Ahead Gabel/Vorbau statt alter Befestigung

Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Geretsried
Weiß nicht, ob das Thema hier schon mal da war, über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Nachdem ich bei meinem Bike die RST Gamma durch eine MX Comp ersatzt habe, würde ich die Gamma gerne in mein altes corratec 2005 einbauen, dann aber mit ahead vorbau. Bislang ist dieser alte Vorbau mit Klemmtechnik verbaut.
Kann mir jemand tips für den Umbau geben und benötige ich dann auch einen neuen Steuersatz, wenn ja, was für einen würdet ihr mir empfehlen?
Grüße und danke schonmal
 
>>Bislang ist dieser alte Vorbau mit Klemmtechnik verbaut.

??? Was genau meinst du? "Vorgänger" von Ahead war Gewinde. Aber das ist eigentlich keine "Klemmtechnik"...


>>Kann mir jemand tips für den Umbau geben

Wenn deine alte Gabel ein Gewinde hat, wird das ganze nicht gehen. Es sei denn, du tauschst das Steuerrohr. Was aber bei einer RST Gamme Perlen vor die Säue ist (wenn es überhaupt geht...). Davon ab: Was ist denn jetzt für eine Gabel im Corratec?


>>und benötige ich dann auch einen neuen Steuersatz

Ja. Gewindesteuersätze unterscheiden sich von A-Head-Steuersätzen.
 
Hallo Schmirgel,

sorry bin noch nicht so firm mit den Fachbegriffen - aber so verkehrt war meine Beschreibung nicht: Zitat aus "Der ultimative Bike Workshop":
""Normale" Vorbauten mit Klemmkeil im Gabelschaft sind stark im Rückzug. Bei diesem althergebrachten System wird der Steuersatz mit zwei großen Sechskant-Muttern eingestellt, der Vorbau steckt im Schaft der Gabel und wird mit einem Klemmkeil fixiert ..." Also schon eine Art Klemmsystem!
Weiter steht iunter Tips & Tricks zum Thema Nachrüsten einer Federgabel:
"... Beim Nachrüsten am besten gleich auf Ahead-set umsteigen. Dank größerer Auswahl findet man leichter einen zur neuen Geometrie passenden Vorbau ..."
Die Frage ist natürlich ob mein Gabelschaft 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll hat - wie kann ich das bei dem "althergebrachten System" rausfinden?
Bei 1 Zoll kann ich die Montage einer 1 1/8 Zoll Gabel wohl vergessen oder gibt es da trotzdem Möglichkeiten?
Und zum Thema eine Gamma einzubauen wäre Perlen vor die Säue werfen oder so: Wenn ich die Gabel, Spacer und Vorbau übrig habe, warum soll ich sie dann nicht in das alte Bike einbauen? Bevor ich die Teile wegwerfe ... Geld gibts dafür sowieso keines mehr. Bisher ist nachdem standardmäßig eine Starrgabel verbaut war, eine RST 281, meines Wissens eine Gabel mit Elastomeren, verbaut. Federweg??? So max. 60mm schätze ich.
Tja, ob ich dann noch einen neuen Steuersatz brauche?
 
hallo krishan,

du hast ja den steuersatz der mit der gamma verbaut war vielleicht noch? dann kannst du den ins corratec reinmachen. einen ahead steuersatz kannst du aller wahrscheinlichkeit nicht montieren, da dein schaftrohr zu 99% nicht mehr so lange ist, daß es weit genug über den steuersatz rausstehen würde, um noch nen vorbau dran zu klemmen.
wenn du den steuersat nimmer hast, besorg dir nen neuen gewindesteuersatz um die gabel einzubauen.

du kannst dann auch nen ahead vorbau fahren, brauchst nur nen adapter, der im schaft versenkt wird und an dem der vorbau geklemmt wird
 
Hi Sharky,
da komme ich jetzt nicht ganz mit.
In meinem Freeride in dem die Gamma verbaut war, habe ich den Steuersatz dringelassen und die MX Comp einbauen lassen; d.h. ich habe die reine RST-Gabel mit 1 1/8 Zoll-Schaft übrig. Im 2005er ist momentan eben dieser alte Steuersatz und Vorbau verbaut - kann ich da einfach durch das Steuersatzrohr die Gamma montieren, wenn ich das untere Teil des Steuersatzes von der momentan montierten 281 runterbekomme. Die Schaftlänge müsste in jedem Fall passen.
Aber ob es eine 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll Gabel ist?
 
ahsooooooooooooo! *lichtaufgeh*

jetzt: du hast im corratec noch nen gewindesteuersatz (mit dem der alte vorbau mit klemmkonus zusammen montiert war etc) und willst die gamma, die schon nen ahead schaft hat, da reinbauen?!

ok, dann isses klar. also in dem fall brauchst du wohl nen neuen steuersatz, da wird nichts anderes gehen, du kannst die ahead gabel nicht in einen gewindesteuersatz reinbauen, das geht nicht.

ansonsten isses kein ding, geh mit dem rahmen zum händler, hold dir nen steuersatz und laß die schalen mit einpressen, ein guter händler macht das umsonst wenn man den steuersatz bei ihm kauft
 
Hey sharky,

danke, hast mir wieder mal weitergeholfen!!!
Kannst Du mir noch sagen, ob es bei den klemmschäften auch schon 1 1/8 oder nur 1 Zoll gab und wie kann ich das rausfinden?
Nicht daß ich umsonst mit dem Zeug zum Händler fahre ...
 
naja, hast du noch die alte gabel vom corratec? dann miss mal da den schaftruchmesser. wenn er 25,41mm hat ist es ein 1" schaft, wenn er 28,56mm hat ist es 1 1/8"
kannst auch am alten steuersatz oben am gewinde den durchmesser abmessen, der ist wegen des gewindes zwar etwas kleiner als 1 1/8 aber dann auch immer noch mehr als 25,41mm, dann weisst du des auch
 
(Interessanter Thread!)

Könnte Krishan nicht einfach den Gabelschaft seiner RST kürzen und ein Gewinde schneiden lassen?
Der Schaft müßte doch lang genug sein und so kann er Steuersatz und Vorbau behalten, vorausgesetzt, die Zollkompatibilität spielt mit...

@ Krishan
Hast Du ein Foto von Deinem 2005er? Welches Baujahr ist es?

Klemmkonusvorbauten (also altes System) gibt es in 1 Zoll, 1 1/8 und selten sogar als 1 1/4.
 
Hi Krishan,
Eine andere Möglichkeit gibts auch noch.
Du montierst die Gabel mit Gewindesteuersatz in dein "altes "Bike und besorgst dir eine Adapter von Gewinde auf Ahead. Den machst du wie einen alten Vorbau fest, zentrale Schraube oben . Dann kannst du jeden beliebigen 11/8 Ahead Vorbau draufstecken.Den Adapter gibts für acht Euro bei Rose.
Ich fahr das ganze schon ein paar Jährchen auf meinem dritt Fahrad und funktioniert prima.Probiers aus. :)

Gruss georg
 
@groeg
lies noch mal GANZ GENAU was da oben alles steht:
- im alten bike ist bereits ein gewindesteuersatz
- die gamma die jetzt rein soll ist ohne gewinde
- um die ins alte bike so zu montieren müsste man gewinde reinschneiden (s. efendi)
- so wie ich das gelesen hab will er nun ahead haben und keinen konus mehr
 
Erstmal sorry, wegen dem Begriffssalat. Ich kannte das alte System immer nur als "Gewinde." :)

Ansonsten sind die Tipps ja alle richtig. Was für mich noch bleibt, ist die Frage, ob das alte Radl überhaupt eine Federgabel-Geometrie hat...
 
Zurück