Ärger mit Nachnahmezahlung...

Registriert
24. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ich schreib das hier im Auftrag eines Freundes...

Er wartet seit ca. 2 Monaten auf eine Nachnahmezahlung seitens des Versandunternehmens, der Kunde hat die Sendung empfangen und dementsprechend auch an dieses Unternehmen bezahlt.

Nun hat er nach 4 Wochen einen Nachforschungsantrag gestellt. In diesem sollte er die erforderlichen Daten angeben. Das hat er getan. Nach ca. 2 Wochen wollte das Versandunternehmen den Nachnahmebeleg haben, das hätten die auch im ersten Schreiben fordern können, haben sie aber definitiv nicht. Das ist schonmal die erste Frechheit.
Das ist jetzt 2 Wochen her.
Er hat zwei Beschwerdemails geschickt, keine Antwort erhalten. Er hat mehrmals dort angerufen, beim letzten Telefonat sagte man ihm, ein weiterer Brief sei an ihn unterwegs, über den Inhalt könne man ihm nichts sagen, er solle bitte den Brief abwarten.
Das ist nun vier Werktage her, schon peinlich dass der Brief eines Postunternehmens nach solch einer Zeit noch immer nicht da ist.

Es geht um ein paar hundert Euro, er ist Kleinunternehmer und auf dieses Geld dringend angewiesen und weiß nun nicht ob er einen Anwalt einschalten soll. Unserer Meinung nach ist er völlig im Recht, das Versandunternehmen hat den Beleg, damit ist der Anspruch doch eigentlich ganz klar beweisen, der Empfänger hat ja schliesslich auch bezahlt.

Hattet ihr sowas auch schon mal?
Was würdet ihr tun?

Vielen Dank!
 
Hatte ich auch schon mal, aber zum Glück kein großer Betrag (50Euro glaube ich)
Gleich Situation, Ware geliefert, Empfänger hat bezahlt, Postbote hat wohl auch den Betrag angenommen, dann verlor sich jede Spur.
Letztendlich hat es 5 Wochen gedauert, viel Rennerei, viele Telefonate, dass ich was wiederbekam, was aber nicht der Betrag war der bezahlt werden sollte.
Ich glaube es waren ungefähr 5 Euro weniger.

Fakt ist, es war schwierig, irgendwie zu beweisen, dass ich das Geld nicht bekommen habe, immer andere Leute am Telefon und ein völlig überforderte Filialenbetreiberin, die noch weniger Ahnung hatte als ich.

Sag deinem Kumpel, er soll nicht aufgeben und viel Geduld mitbringen.
Ich für meinen Teil verschicke nichts mehr per Nachnahme, vorher behalte ich die Sachen lieber.

Viel Glück
 
Danke für Deine Antwort.

Er arbeitet als Versender, da muss er das anbieten, weil viele Kunden das eben haben möchten. Er würde es ansonsten keinesfalls anbieten.
Es ist auch nicht die erste Zahlung die nicht direkt ankam, beim letzten Mal ging das allerdings innerhalb einer Woche klar...
 
Ich hab auch schonmal das selbe Problem gehabt. Bei mir hat es sich dann nach 6 Wochen erst erledigt! Ich hab gefühlt 50mal bei der DHL angerufen, aber niemand konnte, oder wollte mir helfen. Immer irgendwelche Ausreden oder eine Vertröstung auf nächste Woche.
Ich werde nie wieder was per Nachnahme verschicken!
 
Versucht mal bitte keine Unternehmensnamen zu nennen. Das ist auch der Grund dass ich im Namen meines Freundes schreibe, der ist mMn zwar völlig im Recht aber man weiß ja nie wo sich so manche Rechtsabteilungen im Netz rumtreiben. Danke!
 
So...das Versandunternehmen schreibt, sie können in Ihrem System die Serviceleistung Nachnahme nicht nachvollziehen und werden den Betrag daher nicht erstatten...auf dem Beleg steht doch Nachnahme...spinnen die denn komplett?!?!?!
 
Wenn du einen Beleg hast und der Kunde einen Beleg über die Zahlung würde ich die Sache sofort zum Anwalt geben.
 
Wenn du einen Beleg hast und der Kunde einen Beleg über die Zahlung würde ich die Sache sofort zum Anwalt geben.
So sieht es aus und so macht mein Kumpel das auch. Solch eine Frechheit, da muss ja der größte Dummkopf aller Zeiten am Werk gewesen sein...mein Kupel dreht verständlicherweise am Rad...
 
Na super.....
Momentan ist es bei mir auch so.
Ich warte nun seit 3 Wochen.
Ich habe im Internet gelesen das 2-4 Wochen normal sein sollen.
Könnt ihr das bestätigen?
 
Na super.....
Momentan ist es bei mir auch so.
Ich warte nun seit 3 Wochen.
Ich habe im Internet gelesen das 2-4 Wochen normal sein sollen.
Könnt ihr das bestätigen?
Ja, kann auch mal bis zu 4 Wochen dauern, aber eher selten. Mein Kumpel hat 4 Wochen gewartet bis er den Nachforschungsantrag gestellt hat. Dafür am Besten den Kundenservice anrufen oder eine Email schreiben. Darauf reagieren die sehr schnell.
Ich muss dazu sagen, dass der letzte Erstattungsfall blitzschnell abgewickelt wurde. Also, mach Dir erstmal keine Sorgen.
Nur diesmal war wohl ein Praktikant dran...der konnte nicht mal den Namen richtig schrieiben.
Nachdem mein Kumpel ne Nacht drüber geschlafen hat, versucht er es zunächst mit schriftlichem Einspruch....
 
Und das Ende vom Lied: DHL hat dann auf eine seiner Beschwerdemails reagiert und den Betrag erstattet, bis auf 2 Euro weil die Pfosten vermutlich dachten, dass wäre die 2 Euro Übergabe Entgelt....Jetzt sind wir gespannt ob noch auf seinen doch sehr deutlichen Brief reagiert wird.
 
Ja, ich habe nun auch schon Nachvorschungsantrag gestellt usw.
Ich hoffe das es demnächst was wird, denn ich bin wild auf mein neues BIKE^^
 
Zurück