Ich schreib das hier im Auftrag eines Freundes...
Er wartet seit ca. 2 Monaten auf eine Nachnahmezahlung seitens des Versandunternehmens, der Kunde hat die Sendung empfangen und dementsprechend auch an dieses Unternehmen bezahlt.
Nun hat er nach 4 Wochen einen Nachforschungsantrag gestellt. In diesem sollte er die erforderlichen Daten angeben. Das hat er getan. Nach ca. 2 Wochen wollte das Versandunternehmen den Nachnahmebeleg haben, das hätten die auch im ersten Schreiben fordern können, haben sie aber definitiv nicht. Das ist schonmal die erste Frechheit.
Das ist jetzt 2 Wochen her.
Er hat zwei Beschwerdemails geschickt, keine Antwort erhalten. Er hat mehrmals dort angerufen, beim letzten Telefonat sagte man ihm, ein weiterer Brief sei an ihn unterwegs, über den Inhalt könne man ihm nichts sagen, er solle bitte den Brief abwarten.
Das ist nun vier Werktage her, schon peinlich dass der Brief eines Postunternehmens nach solch einer Zeit noch immer nicht da ist.
Es geht um ein paar hundert Euro, er ist Kleinunternehmer und auf dieses Geld dringend angewiesen und weiß nun nicht ob er einen Anwalt einschalten soll. Unserer Meinung nach ist er völlig im Recht, das Versandunternehmen hat den Beleg, damit ist der Anspruch doch eigentlich ganz klar beweisen, der Empfänger hat ja schliesslich auch bezahlt.
Hattet ihr sowas auch schon mal?
Was würdet ihr tun?
Vielen Dank!
Er wartet seit ca. 2 Monaten auf eine Nachnahmezahlung seitens des Versandunternehmens, der Kunde hat die Sendung empfangen und dementsprechend auch an dieses Unternehmen bezahlt.
Nun hat er nach 4 Wochen einen Nachforschungsantrag gestellt. In diesem sollte er die erforderlichen Daten angeben. Das hat er getan. Nach ca. 2 Wochen wollte das Versandunternehmen den Nachnahmebeleg haben, das hätten die auch im ersten Schreiben fordern können, haben sie aber definitiv nicht. Das ist schonmal die erste Frechheit.
Das ist jetzt 2 Wochen her.
Er hat zwei Beschwerdemails geschickt, keine Antwort erhalten. Er hat mehrmals dort angerufen, beim letzten Telefonat sagte man ihm, ein weiterer Brief sei an ihn unterwegs, über den Inhalt könne man ihm nichts sagen, er solle bitte den Brief abwarten.
Das ist nun vier Werktage her, schon peinlich dass der Brief eines Postunternehmens nach solch einer Zeit noch immer nicht da ist.
Es geht um ein paar hundert Euro, er ist Kleinunternehmer und auf dieses Geld dringend angewiesen und weiß nun nicht ob er einen Anwalt einschalten soll. Unserer Meinung nach ist er völlig im Recht, das Versandunternehmen hat den Beleg, damit ist der Anspruch doch eigentlich ganz klar beweisen, der Empfänger hat ja schliesslich auch bezahlt.
Hattet ihr sowas auch schon mal?
Was würdet ihr tun?
Vielen Dank!