ich natürlich nicht anstinken. Super-Lösungsilberfische schrieb:
Die 203er Scheibe ist merklich kleiner als die von Magura für diese Zange und diesen Adapter vorgesehene 210er Scheibe. Dadurch kann es passieren, das der Belag nicht komplett runtergebremst wird, sondern eine kleine Stufe (am äußeren Rand des Belages) stehenbleibt. Das kann dazu führen, das die beiden Beläge an dieser Stelle aufeinandertreffen, und sich so kein Druck auf die Scheibe aufbauen kann. Und dann ist leider keine vernünftige Verzögerung mehr möglich ...silberfische schrieb:
Da liegst du nicht ganz richtig.Martin M schrieb:...
Ach so, noch ein kleiner Hinweis:
Die 203er Scheibe ist merklich kleiner als die von Magura für diese Zange und diesen Adapter vorgesehene 210er Scheibe. Dadurch kann es passieren, das der Belag nicht komplett runtergebremst wird, sondern eine kleine Stufe (am äußeren Rand des Belages) stehenbleibt. Das kann dazu führen, das die beiden Beläge an dieser Stelle aufeinandertreffen, und sich so kein Druck auf die Scheibe aufbauen kann. Und dann ist leider keine vernünftige Verzögerung mehr möglich ...
Da liegst du definitiv falsch: Schau dir mal das anhängende pdf-file an, dort ist einfach abzulesen dass die Komponentensilberfische schrieb:...
Mit der Langarmzange und PM-IS Adapter bräuchte man normalerweise eine 200er Scheibe (nicht wie du geschrieben hast die 210er). Um auf den 203er Scheibendurchmesser zu kommen habe ich unter den PM-Adapter noch eine Beilagscheibe untergelegt. Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche.
Stefan
Martin M schrieb:Da liegst du definitiv falsch: Schau dir mal das anhängende pdf-file an, dort ist einfach abzulesen dass die Komponenten
- Kurzarmzange
- Adapter 17
- 210er Scheibe
zusammengehören.
Eine 200er Scheibe gibt es im Magura-Programm nicht, und ich kann mir nicht vorstellen dass die 203er Scheibe OHNE deine U-Scheiben in der Zange anstößt.
So, wie du es beschrieben hast, machst du irgendwas falsch.
Wenn du damit "Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche" meinst, dass der Belag nicht auf den Speichen der Scheibe schleift, solltest du wirklich die Beläge mal ausbauen. Dort wird mit Sicherheit die von mir erwähnte Stufe zu sehen sein. Das kann, wie ich schon geschrieben habe, schlimme Folgen haben.
Stell doch einfach mal ein Foto rein, das erklärt ggfls. alles.
Endlich jemand, der mich verstehtChakotay schrieb:...Wäre ohne Adapter für 140er Scheibe.
Mit +20 Adapter (Magura Nr 16) für 160er Scheibe.
Mit +40 Adapter für 180er Scheibe.
Silberfische hat sowas, und ich ebenfalls.
...
Naja, überzeugt kann man das nicht nennen. Eher "ausreichend erläutert".silberfische schrieb:Hab ich dich jetzt überzeugt ?![]()
cyonix schrieb:ich werde nun vorne gustav m zange + louise hebel mit 203er scheibe fahren