Wollen wir tauschen? Mich hats vor Jahren mit meinem neuen (ersten & einzigen) MTB (gleich n Enduro mit 160mm Federweg) bei den ersten 7 Ausfahrten 7 mal geschnetzelt.
Hatte allerdings meist mehr Glück als Verstand, so z.B.
- Erste Ausfahrt (auch überhaupt) nach dem Kauf von Knieprotektoren. Ich: Hab keinen Rucksack, die bleiben daheim. Kollege: Ich hab eh nen Rucksack auf, ich nehm se dir mit. Oben dann die Knieprotektoren angezogen und auf den letzten 20m der Abfahrt dann mim linken Knie nen morschen Baumstumpf gespalten.
- Hab das dann als Anlass genommen mir etwas mehr Protektoren + Rucksack zuzulegen. Es kam also die erste Ausfahrt mit Protektorenjacke: Querrille falsch eingeschätzt --> Vorderrad verschwindet in der Versenkung --> Bauchplatscher übern Lenker auf nen Faust-großen Stein ... keine Rippen gebrochen
- Und als dann der Full-Face Helm aus England geliefert wurde (dank Wechselkurs gutes Geld gespart) ... gleich mal mim Unterkiefer gebremst ... auch nix passiert ... abgesehen vom Handgelenk was vom Doc ins MRT geschickt wurde --> nix gebrochen, trotzdem n halbes Jahr immer wieder Schmerzen. Merke: Wenn der Trail hinter der Kuppe abknickt, du aber denkst er würde gerade weiter gehen, dann ist Airtime über der Kuppe sehr ungünstig.
- Die übrigen 4 Stürze kann man als Variationen der oben genannten betrachten
Und die Moral von der Geschichte? Mit meinem Fully fahr ich bis heute wie mit rohen Eiern in der Hose ... trau mich noch immer nicht die Abfahrt runter die ich zuvor mit meinem Stadtrad mit Starrgabel und
Schwalbe Marathonreifen im ersten Versuch anstandslos runtergekommen bin.
Vor n paar Wochen hat meine Freundin beschlossen sich auch n MTB zu kaufen ... Gestern hat sie zum ersten mal ein MTB (Fully & Leihrad) im Gelände bewegt und ist mir auf Anhieb bergab davon gezogen

.
Nun sitz ich hier ... und mach mich über Fahrtechnikübungen & Fahrwerkssetup schlau ... denn die Kaufentscheidung meiner Freundin ist gefallen.
Meine größte Macke ist es allerdings in Kurven und Senken am Lenker zu ziehen ... das kommt natürlich der Traktion am Vorderrad zu gute ... aus Panik greif ich dann immer in die Eisen um auch wieder Gewicht aufn Lenker zu bekommen. Kurven sind definitiv meine größte Baustelle.
Mim Rennrad auf der Straße absolut kein Problem, Schräglage ohne Ende. Im Wald mim MTB? Möchte fast behaupten, dass nur wenige mit ihrem Bike noch aufrechter durch Kurven fahren als ich.
mfg Kopftuch