Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AgentSmith schrieb:
@horst: Wo sind denn die anderen Bilder von deiner Kamera - sind die auch so gut geworden, wie die, die jetzt in deinem profil kleben?!? ;)

Die Bilder die was geworden sind, sind bereits in meiner Galerie. Der 1. Trail war lichttechnisch noch ok. Die anderen nich mehr so. Da wollte die Kiste dann doch blitzen, was auch gut so war, für die Fotos, die was geworden sind. Allerdings habe ich deshalb auch weniger Fotos machen können. Für die nächsten Fotos muß ich an meiner Perspektive arbeiten. Wenn man einige der Dolomiten-Fotos anschaut, sieht man, dass von unne nach obbe besser ist. Sonst habe ich alles auf Automatic gelassen. Ich bin doch Anfänger....

@Lupo: Gestern wäre eigentlich optimal gewesen(ich wohne ja in Ditzebäsch) aber gestern war Cross-Training im Freibad (1000m Schwimmen)
Habe ich den AWB-Termin für nächste Woche übersehen? :wink:

Gruß
Horst
 
lokalhorst schrieb:
Klickst Du Fotos! Dort habe ich 2 Galerien angelegt. Wenn Du auf die Galerie AWB klickst kommen die restlichen Fotos

Gruß
Horst

komisch, von meinem pc im büro hab ich keine galerien gesehen :confused:
zu hause mit meinem mac klappts natürlich :daumen:
also geh ich jetzt bilders gucken :hüpf:

edit : der trail kommt mir doch bekannt vor. bin ich am mittwoch hoch gestrampelt. allerdings anscheinend vor euch :D

wer fährt dann da noch ohne helm rum :eek: :spinner: :ka:
 
Hallo Zusammen,

@Radweghasser und RMM: Den Termin für morgen muß ich leider absagen :heul: bzw. auf Montag verschieben :daumen:
@All: Wer hat Lust am Montag?
Mittwoch bin ich auch dabei, wenn denn AWB ist? :daumen:

Gruß
Horst
 
So ich wollt mich auch nochmal bedanken für die Bilder und vorallem für den Spaß.
Der Spinner ohne Helm bin übrigens ich. Und ich habe meine Fehler ja eingesehen und war heute bei HiBike und habe mir ein Helm gekauft. Also nächsten Mi. bin ich auf jedenfall mit Helm dabei. :)

Ich wollte mich auch noch kurz vorstellen:
Bin der Claudius und wohne in einem Wohnprojekt in Frankfurt. Wer Lust hat kann mal auf unsere Homepage schaun: http://www.prowokulta.org
Eine eigene Homepage habe ich auch. Bin halt ein Computerfreak... :)

Also wer lust hat auf schlechte Handyfotos vom letzten AB kann hier mal schaun:

http://www.kryp.de/fotos/main.php?g2_view=core:ShowItem&g2_itemId=2165

Das ist dann auch meine HP.
 
Ich würde auch total gerne bei all den nächsten Touren mitfahren, allerdings wird das die nächsten 6-8 Wochen wohl nichts... :(

Vorgestern Abend habe ich es geschafft, mich bei einem schwachsinnigen Versuch, eine üble Freeride-Strecke abzufahren, so dermaßen samt Bike zu überschlagen, dass ein Schulterband komplett durchgerissen ist und mehrere Rippen geprellt wurden... Aus Fehlern lehrnt man, und ich werde mich in Zukunft auf des Wesentliche konzentrieren - Touren fahren und Erfahrungen auf Trails sammeln...

Wenigstens hat mein Bike auf dem ersten Blick nicht mehr als einen Platten am Hinterrad abbekommen... Das ist ja schon mal recht positiv... :)

Viele Grüße von jemandem der gerade gezwungenermaßen zum Linkshänder mutiert...
 
AgentSmith schrieb:
Viele Grüße von jemandem der gerade gezwungenermaßen zum Linkshänder mutiert...
willkommen bei den bedingten linkshändern :D ich habe mir vor 3 wochen das schlüsselbein durchgebrochen *ggg*
 
Hallo Jungs,

blackbike und meinereiner sind wohlauf aus den Alpen zurück. :daumen:
Unsere Runde durchs Karwendel und die Tuxer Alpen war aber so mit das Härteste was wir bis dahin erlebt haben:

1. Tag: 91km, 2080 hm, 6:55h Fahrzeit, Dauerregen:
Eigentlich wollten wir am Montag starten, da jedoch Regen angekündigt war, haben wir den Start auf Dienstag verschoben. Super Idee :heul: den kompletten Dienstag hats von Morgens bis Abends durchgehend geregnet.
Die Tour führte uns von Mittenwald auf klassischer Route übers Karwendelshaus (super Kaiserschmarrn :daumen: ) übers Plumsjoch bis nach Weerberg. Wenns auf dem Karwendelhaus auch 6°C hatte blieben wir vom Schnee verschont und genossen in vollen Zügen den wunderbar warmen Trockenraum im Karwendelhaus. Ankunft um 18:30 Uhr im Hotel.

2. Tag: 39km, 1735 hm, 4:06h Fahrzeit, überwiegend sonnig:
Endlich mal gutes Wetter :daumen: Nach gemütlicher Rast auf der Weidener Hütte und Aufstieg aufs Geisljoch kamen wir richtig früh im Hotel in Madseit vor Hintertux an (16:00 Uhr). So ein "Ruhetag" ist wirklich zu empfehlen, zumal wenn am 3. Tag die Mörderroute ansteht.

3. Tag: 109km, 2110 hm, 8:25h Fahrzeit, sonnig:
Die Auffahrt zum Tuxer Joch hat es in sich, aber für erfahrene Afterworker mit "Skipistenerfahrung" :lol: kein Problem. Sind von Madseit auch keine 1000hm. Für die Mittagspause wars noch zu früh, also weiter. Tja den Downhill hatte ich mir als Bezwinger der weißen Mauer auch anders vorgestellt: Vielleicht lags an den 8,5kg Gewicht auf meinem Rücken oder aber an der "In den Alpen besser vorsichtig fahren!"-Einstellung. Jedenfalls sind wir höchstens 40% gefahren. Nach leckerer Mittagspause in Kasern gings weiter Richtung Inntal. Die Strecke (auf Asphalt) wurde immer welliger und hat mit der Zeit ganz schön an den Nerven genagt. Immer wieder rauf und runter, wo ich doch eigentlich mit einer stetig abfallenden Strecke gerechnet habe. Karten lesen müsste man können :heul:
In Innsbruck angekommen wurde es endlich leichter: Inntal-Radweg. Klasse!!! Ich weiß schon, was ich in 20 Jahren machen werde, wenn ich beim AW nicht mehr mittkomme: Donauradwanderweg o.ä. :D Die ca. 12km flach waren eine Wohltat. Doch damit war dann Schluss, es ging hoch nach Seefeld. Das waren zwar nur noch 600 hm, doch die haben uns den letzten Zahn gezogen. Wir mussten teilweise an Stücken schieben, über die man normalerweise lacht. Als wir endlich Seefeld erreichten und unsere fast leeren Wasservorräte auffüllten, wurde die Strecke wieder leichter und wir rollten auf dem Zahnfleisch die letzten Kilometer nach Mittenwald zurück.
Gegen 20:00 Uhr konnten wir endlich unter die ersehnte Dusche ...

Also insgesamt 239km mit fast 6000hm in 3 Tagen sind schon knackig. Aber Spass hats trotzdem gemacht.

So und jetzt gehts dann erstmal zum Extrem-Relaxing nach Holland :lol:
Das Rad kommt jetzt in die Ecke, bestenfalls wird ein Hollandrad ausgeliehen.
Aber am nächsten Sonntag ist ja schon wieder Biebergrund dran :D

@Spanier: Heh, wir sind auch auf der 60km Strecke gemeldet. Das schaffst Du locker. Geh's einfach etwas gemütlich an. Des passt schon...

So long Jungs, lasst mir den Taunus stehen, bis wir Mittwoch in einer Woche wieder beim AW dabei sind.

Liebe Grüße

Andreas
 
kryp schrieb:
...
Ich wollte mich auch noch kurz vorstellen:....
hi claudius, sind doch nette fotos geworden ;) lass halt das nächste mal das hany zu hause und schlepp ne powershot hoch aufn feldi, dann ist auch die quali besser :lol: :lol: aber die anderen bilder in deinem album sind auch ganz interessant :D

@agent smith: ohjeh, kaum angefixt und schon nimmt er ne überdosis :mad:
aber du kannst dich ja bei sakir informieren, der hat ja schon 20 tage erfahrung im benutzen der linken hand gesammelt :D
wo die freeridestrecke ist würde ich aber trotzdem gerne erfahren, sinvollerweise per pm, falls sie nicht eh schon populär ist
bis ihr wieder munter seid haben wir ja schon dicke die winterzeit und es ist essig mit feierabendrunden am feldi.
wenn interesse daran besteht können wir ja das after work biken in der winterzeit aufs wochenende verlegen und als nigtride ab und an mal wieder eine der legendären bierhannes runden drehen.
wie siehts aus :confused:

@laufand: danke für den urlaubs-zwischenbericht :) jetzt könnt ihr euch ja von den strapazen der ersten hälfte schön erholen im land der koffieshopjes :dope: :dope: :dope:

gruss, wolfgang
 
Guten Abend allerseits

ich muß mich ja auch mal wieder melden...wenigstens melden, wo ich schon seit einigen Wochen mitgefahren bin.

Dann und wann wär ich ja mal wieder dabei gewesen....aber in dem Zustand in dem mein Bike ist, fahr ich lieber nicht die materialfressenden Downhills mit Euch. Einige habens ja schon mitbekommen, daß die Buchsen vom Hinterbau schon ziemlich ausgeschlagen sind und ich wills nicht riskieren, dass nach ner entsprechenden Tour gar nichts mehr geht und ich auf die anderen Touren im Hanauthread verzichetne muß.

Seit Wochen jedenfalls sind die Buchsen bei Univega nicht lieferbar und Univega meldet sich auch nicht bei meinem Dealer :mad: Das nächste Bike wird jedenfalls was Ordentliches.

Ich hoff, dass ich die Dinger noch vor der Zeitumstellung im Oktober krieg und ich noch mal bei den AW- Bikern mitdownhillen darf....

Das zu meinen Sachstand

Euch viel Spass

bis zum nächsten gemeinsamen Trip :daumen:

@Lupo@ Klar würd ich auch mal am We im Taunus touren. Wir sind ja TruH`s ;)
 
@laufand: ich war heute bei der Biebergrund Streckenbesichtigung (mit KillerN) und das sieht richtig super aus. Sehr schöne Trails (obwohl sie nicht so technisch wie Weiße Mauer oder Altkönig sind), ständige Steigerungen und Abfahrten und eine zweite Hälfte, die bessonders hart ist. Ich habe es in 4:07 geschaft (total Zeit 5:30, wegen einer schrecklichen Pannenserie in den ersten 30 Km). Wenn das Wetter gut ist (vielleicht 30° :D :D :D, Sonne ???? ) und der Boden nicht so weich ist (heute war viel matsch dabei), kann ich im Wettkampf mehr oder weniger 3:50 brauchen, plus zwei Stops von 5-7 Minuten. Meine Beine haben ganz gut funktioniert, obwohl ich nie zuvor mehr als 1200 hm gefahren bin. Na ja, mal sehen wie mein erster Halb-Marathon wird.
@Lupus: das wäre richtig nett mit einer Nachtrunde... tja, Dann sollte ich ein besseres Licht kaufen, da mein aktuelles nur zwei meter vor mir hell machen kann. Das wäre ein blindes AW, eine ziemlich gefährliche Abfahr bei der Weiße Mauer :lol: :lol: :lol: Wochenende finde ich sowieso ganz gut. :daumen:

Bis Mittwoch

Ruben
 
laufand schrieb:
So und jetzt gehts dann erstmal zum Extrem-Relaxing nach Holland :lol:
Ahoi,
netter Bericht über den kurzTrip ! ich bin mal auf die Photos gespannt.
wir werden uns endlich mal wieder am Sonntag sehen, diesmal stehe ich am Rand und mach Fotos :-)))

Michael
 
Lupo schrieb:
@agent smith: ohjeh, kaum angefixt und schon nimmt er ne überdosis :mad: .....
wenn interesse daran besteht können wir ja das after work biken in der winterzeit aufs wochenende verlegen und als nigtride ab und an mal wieder eine der legendären bierhannes runden drehen.
wie siehts aus :confused: ...

gruss, wolfgang

@Lupo: Am WoEn bin ich gerne dabei. Ich habe es auch in der letzten Wintersaison schon so gemacht. Ich muß bei meiner Regierung nur eine Freistellung beantragen :) Aber das bekomme ich hin.

@agent smith: Ich bringe nächste Woch eine Karte vom Taunus mit, auf der Du mir zeigen kannst, wo die tolle Strecke ist. Ich ziehe dann auch meine Protektoren an

Heute bin ich wohl allein auf meiner Tour :heul: Aber egal ...
Gruß
Horst
 
Habt ihr was dagegen wenn ich und nen Kumpel uns der Afterworkrunde anschliesen obwohl das für uns ne Ferienrunde ist :P??Sin nämlich erst 15!
dürfte doch aber kein Problem sein oder?

cya Tim
 
timmey schrieb:
...
dürfte doch aber kein Problem sein oder?

cya Tim
natürlich ist das kein problem, ihr könnt euch gern anschliessen, auch wenn ihr den ganzen tag gefaulenzt habt und net geworkt :lol:
unser treffpunkt ist an der orientierungstafel an der einfahrt zum parkplatz, oder einfach meine nr. anrufen, da wos klingelt bin ich dann :D

wie siehts konditionell aus? sind 600hm bei 24km ok oder darfs a bissl mehr sein? ich denk es wird morgen ne zügige runde, wir wollen ja keinen nightride draus machen ;) und eh ichs vergesse: helme mitbringen ;) spätestens nach der ersten abfahrt wisst ihr warum :D

wolfgang
 
Mahlzeit!
Ich höre ihr vertreibt euch die Tage ganz gut im Taunus. Ich war die letzten Tage total ausgeschaltet und fange erst langsam wieder an zu fahren. Die letzte Tour zum Feldberg und noch ein, zwei Ausfahrten waren dann genug für ´ne saftige Erkältung. Bike Entzug kann grausam sein :(
Hoffentlich kann ich nächste Woche wieder mitfahren!!!

@Laufand: Schön, dass ihr heil wieder zurück seid. Da habt ihr ja mit dem Wetter noch Glück gehabt... Ich glaube sowas mache ich im nächsten Jahr auch mal- mußt unbedingt mehr erzählen!

@Google: Ich warte jetzt auch schon seit über 2 Wochen auf meine Ersatzteile für die neue Oro. Die Leitung ist mindestens 20 cm zu lang, sieht toll aus. Die Engpässe in den Bikeläden und Liefrschwierigkeiten bei den Herstellern sind teilweise echt unglaublich! Gut das ich keinen Totalausfall habe!

Wie sieht es denn mit alternativen bei euch zum biken aus? Ich sitze zwar auch lieber im Sattel als zu laufen, aber da ich ja nun die Vorzüge eines Studenten nicht mehr genießen kann, werde ich wohl nach der Arbeit öfter mal wieder laufen gehen. Ist da sonst noch jemand?

Gruss


sven
 
Lupo schrieb:
natürlich ist das kein problem, ihr könnt euch gern anschliessen, auch wenn ihr den ganzen tag gefaulenzt habt und net geworkt :lol:
unser treffpunkt ist an der orientierungstafel an der einfahrt zum parkplatz, oder einfach meine nr. anrufen, da wos klingelt bin ich dann :D

wie siehts konditionell aus? sind 600hm bei 24km ok oder darfs a bissl mehr sein? ich denk es wird morgen ne zügige runde, wir wollen ja keinen nightride draus machen ;) und eh ichs vergesse: helme mitbringen ;) spätestens nach der ersten abfahrt wisst ihr warum :D

wolfgang
Also ich komm grade aud den Alpen 50km 2000hm hatte ich am Fr! hab aber im mom bissi Knieprobleme aber das passt schon! Aber mein Kumpel is net so trainiert..Aba wenn net fahren wir allein zurück oder so!das passt schon!
Ich seh nur Probleme wegen Helm für ihn!Mal sehn!
werd mir noch versuchen nen Licht zu besorgen da wir danach halt noch nach Karben müssen!Wie lang gehts denn UNGEFÄHR????

Wann fahrt ihr denn wieder??Nächsten Mittwoch? weil das wär viel beser...

Cya leutz
 
timmey schrieb:
Also ich komm grade aud den Alpen 50km 2000hm hatte ich am Fr! hab aber im mom bissi Knieprobleme aber das passt schon! Aber mein Kumpel is net so trainiert..Aba wenn net fahren wir allein zurück oder so!das passt schon!
Ich seh nur Probleme wegen Helm für ihn!Mal sehn!
werd mir noch versuchen nen Licht zu besorgen da wir danach halt noch nach Karben müssen!Wie lang gehts denn UNGEFÄHR????

Wann fahrt ihr denn wieder??Nächsten Mittwoch? weil das wär viel beser...

Cya leutz
wie geschrieben sinds 24km, das dürfte in gut 2 std. erledigt sein ;) und wenn wir zusammen starten komen wir auch zusammen wieder an, das ist doch klar :daumen: bis jetz ham mer noch niemand im taunus zurück gelassen :D wie ich grad gesehn hab ist einer aus dortelweil dabei, der fährt auch mim bike zurück und vielleicht meldet sich ja auch noch unser frischgebackener karbener ;) an. also los, keine ausreden....aber wir fahren auch nächsten mi wieder...
 
Ach weisst du ich würd sau gern aba wir "pimpen" grad so nen kinderfahrrad und das machen wir jeden abend und grad haben wir da viel zu tun..müssen noch aufn werkstoffhof aba ich versuchs!Wenn ich da bin bin ich da!

Also wenns nur 2 Stunden dauert dann peitsch ich meinen Kumpel halt mal in ner viertel Stunde nach karben! der muss LEIDEN! Weil dann könnten wir danach noch am Bike arbeiten!

Meinst du das Licht überhaupt nötig ist??Weil wenn wir um 20 wieder da sin?wrids da schon dunkel?

Und noch was wie siets mit dem Trail aus? Schwerer als vom Altkönig runter?

Gruß Tim
 
@timmey: Ich fahre bis Dortelweil zurück, bis dahin können wir zusammen fahren. Von Hohemark sind zirka 25 Km. Normalerweise fahre ich bis kirchdorfer Bach, darunter auf netten Trails bis Dornholzhausen, und danach auf Fahrradwege durch Seulberg, Ober Erlenbach, Nieder Erlenbach bis Dortelweil. Es gibt eine andere Möglichkeit, von Oberursel bis Bonames und danach auf den Nidda Radweg. Ich finde das langweiliger :lol:
Ein kleines Licht habe ich dabei, man weisst niemals, wenn eine Pane kommt :D
Also, keine Ausrede für AW

Gruß

Ruben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück