Ich hab mal gehört es liegt daran, dass einmal die Höhe GPS-gemessen angezeigt wird aber barometrisch ausgelesen wird.![]()
die Höhenmessung ist beim GPS sehr ungenau. Deshalb wurde dem Gerät noch ein barometrischer Höhenmesser spendiert. Die Starthöhe wird wohl über GPS ermittelt (weshalb er öfters mal daneben liegt ...).
Ist hier vielleicht schon mal einem der 705er Benutzer aufgefallen, dass die Gesamt-hm Angage auf dem Gerät von der Angabe im Trainingscenter abweicht?
... und hast Du mal die Höhendifferenzen der Wegpunkte aufaddiert?

Das stimmt auch überhaupt nicht mit der Anzeige des Edge überein. Die wissen schon, warum sie die angezeigte Zahl nicht in der tcx-Datei abspeichern ...
Die Höhendifferenzen der Wegpunkte ergeben eine viel grössere Zahl, als der angezeigte Wert, da der Edge intern glättet (wie auch immer).
Beim Einlesen der tcx-Datei in ein Programm glättet dieses wiederum auf seine Art die Höhenmeter (wenn man Glück hat, kann man das irgendwo im Programm einstellen).
[klugschei$ermodus]
Es gibt verschiedene Verfahren der Glättung. Man kann z.B. Höhendifferenzen unter x Metern ignorieren oder man wendet einen Hysterese-Algorithmus an (hab ich von Rinna gelernt), der einen Korridor nutzt.
[/klugschei$ermodus]
Fazit: Die Höhenmeter gibt es net ...
Meine Erfahrungen: Mit einem Hysterese-Korridor von 3m liegt man nah am angezeigten Wert des Edge und auch relativ nah am HAC4.
Zweitbeste Möglichkeit: Höhendifferenzen unter 1m ignorieren.
n8,
Karsten.