Änderung des Betretungsrechts in Baden-Württemberg

Einfach wieder reichlich Wölfe und Luchse, dazu ein paar Bären, dann brauchts keine Jäger mehr.

Radler im Wald braucht's auch keine!
Wir sind eine Minderheit, die sich gerade dafür einsetzt, respektiert zu werden und zu ihrem Recht zu kommen. Das wird wohl kaum gelingen, wenn wir gleichzeitig auf eine andere Minderheit eindreschen und deren Existenzberechtigung in Frage stellen.

Gruß,

Clemens
 


Wenn allerdings nach dem Willen des Gesetzgebers nicht geeignete Wege als Radsport- bzw. Mountainbikestrecken ausgeschildert sind, können diese selbstverständlich auch befahren werden, da dann davon auszugehen ist, dass der Sachherrschaftsberechtigte dies ausdrücklich duldet.

Lustig! Wenn sie befahren werden können, dann ist damit doch eindeutig widerlegt, daß sie nicht geeignet seien. Folglich gibt's keine nicht geeigneten Wege. :cool:
 
Radler im Wald braucht's auch keine!
Wir sind eine Minderheit, die sich gerade dafür einsetzt, respektiert zu werden und zu ihrem Recht zu kommen. Das wird wohl kaum gelingen, wenn wir gleichzeitig auf eine andere Minderheit eindreschen und deren Existenzberechtigung in Frage stellen.

Gruß,

Clemens
...mit dem Unterschied, dass die Minderheit der Mountainbiker nicht alle Hebel in Bewegung setzt um andere aus dem Wald raus zu halten.

Deswegen auf widerlegbare Argumente der anderen Minderheit hinzuweise ist trotzdem legitim.

Von Eindreschen kann also keine Rede sein.
 
Also auf Jäger eingedroschen hab ich sicherlich nicht, das geht virtuell auch nach wie vor nicht, nur face to face.
Aber auf einen Artikel, der vor Blödsinn strotzt in etwas überziehender Schreibweise antworten sollte schon drin sein. Leider hat die Zeitung meinen Kommentar (bisher?) nicht veröffentlicht, der wäre dann ähnlich provokant gehalten (vielleicht wird er auch deshalb nicht auftauchen?).

Ein Stück weit hab ich es satt, dass man immer gaaaaaaanz eeeextralieb sein muss, da man ja Mountainbiker ist. Ich halte es eher mit dem Grundsatz: "Wie man in den Wald reinschreit, so kommts auch wieder zurück!"
 
Gibt es denn schon irgendwo T-Shirt-Seiten, auf den ein Shirt mit dem Logo schon als bestellbares Produkt angelegt ist?

Ich glaube das geht,z.B. hier: "Ich bin illegal"-Shirt bei Spreadshirt.

Aber dort sieht es noch nach "nicht transparent" aus oder ist das nur die Darstellung?
Wer kennt sich mit sowas aus, kann das entsprechend mit den transparenten Logo anlegen und dann hier den Link nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Eine Krähe hackt der anderen...
...nah, das habe ich jetzt nur so vor mich hingedacht. :-)
Die Grünen sind ja unsere Freunde. Potentiell.

Ich halte die Frage nach wie vor für sehr interessant, warum der Wald, die Wege, die Natur, die Erholungssuchenden etc. in BaWü so anders sein sollten als woanders.

Oder ob es nur die Politiker und Lobbyisten, vielleicht die Bündnisse sind, die anders sind, als woanders.

:ka:
 
Auch in Mails außerhalb von abgeordnetenwatch gibt es Textbausteine, die werden nur immer umsortiert.....,

siehe PDF-Anhang,

eine Frechheit, so etwas!

Und jetzt ist es auch nicht mehr nur ein tödlicher Unfall, sondern es sind jetzt schon mehrere.
.
 

Anhänge

Boah, da kriegt man ja Pickel beim Lesen...:mad:
Die halten einen ja echt für komplett blöde

Auch in Mails außerhalb von abgeordnetenwatch gibt es Textbausteine, die werden nur immer umsortiert.....,

siehe PDF-Anhang,

eine Frechheit, so etwas!

Und jetzt ist es auch nicht mehr nur ein tödlicher Unfall, sondern es sind jetzt schon mehrere.
.
 
Auch in Mails außerhalb von abgeordnetenwatch gibt es Textbausteine, die werden nur immer umsortiert.....,

siehe PDF-Anhang,

eine Frechheit, so etwas!

Und außerhalb der vorgefertigten Textbausteine schleichen sich dann natürlich auch prompt die Rechtschreibfehler ein.
Das ist doch nur noch peinlich. Da gibt es weitaus subtilere Methoden, seinen potentiellen Wählern mitzuteilen, wie viel sie einem tatsächlich wert sind... Die GRÜNEn machen's offensichtlich mit der Holzhammer-Methode. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einigen Tagen hatte hier jemand geschrieben, dass er die Bike-Shops in der Südbadener Gegend schon mit Flyern versorgt hätte. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Bitte per PN melden, damit man sich evtl. abstimmen kann. Hab auch einige Shops in der Gegend hier und würde da ebenfalls gern tätig werden, solltest du da noch nicht gewesen sein.
 
Als Heinrich Lübke Bundespräsident wurde und bald darauf die Hoechst AG besuchte, wurde alles, was an der Fahrstrecke durch Unterliederbach und Höchst wohnte, zum Winken und Jubeln vor Ort beordert. Wie sich das in einer Familie gehörte, in der auch der Vorfahren halber Politik kein Fremdwort war, habe ich vorher von meiner Mutter gelernt, was Sache ist. Vor allem habe ich daher schon als Kind gewußt, daß der Herr Lübke nix zu befehlen hatte und der Herr Adenauer im Grunde dem Parlament gehorchen mußte.

Das ging auch öfter mal Jahr für Jahr schief.

Einige Leute machten deshalb in den 70er Jahren gewaltig einen auf "alternativ" und ihnen waren die "etablierten Parteien" ein Greuel. 35 Jahre später ist auch für sie das Gegenteil parlamentarischer Kontrolle ein hinzunehmender Normalfall. Die Zeiten ändern sich..... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einigen Tagen hatte hier jemand geschrieben, dass er die Bike-Shops in der Südbadener Gegend schon mit Flyern versorgt hätte. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Bitte per PN melden, damit man sich evtl. abstimmen kann. Hab auch einige Shops in der Gegend hier und würde da ebenfalls gern tätig werden, solltest du da noch nicht gewesen sein.

Vielen Dank für das Interesse und Engagement!

Das war dinamo79 in diesem Post.

Meldet Euch doch ansonsten auch gerne bei der IG Südschwarzwald!
Wir können jede Unterstützung vor Ort gut gebrauchen.

Herzliche Grüße!
Hockdrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück