Ärger mit der Schulter

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
11.267
Ort
Um und bei Hildesheim
Ich habe seit Jahren nach Belastungen immer wieder Ärger in der Schulter. Wurde jetzt mit leichtem Krafttraining seit einiger Zeit etwas regelmäßiger, grade Archer Push Ups, Military Press (wir reden von läppischen 30kg) sind teilweise unangenehm. Seit einer Tour gestern und anschließendem Dehnen (die Schmerzen fingen bei einer lange gehaltenen Fleischerhaken Übung an, die ist auf der Seite schon immer etwas schwierig, wenn es der "untenrum" Arm ist), tut es aber so richtig weh, heute Nacht konnte ich nur mit Ibu schlafen. Die Mobilität des Arms ist deutlich eingeschränkt.

Flexion ab etwa 70°, schmerzhaft aber geht.
Extension unproblematisch, fühlt sich eher entlastend an.
Abduktion ab etwa 45°, tut richtig weh und neigt zum Blockieren.
Flexion und Abduktion kombiniert => Hölle.
Rotation in beide Richtungen nicht geil, aber auch nicht schlimm.
Horizontale Aduktion und Abdukation => Aua.
Klemmender Schmerz an der Stelle, an der man so etwas zwischen das Gelenk drücken kann.

Termin beim Ortho werde ich jetzt endlich mal machen, aber nach meiner Erfahrung mit Orthopäden - insbesondere den örtlichen - ist mein Eindruck doch, dass hier teilweise die besseren sportmedizinischen Tipps kommen. Also haut mal eure Diagnosen und Empfehlungen raus.
 
Kenne mich nicht aus - allerdings sind beide Schultern mehrfach schwer beschädigt... mehr wie Liegestützen und Dehnen mache ich daher an den Schultern nicht.

Aber an andren Stellen (Hüfte, LWS) habe ich feststellen müssen, dass zuviel Rumreiten auf bestimmten nicht genau fixierbaren Schmerzpunkten (Verspannungen, Verhärtungen usw) diese Schmerzen sukzessive verstärken kann.
Beispiel: so etwas wie diese beliebte Dehnung mit durchgestrecktem Bein auf Geländer, wie es viele Jogger machen - man will den Gluteus Maximus dehnen und die Oberschenkelunterseite, aber verdreht die LWS in alle Richtungen und spannt dabei die Muskulatur die zum Balancieren gebraucht wird. Nicht gut.
 
Das hört sich nicht gut an. Normalerweise verschwinden die Schmerzen mit der Zeit, wenn Prellungen oder Blutergüsse an der Schulter wieder von selber abheilen. Sofern z.B bei einem Sturz Sehnen oder die Schulterkapsel verletzt worden sind, kommt man um einen Arztbesuch bzw. Vorstellung bei Orthopäden nicht herum.

Der Arzt kann dann durch Ultraschalluntersuchung schauen was im Argen liegt, und wie schwer die Verletzung ist. Der legt dann auch die Behandlungsmethode fest. In Deinem Fall würde ich auf jedenfall einen Facharzt aufsuchen.

Im Normalfall verheilen leichte Schulterverletzungen nach ca. 4-6 Monaten wieder vollständig. Ich hatte beim Mountainbiken schon ein paar Stürze auf die Rechte Schulter, es waren zum Glück keine schlimmeren Verletzungen, die Schulter war nur geprellt und c.a 3-4 Monate die Bewegung nach oben und hinten eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Position der Schmerzen und das vorrangige Auftreten bei Belastung, die nach oben geht, spricht für mein laienhaftes Verständnis durchaus für eine Reizung/Entzündung des Schleimbeutels.
 
Impingementsyndrom? Hatte das Vergnügen an beiden Schultern. Rechts führte dann harmloser Bikesturz zum finalen Abriss vom infraspinatus und Supraspinatus mit folgender OP und Reha. Links Abriss nach monatelangen Beschwerden inkl Physio und Spritzen beim Warm-up fürs Bankdrücken. Rest siehe oben. Wieder monatelang außer Gefecht. Impingement muss bei dir ja nicht vorliegen, allerdings hört sich die Beschreibung der Beschwerden schon sehr danach an🤷
 
Ja, das könnte auch passen.
Mal schauen, bekomme bestimmt einen Termin Anfang 2026:)
Wie Anfang 2026, warum dauert das so lange? Unser Gesundheitssystem war auch mal besser. Versuche über einen anderen Arzt einen früheren Termin zu bekommen. Wenn Sehnen gerissen und nicht zeitnah operiert werden, verkürzen sich diese. Du hast dann langfristige Einschränkungen an der Schulter.
 
Ich würde, wenn abgeklärt ist, dass es keine Verletzung, Impingment usw. ist, die Schulter einfach mal lange Zeit in Ruhe lassen. D.h., keine Archer Push Ups, Military Press (30 Kg sind nicht so wenig), Liegestütze, Dehnen oder Hängen. Was vergibst Du Dir damit? Mache bestenfalls leichte Therabandübungen für die Rotationsmanschette und gehe biken. Wie die Vorkommentatoren schrieben, könnte es sein, dass Du eine Reizung (Schleimbeutel oder Sehnen) hast, und die muss kein Orthopäde oder MRT erkennen, aber sie kann trotzdem da sein, saumäßig weh tun und lange persistieren.

Wenn die Schulter zwickt ist das oft undurchschaubar und kann Monate, ja Jahre dauern. Ich konnte mal jahrelang nicht auf der einen Seite schlafen, weil nach 5 Minuten die Schulter so unglaublich weh tat. Bin von Pontius zu Pilatus, 2 MRTs in der Zeit, alles unauffällig. Irgendwann wars dann weg. Rückblickend würde ich sagen, dass ich mit übertrieben Flys mit 5-Kilo-Hanteln irgendwas ausgelöst habe, oder es war das viele Badminton

In jedem Fall verstehe ich, dass es mental belastet ist, was den Schmerz noch verstärkt. Deshalb: Ruhig angehen, nicht herumexperimentieren mit der Schulter. Wahrscheinlich wird es sich richten, und Du brauchst nur Geduld.
 
Hatte schnell einen Termin beim Ortho und habe mich das zweite Mal in meinem Leben in dieser Fachrichtung sogar ernstgenommen gefühlt. Ultraschall unaufällig, im Röntgen eine kleine Kalkablagerung in der Sehne, der Doc meinte aber, das muss mit nix zu tun haben.

Schmerzen sind nach einer Woche deutlich zurückgegangen, das meiste geht wieder. Ich merke aber doch, dass es bei bestimmten Belastungen noch zwackt. Grade Gewicht schräg über der Schulter halten (TGU), geht gar nicht gut. Enge Liegestütze sind komplett unproblematisch, selbst wenn die Form kurz vor dem Versagen anfängt zu Schwächeln.
Der erneute Rat zur Ruhe ist gut, ich werde nochmal drauf achten nur Sachen zu machen, die gehen.
 
Die Position der Schmerzen und das vorrangige Auftreten bei Belastung, die nach oben geht, spricht für mein laienhaftes Verständnis durchaus für eine Reizung/Entzündung des Schleimbeutels.

Mir hat mal ein guter Trainer gesagt: Schon mal überlegt, wo in der Evolution wir Last über Kopf nach oben drücken mussten?
 
Na damals, als der Jäger das Reh über den Kopf heben musste, um es vor dem Säbelzahntiger zu retten und gegen den zu kämpfen... ☝️🤓
Aber das wusste Dein Trainer nicht, dafür ist der zu jung. 😂

(scnr; schon richtig: manche Übungen, die u. a. in den Studios trainiert werden (können) sind zu "künstlich")
 
Zurück