Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube wir tun uns einen Bärendienst, wenn wir die Tourismus-Verantwortlichen anschreiben und diese die Touren danach einfach wieder von ihren Seiten nehmen. Solche Seiten sind doch gute Argumente bei den Diskussionen mit den Politikern, wenn nun alle vom Netz genommen werden, hilft uns das gar nichts.
hat sich erledigt , antwort steht schon oben[/QUOTE
Hier Punkt 3
http://www.landesrecht-bw.de/jporta...LR-20070219-SF&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Ich dachte es ist das Radfahren auf allen Wegen unter 2m verboten und nicht nur auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 2 Meter Breite.Hinweis: Für Mountainbiker herrscht ein strenges Wegegebot. Auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 2 Meter Breite ist das Fahren ordnungswidrig und verboten! Insbesondere in den Naturschutzgebieten dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.
Das ist doch aber nur eine Anweisung des Ministeriums und kein Gesetz.hat sich erledigt , antwort steht schon oben[/QUOTE
Hier Punkt 3
http://www.landesrecht-bw.de/jporta...LR-20070219-SF&psml=bsbawueprod.psml&max=true
(...) ich habe bereits gestern dargelegt, weshalb ich die "Bearbeitung" nur grüner Politiker als zu kurzsichtig erachte. Sicher sind sie derzeit am Regierungshebel, nachhaltiger wäre es jedoch eine breite Politikerfront zu überzeugen.
(...) dann werden wir es schaffen, auch mittelfristig das Thema in der Öffentlichkeit und damit für alle Parteien relevant zu halten.
War denn die Hochschwarzwald-Tourismus-GmbH nicht auch an diesem Konsenspapier beteiligt? Oder war es da die Schwarzwald-Tourismus GmbH (STG)? Gehen deren Meinungen zum Thema etwa so weit auseinander, dass die einen einer Wegetrennung zustimmen und die anderen davon reden, dass es Gespräche gab, die 2 Meter Regelung im Jahr 2014 zu lockern und deshalb demonstrativ die schmaleren Wege bereits jetzt befahren und bewerben?
Vorspiegelung falscher Tatsachen
Ein etwas radikaler und auch gemeiner Vorschlag von mir ist, die Dame anzuzeigen wegen dem Verstoß gegen die 2m Regel.
...
Erst wenn der letzte Biker aufgegeben und das letzte Kind sein Bike in die Ecke gestellt hat, der letzte Trail zugewachsen und die letzte Tour gefahren ist, werdet ihr merken, dass Computerkids nicht Grün wählen.
...
Hi,
wenn man sich die Beschreibung dieser Tour von der Hochschwarzwald Webseite anschaut, in der auszugsweise
" ... Hier biegen wir rechts auf einen schmalen Waldtrail ab, der uns immer weiter richtung Gipfel führt....dann gleich wieder rechts auf einen schmalen Naturpfad fahren....und direkt dahinter rechts auf den nächsten Trail.... "
steht, klingt das, ohne die Strecke jetzt persönlich zu kennen, nicht nach Wegen > 2m.
Gruss
Tofi
Das Gesetz ist das eine, was aber auch wichtig ist, wie dieses in der Praxis anzuwenden ist.
http://www.landesrecht-bw.de/jporta...LR-20070219-SF&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Kommerz vor Erholung.
Wer das auch immer kann, sollte die Videos sichern, bevor sie aus dem Netz genommen werden!
Ihr diskutiert hier über einen Bericht von Hochschwarzwald.
Da schaut doch mal was der Schwarzwaldtourismus bewirbt. Einen Video Contest mit Fahrername und Strecke auf den heisesten Trails.
http://www.video-schwarzwald.de/
Ich hatte schon vor einigen Wochen den Schwarzwaldtourismus darauf hingewiesen das dies sehr problematisch ist und die gezeigten Videos auch nicht unbedingt "positive Werbung" für den MTB Sport machen.
Stellt euch mal vor wir würden alle die Fahrer anzeigen................ Das gäbe Presse,
ciao heiko
Lasst uns lieber alle ein Video einreichen mit einem gesperrt Schild und dem Hinweis auf die 2-Meter-Regel o.ä.
Vielleicht öffnet sowas den Touristikern die Augen.
Man könnte auch eine kleine Story draus machen mit dem Titel: Werbung und Wirklichkeit
Eine Gruppe plant ihren Urlaub im Schwarzwald, schaut sich die "tollen" Videos auf der Schwarzwaldseite an.
Plant ein paar Routen Cut
Die Gruppe fährt Richtung Schwarzwald, freut sich Cut
Die Gruppe steht auf einem Trail und wird von einem Ranger/Parkhüter/wasauchimmer über die 2m-Regelung belehrt und eine verwarnung wird ausgesprochen Ende
![]()
VerwarnungEin Bußgeld gibt's!
![]()
Wer das auch immer kann, sollte die Videos sichern, bevor sie aus dem Netz genommen werden!