Addix Soft oder Maxgripp? 60-70 % Straße

Registriert
5. Februar 2021
Reaktionspunkte
79
Ort
Magdeburg
Grüß euch. An meinen Nirvana sind Wtp ranger 3.0 verbaut, mit denen ich nicht ganz zufrieden bin. Pannenschutz und Traktion im nassen fehlt ihm leider.

Entweder HD vorne und hinten oder NN. Aber welche Gummi Mischung? Macht soft Sinn bei dem Anteil an Straßen Fahrten? Habe bedenken im Bezug auf Haltbarkeit.. Jemand schon Erfahrungen gesammelt?
 
Wenn du vorn und hinten was erneuern willst, würde ich hinten immer was härteres nutzen wie vorn.
Bei maxxis fahr ich hinten selbst am enduro Dual und vorn dann halt was weicheres wie 3c maxxterra oder maxxgrip.
Bei schwalbe wäre das hinten Addix Speedgrip (blauer streifen) und vorne Addix Soft. (oranger streifen)
 
Wenn du vorn und hinten was erneuern willst, würde ich hinten immer was härteres nutzen wie vorn.
Bei maxxis fahr ich hinten selbst am enduro Dual und vorn dann halt was weicheres wie 3c maxxterra oder maxxgrip.
Bei schwalbe wäre das hinten Addix Speedgrip (blauer streifen) und vorne Addix Soft. (oranger streifen)
Die Frage ist: Kann man AS nach einen Jahr (~2.000 km) noch gebrauchen. Schade dass der Markt momentan so leer gefegt ist. NN blau gibt es mit der Super trail karkasse leider nicht mehr in 2.35. Sonst würde ich die hinten und HD AS vorne. Das sollte auch ganz gut funktionieren.
 
Normal ja, aber genau sagen kann ich das nicht...
Wobei mir das egal wäre, ob der reifen jetzt 1900 oder 2500km hält (am MTB). Da kauf ich die Reifen nach einsatzgebiet und gewünschtem Grip.
Und da kommts gefühlt mehr drauf an, was für n Gelände man wie fährt. Wenn du Hauptsächlich gemütlich auf der Straße rum rollst, sollte das schon halten.

Was auch gut hält, ist das Zeug von Conti in der BCC ausführung. Da wäre eventuell der MK3 was für dich.
 
Der NN ist wie gesagt mit der ST Karkasse nicht verfügbar. Hinten Super Ground vorne Super trail, macht dass Sinn? Die Super Ground Karkasse ist wahrscheinlich trotzdem besser, als meine jetzige.

Vielleicht findet sich bei Conti eine gute alternative.

Danke dir erstmal!
 
60-70%Straße... Was sind die anderen 30-40%?
S1 Trails, wenn überhaupt. Bei matschigen Bedingungen fehlt mir der Grip, egal wie anspruchsvoll der Trail. Zudem möchte ich des öfteren mal in den Harz, wo ein Reifen mit mehr Grip und Pannenschutz Sinn macht. Der Ranger soll mit einen mindestdruck von 2.1 bar gefahren werden, was aus meiner Sicht für die dünne Karkasse spricht. Hatte in 3 Monaten 3 Platten.
 
S1 Trails, wenn überhaupt. Bei matschigen Bedingungen fehlt mir der Grip, egal wie anspruchsvoll der Trail. Zudem möchte ich des öfteren mal in den Harz, wo ein Reifen mit mehr Grip und Pannenschutz Sinn macht. Der Ranger soll mit einen mindestdruck von 2.1 bar gefahren werden, was aus meiner Sicht für die dünne Karkasse spricht. Hatte in 3 Monaten 3 Platten.
Also ich hatte 0 Platten mit dem Ranger. Trotz wurzeln usw.

Wie schon im Nirvana Thread geschrieben für mich ist die Marry super. Bin jetzt auch nicht viel langsamer als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück