ähm turmberg bäckerfahrrad

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
hi
ich hab da ein turmberg lastenfahrrad liegen ,
ist das auch ein klassiker

die rahmennummer ist unter 1000, könnte aber auch unter 100 liegen,
werde morgen mal schaun.

ich spielte schon mit dem gedanken cantisockel anzulöten und
maggis hss33 dran bauen,
irgend eine 7 gang nabenschaltung zuverbauen, wäre eine weitere untat.

was meint ihr dazu ?
hat da schon jemand mit sowas erfahrungen gemacht?

mfg
 
http://www.peterhorsch.de/Baecker.htm

da findest Du auch Bilder wie es mal aussehen kann:

Baecker8.jpg


DAs RAd wird bei mir aber folgende Funktion haben:

In meiner Werkstatt steht ein Kühlschrank, voll mit Pfungstädter Bier. Jeder der meine Werkstatt betritt darf sich dort bedienen, er muss nur einen Obulus in den C3P0-Kopf darüber werfen (Eine Sparbüchse). Wenn kein Bier mehr da ist, wird der Kopf geöffnet und der, der das letzte Bier genommen hat fährt mit dem Lastenrad zum Getränkemarkt und holt einen neuen Kasten:bier: :bier:

Gruß Peter
... der Bilder sehen will !!
 
so ähnlich stell ich mir es auch vor

kennst du den link:
http://www.velo-classic.de


sind die kurbeln neu oder alt?

ich muss mal nächster zeit wenn meine werkstatt soweit ist
langsam mit anfangen

vielleicht kannst du mir hilfestellung geben.

mfg
 
Original geschrieben von geopard
so ähnlich stell ich mir es auch vor

kennst du den link:
http://www.velo-classic.de


sind die kurbeln neu oder alt?

ich muss mal nächster zeit wenn meine werkstatt soweit ist
langsam mit anfangen

vielleicht kannst du mir hilfestellung geben.

mfg

Der KAtalog ist ganz gut, aber teilweise auch nicht billig !! Aber wer Mountainbikepreise gewöhnt ist......;)

Wenn Du Fragen hast, jederzeit:)

Gruß Greasy

Achso, war ja schon ne Frage: Die Kurbeln sind neu, haben mit Innenlager 5,50 EUR gekostet! Wahnsinn oder? Und wenn man Sie richtig einbaut, fettet und einstellt halten die sogar ne Zeitlang !!
 
Zurück