Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So die Herren, mal zurück zu den ernsten Dingen des Lebens.
Da ich wegen meiner Spätschicht diese Woche wieder kaum Tageslicht sehe und für alle Touren vor 22:30 ausfalle, schaue ich schon mal verstärkt auf das Wochenende.
Die Quersumme aller möglichen Wetterberichte sagt mir bisher, dass es Samstag immer mal wieder ein bisschen Gewittern soll, Sonntag tendenziell etwas weniger.
Gibt es schon irgendwelche Pläne für's WE?
Wie sieht es z.B. mit dem Odenwald aus?
 
Muss passen.

Bisher siehts nicht danach aus, dass ich mein Bike noch in dieser Woche bekomme (Gabel noch nicht zurück) und am WE ist ein Besuch auf einer Hochzeit angesagt, d. h. ich bin raus.

E.style
 
Das Scale wurde seit dem Spark-Kauf nicht mehr gewartet und hat aktuell nicht ein Mal ein bisschen Profil auf den Bremsbelägen; von Reifen ganz abgesehen. Zudem ist der ganze Antrieb ziemlch verschlissen, da ich hier wirklich kaum die Hand anlege. Liegt aber auch daran, dass das Spark wesentlich mehr Spaß macht und ich mit dem Scale nur noch zur Arbeit und in die City fahre. Also, die Angabe ist ja nur noch reines Posing :D

Also für Trails völlig ungeeignet...
 
So dann melde ich mich hier nochmal hier zu Wort wollte mich mal erkunden wie so eine tour durch den Taunus abläuft würde mich über zahlreiche infos freuen.
Danke im Vorraus

MfG Memo
 
Muss passen.

Bisher siehts nicht danach aus, dass ich mein Bike noch in dieser Woche bekomme (Gabel noch nicht zurück) und am WE ist ein Besuch auf einer Hochzeit angesagt, d. h. ich bin raus.

E.style

weil ich das hier vom everstyle gerade so lese. weiß hier jemand zufällig alle wieviel kilometer ich meine fox f80 federgabel warten lassen muss. bin ehrlich gesagt zu faul jetzt so kurzfristig in der beschriebung nachzusehen...man möge mir verzeihen :D
 
...wollte mich mal erkunden wie so eine tour durch den Taunus abläuft...

moin,
wenn ich guide gehts möglichst gemütlich bergauf aber dafür lustig-trailig bergab. das tempo wird der gruppe die sich grad zusammenfindet angepasst und wems zu doll wird schiebt halt mal (bergab mein ich:D)
bissi kondition und fahrtechnik sollt aber schon vorhanden sein.
start ist meistens um 18 uhr und wenn alles klappt sind mir zum einbruch der dunkelheit wieder zurück;)

gruss,
wolfgang

@pascal: wie wars:confused:
 
Also echt, faules Pack hier :D aber wir wollen ja nichs so sein.

Die Bedienungsanleitung von Fox spricht von unterschiedlichen Wartungsarbeiten, wobei die Intervalle in Betriebsstunden gemessen werden (siehe bei fox direkt). In meinem Fall ist ein Komplettservice alle 200 Std. fällig. Allerdings würde ich hier noch nach Anwendungsgebiet und Wetterbedingungen unterscheiden (z. B. jemand der nur an der Nidda und nur bei Trockenheit fährt, hat mit Sicherheit nicht so viele Verunreinigungen in der Gabel, wie jemand der das ganze Jahr im Taunus durchfährt; so meine Meinung, bin aber kein Experte). Ich persönlich habe seit dem letzten Komplettservice knapp 300 Std. rum, weshalb ein Service mittlerweile notwendig geworden ist. Zudem ist die rechte Gummidichtung undicht geworden, d. h. auf der rechten Seite ist bei mir Öl herausgetreten, was defnitiv ein Zeichen für Service ist. Kosten? um die 125, hinzu kommen evtl. Kosten für Verschleißteile.

Was du für Intervalle hast, das musst du schon selber nachschlagen...sind aber beim 2007er Modell der F80 auch 200 Std.

@physo

Als Startplatz machen wir fast immer den Parkplatz an der Hohemark aus. Das Profil der Tour wird im Vorfeld agekündigt, sprich Tempo, Länge, Höhenmeter sowie Schwierigkeitgrad (soweit es sich machen lässt).

Wie Lupo sagte, etwas Fahrtechnik und Kondition solltest du schon mitbringen, sowie einen Helm, absolute Pflicht! Der Rest passt sich schon irgendwie an...

Gruß Everest
 
So dann melde ich mich hier nochmal hier zu Wort wollte mich mal erkunden wie so eine tour durch den Taunus abläuft würde mich über zahlreiche infos freuen.
Hi MeMo!

Wir fahren eigentlich immer Mittwoch Abend zusammen so ab ca. 18 Uhr an der Hohemark in Oberursel los (bei Google Maps nach Alfred-Lechner-Straße 12 in Oberursel suchen, dann weißt Du wo das ist). Auch gemeinsame Wochenendtouren gibts immer wieder.

Ankündigungen zu Touren gibts hier im Thread und teilweise auch als LMB-Eintrag. Am besten immer mal reinschauen.

Die Touren sind vom Tempo her meist gemäßigt (hängt immer auch von der Gruppe ab) bergauf und zünftig, trailig den Taunus wieder runter. Du solltest in der Lage sein 700-1000hm innerhalb von 2-4 Stunden fahren zu können. Ansonsten gilt absolute Helmpflicht und ein gut gewartetes Rad wird auch erwartet. Schließlich wollen wir alle fahren und nicht flicken. ;):):D:daumen:
 
Also ich fahr jetzt schon los in den Taunus. Falls aber um 18 Uhr auch noch der ein oder andere fahren will, erweitere ich meine Runde einfach.

Gebt mir aber bitte hier im Thread bescheid. Ich schau dann gegen 17 Uhr nochmal rein.
 
Lust hätte ich schon.
Ich glaube nur, dass mein Arbeitgeber ein Problem damit hätte, wenn ich meine Mittagspause auf 4-5 Stunden aufbohre.

Dafür hat aber die Niederschlagswahrscheinlichkeit für das Wochenende ein wenig abgenommen.
Es besteht also noch Hoffnung.
 
*heul*

Ich sitze im Büro und darf gerade das herrliche Wetter über dem Taunus aus meinem Fenster bestaunen...

Allen anderen viel Spaß!
 
Also echt, faules Pack hier :D aber wir wollen ja nichs so sein.

Die Bedienungsanleitung von Fox spricht von unterschiedlichen Wartungsarbeiten, wobei die Intervalle in Betriebsstunden gemessen werden (siehe bei fox direkt). In meinem Fall ist ein Komplettservice alle 200 Std. fällig. Allerdings würde ich hier noch nach Anwendungsgebiet und Wetterbedingungen unterscheiden (z. B. jemand der nur an der Nidda und nur bei Trockenheit fährt, hat mit Sicherheit nicht so viele Verunreinigungen in der Gabel, wie jemand der das ganze Jahr im Taunus durchfährt; so meine Meinung, bin aber kein Experte). Ich persönlich habe seit dem letzten Komplettservice knapp 300 Std. rum, weshalb ein Service mittlerweile notwendig geworden ist. Zudem ist die rechte Gummidichtung undicht geworden, d. h. auf der rechten Seite ist bei mir Öl herausgetreten, was defnitiv ein Zeichen für Service ist. Kosten? um die 125, hinzu kommen evtl. Kosten für Verschleißteile.

Was du für Intervalle hast, das musst du schon selber nachschlagen...sind aber beim 2007er Modell der F80 auch 200 Std.

reine Fahrzeit oder ist da auch die Zeit die es bei mir im Flur steht miteinberechnet :D
 
Natürlich auch die Standzeit bei dir im Flur. Deshalb muss die Gabel auch alle 8-14 Tage zum Service... :cool:
 
So, zurück aus dem Taunus. War nett mal ein wenig früher zu fahren. Da ist dann deutlich weniger los ;)

Ich bin erstmal hoch zur Weißen Mauer, da dann runter und anschließend den Siegfried-Rumbler-Weg runter bis zum unteren Maßbornweg. Den dann hoch zum Fuchstanz, von da hoch auf den Altkönig, dann den Viktoriatrail runter und mit einem Abstecher über den Hünerberg zurück zur Hohemark. Und am Ende gings dann trailig runter nach Oberursel.

War 'ne schöne Tour. Am Ende waren es von Frankfurt aus gute 50km mit ca. 1050hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für die Zahlreiche Info ich werde mich erstma hier im
Westerwald fit radeln dann stosse ich zu euch.

Einige Fragen hätte ich da schon noch ich weiss es nervt einige vielleicht schon aber ich bräuchte
ein gutes aber ein günstigen helm und günstige
schuhe kann mir jemand da was empfehlen habe mir heute von uvex welche angeschaut mein lieber scholli gute preise.


LG Memo
 
Zuletzt bearbeitet:
@TRB: Betriebsstunden; stehen = kein Betrieb, ausser du hockst dich immer wieder auf dein Bike in deinem Flur und lässt deine Gabel immer wieder ein- und aus- und ein- und aus- und ein- und ausfedern und schaust/hörst spannend der Bewegung/der Geräuche zu...:D

Übrigens, mehr zum Thema meiner Gabel: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=406982

Ist natürlich bitter, aber, wem das Hobby hier zu teuer ist, der sollte mal Schachspielen in Erwägung ziehen (org. Zitat von Downhillkugel; einer meiner AX Partner letztes Jahr) :D

Gruß

Everstyle
 
Na ihr!

Alles fit?
Melde mich hiermit nach über einem Jahr Abstinenz zurück :)
Werde die nächsten Wochen versuchen mal wieder einige eigene Touren zu fahren um am Ende der Saison vielleicht ein paar Treffen durchhalten zu können, habe aber leider seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht :(

Liebe Grüße

Jan
 
Jungs, melde mich ab. Fahre morgen nach Schwangau, wo am Sonntag morgen mein erster Alpencross losgeht. Werde natürlich ausführlich darüber berichten.

Drückt mir die Daumen, dass das Wetter hält.
 
Ja, die jungen Leute, keinen Anstand...
Tut mir wirklich leid, ist alles ein wenig blöd gelaufen damals, ich gelobe Besserung, aber zu aller erst muss ich erstmal Kondition bolzen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück