Adaptermist... louise fr kurzarm -> wohin damit?

Guckst du hier:

Shiver SC, Adapter Nr. 15, Magura Louise, 210 mm ;)
dscn4067mediumsp7.jpg
 
hey Cyonix,

ich hab genau das gegenteilige Problem!
Hab ne Louise FR 2005 mit langer Zange aber ne Postmount Gabel mit ner 210mm Scheibe und quäl mich seit nem Jahr mit nem shit A2Z Adapter rum.

sieh dir mal den Thread an, da ist nen großes Bild von meiner Bremse an der Gabel drin:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=232881

Lass uns doch einfach die Bremssättel tauschen, dann brauch ich nur noch Adapter 17 von Magura und bin glücklich und du kannst mit meiner Bremse
und deinem Adapter 15 deine 180mm Scheibe hinten fahren.

Wie siehts aus?
Meine Bremse ist ein Jahr in betrieb und hat keinen Kratzer, also top!
Hat ca. 500km auf dem Buckel!

Grüße Patrick!
 
Martin M schrieb:
Am HR ist es durchaus möglich, mit der normalen Langarm-HR-Zange und Adapter Nr. 16 eine 180er Scheibe zu fahren. Louise "Kurzarm" geht natürlich nicht!!!
Da muss ich widersprechen. Mal davon abgesehen, ob das von Magura so vorgesehen, erlaubt oder sonst was ist, fahre ich momentan eine Kurzarm hinten mit 180er Scheibe (für was gibt es IS+40 Adapter) und die Kurzarm vorne mit dem originalen Magura PM-IS Adapter und 203er (nicht-Magura) Scheibe.

Gruß Stefan
 
silberfische schrieb:
...
davon abgesehen, ob das von Magura so vorgesehen, erlaubt oder sonst was ist, fahre ich momentan eine Kurzarm hinten mit 180er Scheibe (für was gibt es IS+40 Adapter) und die Kurzarm vorne mit dem originalen Magura PM-IS Adapter und 203er (nicht-Magura) Scheibe.
Auweia ... Dagegen kann ich natürlich nicht anstinken. Super-Lösung :daumen:
Machbar ist natürlich so ziemlich alles, wobei natürlich das Bremsenbasteln die wirklich hohe Kunst ist - wenn's da nicht hält, hat das möglicherweise finale Auswirkungen.
Können wir uns darauf einigen: DU hast das toll hingekriegt, möglicherweise hält das auch, aber wir empfehlen das NICHT weiter, damit die 14jährigen Nachwuchsbastler noch was von ihrem Leben haben?

Ach so, noch ein kleiner Hinweis:
silberfische schrieb:
...
Kurzarm vorne mit dem originalen Magura PM-IS Adapter und 203er (nicht-Magura) Scheibe.
Die 203er Scheibe ist merklich kleiner als die von Magura für diese Zange und diesen Adapter vorgesehene 210er Scheibe. Dadurch kann es passieren, das der Belag nicht komplett runtergebremst wird, sondern eine kleine Stufe (am äußeren Rand des Belages) stehenbleibt. Das kann dazu führen, das die beiden Beläge an dieser Stelle aufeinandertreffen, und sich so kein Druck auf die Scheibe aufbauen kann. Und dann ist leider keine vernünftige Verzögerung mehr möglich ...
Dumm gelaufen, sagt man danach.
 
Also erst mal will ich hier niemanden zu etwas überreden, anstiften oder sonst irgend entwas. Was ihr mit eueren Bremsen macht, überlasse ich euch! Allerdings gibt es meiner Meinung nach auch Möglichkeiten, die Magura so nicht vorsieht!

Martin M schrieb:
...
Ach so, noch ein kleiner Hinweis:

Die 203er Scheibe ist merklich kleiner als die von Magura für diese Zange und diesen Adapter vorgesehene 210er Scheibe. Dadurch kann es passieren, das der Belag nicht komplett runtergebremst wird, sondern eine kleine Stufe (am äußeren Rand des Belages) stehenbleibt. Das kann dazu führen, das die beiden Beläge an dieser Stelle aufeinandertreffen, und sich so kein Druck auf die Scheibe aufbauen kann. Und dann ist leider keine vernünftige Verzögerung mehr möglich ...
Da liegst du nicht ganz richtig.

Die Louise Kurzarmzange ist von Magura doch für folgendes vorgesehen: IS Vorderrad mit 160mm Scheibe oder mit PM-IS Adapter für PM-Gabeln mit 180er Scheibe.
Die Louise Langarmzange ist dann entweder für hinten mit 160er Scheibe oder mit einer IS-Gabel für vorne mit 180er Scheibe vorgesehen.

Ich fahre halt jetzt die kurzarm mit IS+40 Adapter (und ich mache mir wirklich keine Sorgen, dass der Trickstuffadapter hält) hinten. Mit der Langarmzange und PM-IS Adapter bräuchte man normalerweise eine 200er Scheibe (nicht wie du geschrieben hast die 210er). Um auf den 203er Scheibendurchmesser zu kommen habe ich unter den PM-Adapter noch eine Beilagscheibe untergelegt. Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche.

Stefan
 
silberfische schrieb:
...
Mit der Langarmzange und PM-IS Adapter bräuchte man normalerweise eine 200er Scheibe (nicht wie du geschrieben hast die 210er). Um auf den 203er Scheibendurchmesser zu kommen habe ich unter den PM-Adapter noch eine Beilagscheibe untergelegt. Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche.

Stefan
Da liegst du definitiv falsch: Schau dir mal das anhängende pdf-file an, dort ist einfach abzulesen dass die Komponenten
- Kurzarmzange
- Adapter 17
- 210er Scheibe
zusammengehören.
Eine 200er Scheibe gibt es im Magura-Programm nicht, und ich kann mir nicht vorstellen dass die 203er Scheibe OHNE deine U-Scheiben in der Zange anstößt.
So, wie du es beschrieben hast, machst du irgendwas falsch.
Wenn du damit "Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche" meinst, dass der Belag nicht auf den Speichen der Scheibe schleift, solltest du wirklich die Beläge mal ausbauen. Dort wird mit Sicherheit die von mir erwähnte Stufe zu sehen sein. Das kann, wie ich schon geschrieben habe, schlimme Folgen haben.
Stell doch einfach mal ein Foto rein, das erklärt ggfls. alles.
 

Anhänge

Eines steht jedenfalls fest: Die Louise Kurzarmzange geht auch hinten !!!

Wäre ohne Adapter für 140er Scheibe.
Mit +20 Adapter (Magura Nr 16) für 160er Scheibe.
Mit +40 Adapter für 180er Scheibe. :daumen:

Silberfische hat sowas, und ich ebenfalls.

sieht dann so aus:
Louise_VR_Bremssallel_hinten_plus40Adapter.JPG


Adapter gibt es z.B. die hier ...
6638.jpg
(von Shimano, incl. Versand 21€)
Adapter_plus_40.jpg
(ebay, incl. Versand 13,50€)
 
Martin M schrieb:
Da liegst du definitiv falsch: Schau dir mal das anhängende pdf-file an, dort ist einfach abzulesen dass die Komponenten
- Kurzarmzange
- Adapter 17
- 210er Scheibe
zusammengehören.
Eine 200er Scheibe gibt es im Magura-Programm nicht, und ich kann mir nicht vorstellen dass die 203er Scheibe OHNE deine U-Scheiben in der Zange anstößt.
So, wie du es beschrieben hast, machst du irgendwas falsch.
Wenn du damit "Der Bremsbelag liegt also optimal auf der Bremsfläche" meinst, dass der Belag nicht auf den Speichen der Scheibe schleift, solltest du wirklich die Beläge mal ausbauen. Dort wird mit Sicherheit die von mir erwähnte Stufe zu sehen sein. Das kann, wie ich schon geschrieben habe, schlimme Folgen haben.
Stell doch einfach mal ein Foto rein, das erklärt ggfls. alles.

Wer sagt denn, dass ich den Adapter 17 habe:confused:

Folgendes steht bei Magura zur Louise FR:
Adapter 3
Ermöglicht die Verwendung einer 180mm Bremsscheibe an einer Manitou Gabel mit Postmount (außer Dorado, Travis) (in Verbindung mit einer Louise/FR IS Bremszange mit "kurzem" Unterarm)...

Wenn du jetzt anstelle der kurzarm Bremszange die Lange nimmst, bist du bei 200mm Scheibendurchmesser. Deshalb haut das bei mir mit der 2o3er Scheibe gut hin (mit Beilagscheiben). Übrigens hat meine Bremsscheibe am Äußeren Rand ca. 1mm an dem der Belag nicht schleift. Deshalb kann am Belag nix stehen bleiben, was vielleicht irgendwann das Bremsen verhindern könnte.

Hab ich dich jetzt überzeugt ? ;)

Chakotay schrieb:
...Wäre ohne Adapter für 140er Scheibe.
Mit +20 Adapter (Magura Nr 16) für 160er Scheibe.
Mit +40 Adapter für 180er Scheibe.

Silberfische hat sowas, und ich ebenfalls.
...
Endlich jemand, der mich versteht :lol:

Stefan
 
silberfische schrieb:
Hab ich dich jetzt überzeugt ? ;)
Naja, überzeugt kann man das nicht nennen. Eher "ausreichend erläutert".
Ich habe die wohl etwas vermessene Vorstellung, das man nur solche Teile kombiniert die irgendwie zusammengehören.
Spricht du eigentlich von der Gatorbrake in deinem Fotoalbum?

Sei's drum, ich wünsch dir viel Spaß beim Bremsen.
 
Sei´s drum, eigentlich will ich dich ja gar nicht überzeugen. Es funktioniert übrigens einwandfrei. Achja, ich meine nicht die Gatorbrake (die würde ich keinem empfehlen). Ich fahre momentan die Louise FR, allerdings eben mit 203er und 180er Scheibe.

Und Spass beim Bremsen hab ich ;)

Stefan
 
supi, was aus meinem thread geworden ist! :D

ich werde nun vorne gustav m zange + louise hebel mit 203er scheibe fahren und hinten louise fr mit 180

danke für eure erfahrungen, und man muss sagen, dass basteln seine risiken hat, aber deswegen spart man sich geld, wenns ordentlich gemacht ist.


passt der 203er adapter bei der gustav auch? oder muss man dort die sattelhalten nehmen oder wie die heissen?
 
ja gibts nicht, gibts nicht :P
kumpel wird mir ein fräsen, aber ich wollte halt nur wissen, ob schon sowas in der art gibt.
100 euro für den 210er adapter von gustav m zu verlangen ist schon dreisst.

hat einer von euch ein gustav m 210er adapter für is2k ?
würd mich sehr freuen, wenn derjenige mir die masse des sattelhalters über pm oder email schicken kann.

danke

ps.: sattelhalter + 210er scheibe original magura: ca 80 + 43
sattelhalter selbst bauen + 203er xt scheibe: ca freundschaftsdienst (20-30) + 26
 
Ihr seid ja echt schmerzfrei :daumen:

Aber dein Kumpel weiß, dass er damit zum Hersteller einer Bremsanlage wird, und in vollem Umfang haftet, wenn was bricht und du dir die Halswirbel neu sortierst? Klar, bangemachen gilt nicht, ist uncool und sowieso blöd. Aber ihr solltet schon wissen, worauf ihr euch einlasst.
 
Zurück