ADLER Nr.9 - Trans Grunewald

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
0
adler.jpg



Am Samstag, den 16.6. gibt es ab 9.30 am Schmetterlingsplatz wieder den unbeschreiblich superen ADLER. Toll oder? Wenn es die Temperaturen zulassen versuchen wir auf schnellem Weg zum Katharinenholz nach Potsdam zu kommen um dort ein paar Flugstunden zu genießen. Unterwegs werden noch ein paar klassische Fahrtechniken geübt, wie die beliebte Hohldasstöckchen-, Sitz-, und Platztechnik. Im Katharinenholz bestünde auch die Möglichkeit das offizielle ADLER-Freireitseepferdchen zu machen. Sollte es sehr warm sein (mehr als 23°C und sonnig am Treffpunkt) ist es besser die Faxen vor der Tour am Teufelsberg zu machen. Völlig platt im KHolz anzukommen und deshalb jeden Drop oder Jump zu vergeigen macht wenig Sinn.
Also bis denne. Der ALDER hat gesprochen:eek:



Disclaimer:


Der ADLER richtet sich an alle Mountainbiker, die gerne technisch anspruchsvolle Trails und auch kleinere Elemente des Friereits, wie Drops oder Tables oder Wallrides usw, fahren oder zu fahren lernen möchten. Das Tempo ist unter anderem auch wegen des vorwiegend schwereren Materials eher gemächlich. An Schlüsselstellen wird auch angehalten um diese gezielt üben zu können. Am Anfang des ADLERs gibt es eine volle Stunde Fahrtechnik-Training unter fachunkundiger Anleitung. Soll heißen, wir versuchen so Sachen wie Bunny Hop oder Wheelie im Trial-and-Error-Verfahren zu erlernen und tauschen dabei unsere Erfahrungen aus. Der Eine lernt vom Anderen und umgekert.

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen kann grundsätzlich jeder, der fahrtechnisch einigermaßen versiert ist und über geeignetes Equipment verfügt. Empfehlenswert ist ein All Mountain- ,Enduro- oder leichtes Freeride-MTB. Cross Country Fahrer sind prinzipiell willkommen, sollten aber unbedingt berücksichtigen, an der ein oder anderen Stelle wie z.B. einer Downhillstrecke, vermutlich nicht viel Spass zu haben und auf uns zu warten.
Es besteht Helmpflicht. Ohne Helm, ohne uns. Weitere Schutzausrüstung wie Protectoren oder dergleichen ist empfohlen. Race-Klickpedale ohne Käfig sind nicht empfohlen. Bei Benutzung von Flat-Pedals mit Pins wären Schienbeinprotektoren sinnvoll. Es handelt sich um eine private, nicht kommerzielle Tour. Es liegt in der Natur dieses Sport, dass Verletzungen auftreten können. Jeder Teilnehmer hat sich gegen Schäden und Verletzungen selber abzusichern. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung des Teilnehmers.
 
Bereits heute Vormittag habe ich mich sehnsüchtig gefragt, wann denn wohl der nächste Adler ausgerufen wird. Und siehe da, Wunsch erfüllt!

Also, ich bin dabei und freu mich schon mal vor!

Matte
 
Hi Tommi,

bleibt's dabei? Auch wenn wir "nur" zu zweit unterwegs sein sollten? Oder verschieben wir auf Sonntag oder Samstag um 10.00 Uhr?

Grüezi

Matte
 
P.S.: Hau jetzt aus dem Büro ab und hab zu Hause kein Internet. Ruf Dich nachher mobil an, vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere Freireiter!

Grüße

Matte
 
Ick bin zwar kein Freireitier, aber würde trotzdem mal gerne etwas Fahrtechnik trainieren. Und falls es mir zu hart wird, überlasse ich euch eben zu zweit den Wildschweinen und geh wieder heim zu Mami :)

Also: Bei!

:) Flocke :)
 
morgen...
also: meene frau hats mir grad verboten mitzufahren (spaß) :D
jetze ma im ernst: beim dem wetter bin ick definitiv NICHT dabei, is ja auch so ziemlich kacke, bin nun mal ein sonnenkind ;)
wünsche dem rest der fährt viel spaß !

aynis82:winken:
 
Ich bin auch raus. Ich denke die Teufelsbergstrecke wird viel zu glatt sein und im Katharinenholz noch viel mehr. Ich denke nach der Nacht wird der halbe wald im Wasser stehen, da fahr ich lieber wenn es nicht ganz so fies ist.
 
Tja, Internetzugang zu Hause lohnt sich dann doch ab und an doch! Aber lest selbst:

Also, ich heute morgen um 9.20 h am Schmetterlingsplatz gewesen. Fühlte sich schon so leer an, der Platz. Dann hab ich auch die SMS von Tommi gelesen. Aber wo ich schon mal da war, wollte ich auch biken. Nach einer guten halben Stunde des feucht-fröhlichen Trailgleitens kam ich an der Teufelsberg Strecke an. Also, Sattel runter und rein ins Vergnügen. Klappte auch alles bis ich ins letzte Drittel kam - jetzt muss ich mal einschieben, dass ich erst ein halbes Jahr in Berlin lebe und mich mit den Tücken des hier und da auftretenden feinen Sandes nicht auskenne - und hatte ordentlich Speed drauf. Es ging in eine Senke und vor mir eine große Fläche von hellem Sand und direkt dahinter eine riesige, dunkle Pfütze! Als Freireiter ziehe ich den Lenker hoch und denke mir...

Doch dieser verdammte Sand ist so tief und weich, bremst mich unmittelbar von 100 auf 0 ab, dass mein Vorderrad nach unten knallt und sich im Sand eingräbt. Von da an ging alles ganz schnell:

Ich über den Lenker und das Rad über mir/hinter mir her. So stürze ich in die gefühlt mindestens zwei Meter tiefe, dunkle Pfütze! Kopfüber - komplett unter Wasser und total nass von oben bis unten! Ich hab erstmal gar keine Luft gekriegt und konnte es nicht glauben. Das Rad liegt auf mir.

Ich mich irgendwann aufgerappelt, das Wasser steht in meinen wasserdichten Seal Skin Socken bis zum Knöchel und ich bin von oben bis unten mit schlammigen Wasser bedeckt.

Dass ich dazu noch meine Hinterradbremse geschrottet habe und die Schaltung für hinten auch fratze ist, habe ich dann erst im Bikeshop nach einer heißen Dusche festgestellt.

Vorher bin ich aber noch zurück zur S-Bahn geeiert und saß komplett naß und verdreckt in der Bahn. Schön, wenn man so angestarrt wird.

Also, ich beantrage heute noch einen Internetzugang für meine Wohnung und dazu noch das goldene Schwimmabzeichen!

Und das Beste: Die Werkstatt ist total überfüllt und kann mich erst mit viel Glück nächste Woche dazwischen schieben.

Was ein Vormittag! :lol:
 
Ein Königreich für das Video oder wenigstens ein Foto!

Ne, mal im Ernst zum Glück ist es beim Materielschaden geblieben. Sich allein bei solchen Aktionen richtig weh zu tun, da hab ich einen heiden Respekt vor!

Ach und Hut ab dafür sich von dem Regen nicht abschrecken zu lassen, da kann sich der ein oder andere mal ne scheibe von abschneiden, find ich gut! ;-)
 
Ich bin mal für einen A.D.L.E.R. an einem Sonntag. Da ich Samstags leider immer arbeiten bin finde ich es schade in naher Zukunft nicht teilnehmen zu können.
Würde mich mal über einen sonntäglichen Ausflug mit einem Adler freuen =]

Gruss, Tobsen.
 
@DocWorm: Nachdem klar war, dass noch alles dran ist, war ich ehrlicherweise heilfroh, dass keiner dabei war. Ich glaub, das sah so albern aus. Ihr hättet eh alle gelacht!

Bis zum nächsten Adler

Matte
 
Ja aber besser jemand lacht als das keiner Hilft:daumen:
Habe heute morgen auf jeden fall mit dem Adiletenfighter und Poserkönig ein par Mädel's feuchte Höschen gemacht und uns neben bei um anständige Bilderchens zum WE gekümmert:love: Die muß aber der König der Poser Uppen will er wohl morgen-Mi tuen:D

Ick freu mir schon.

Ps Ich hab ja och noch ein par Fotos vom Har t z die ich bis jetz zurükgehalten habe naja jetz wird erst ma der Grill angehauen:D
 
Zurück