Aheadsetkralle ist kaputt, Schraube mit Kappe sitzt fest

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Hab ein Problem mit einer Ahead Kralle: Das eingepreßte Gewindeteil in der
Kralle dreht sich mit. Schraube und Kappe sind aber drauf..... Kann sie also
net herausschrauben......

Bevor ich Gewalt anwenden muß: Hat wer ne einfache Lösung?
 
schon ma probiert die kappe rauszuhebeln, und dann unter zug die schraube lösen zu können?

oder loctite auf nen inbus, schlüssel aufstecken, warten und dann während dem drehn kräftig ziehn...

Mehr fällt mir mom. nich ein, probiers einfach ma
 
Mit dem Schraubenzieher Gegendruck aufzubauen, hab ich klarerweiße schon probiert.
Den Schlüssel ankleben bringt nix, da man nur einen Bruchteil der Zugkraft mit der Hand zusammenbringt, als wenn man wie Du schon vorgeschlagen hast, mit einem Schraubenzieher andrückt.

Hilft nix, der Gewindeeinsatz dreht sie so leicht in der Kralle, das er sich immer mitdreht.
Die Schraube ist ja auch einige Umdrehungen in der Kralle eingeschraubt..........
 
Ich weiss nich obs was bringt...aber mir ist spontan eingefallen, dass es ja kalt ist und bei Kälte zieht sich Metall ja zusammen.
Wenn Du nun mal versuchst die ganze Sache zu erhitzen (Heissluftfön oder so), dann ordentlich Öl durch den Schaft jagst und dann mit nem langen Rohr und nem Hammer die Kralle von UNTEN nach OBEN Millimeter für Millimeter rauskloppst könnte es klappen.


Ansonsten könntest Du auch versuchen den Gewindeeinsatz der Kralle festzukleben oder zu verkeilen, damit er nicht mehr mitdrehen kann.

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

Bedenke es sind nur FIXE Ideen von mir.
 
Wegbohren geht schwierig, da die Schraube sich ja mitdreht.
Festkleben wird auch net funken.
Schlagschrauber könnte gehen, das wollte ich noch ausprobieren.

Ansonsten wüßte ich nur Airborns Idee und mit ein bißerl Gewalt:
Ist ein Stahlschaft, also mit einer Welle und Hammer von Unten auf die Kralle schlagen, bis sie bricht.

Wollte aber vorher noch ein bißchen Ideen einholen.
 
Falls die kappe aus plastik ist könnte man probieren den schraubenkopf z.b mit nem grossen lötkolben so zu erhitzen, so das er sich mit gleichzeitigem hebeln unter die kappe "durchbrennt" , wenn das gefunkt hat kann man weitere schritte einleiten:lol:
 
Original geschrieben von mankra

Ansonsten wüßte ich nur Airborns Idee und mit ein bißerl Gewalt:
Ist ein Stahlschaft, also mit einer Welle und Hammer von Unten auf die Kralle schlagen, bis sie bricht.

Wollte aber vorher noch ein bißchen Ideen einholen.

Durch das drücken von unten könnte sich die Kralle wieder etwas festsetzen. Gleichzeitig kräftig von unten drücken und versuchen aufzuschrauben.
Falls das nicht klappt, kannst du ja immer noch den Arnold in dir rauslassen;)

Viel Glück!
 
@ mankra

du Grobmotoriker! Mann, nimm ein Holz und drück halt seitlich von unten gegen die Schraube, dann sollte sich der Gewindeeinsatz an der Kralle verkanten!


Torsten
 
ich würd die Kappe mit der Säge bzw. mit dem Bohrer (viele kleine Löcher direkt neben dem Schraubenkopf reinbohren, und dann die Stege zw. den Löcher mit einem Schraubendreher o.ä. aufbrechen) entfernen, und dann mit Schraubensicherung den Gewindeeinsatz wieder in der Kralle festkleben. Evtl. kann man den Einsatz auch mit einer Spitzzange festhalten.

Wenn es eine CK-Kappe, oder meine MCM-Kappe wäre, täte mir das aber richtig weh ...
 
Hi,
ich würde nicht versuchen die Kralle von unten nach oben durchzuschlagen - ich denke Du würdest den Gabelschaft ruinieren bzw. stark beschädigen.
Bohre die Kappe ober mehrfach rundherum mit einem Bohrer durch, so das du einen "Ring" ausenrum abbrechen kannst und dann schlag die Kralle nach unten raus.
cu
 
Von unten Holzstück in Gabelschaft stecken und damit kräftig nach oben drücken.
Dann kann jemand den Inbus oben rausschrauben.

Die Gabelkralle würde ich niemals nach unten rausklopfen, das gibt wunderbare Sollbruchstellen.

Ich hab bislang immer mit einem 8er oder 9er Bohrer das Gewindeteil aus der Kralle herausgebohrt. Dann sind die beiden Metallscheiben der Kralle nicht mehr verbunden.
Der Gewindeeinsatz dreht sich zwar etwas mit hat bislang aber immer vor der Bohrmaschine kapituliert.

Dann einen schneidigen 4er HSCO Bohrer nehmen und gleich innen am Krallenloch einen Verbindungssteg durchbohren.
Das Krallenblättchen bricht dann sofort und kann problemlos entfernt werden. Mit dem unteren Krallenblättchen ebenso verfahren.

Das ganze dauert 2 Minuten und hinterlässt keinerlei Spuren am Gabelschaft.

Wolfgang
 
nimm ein rohr (z.b. duennwandiges kupferrohr), das gerade noch ins steuerrohr hineinpasst, stell das rad auf den kopf und klopf das rohr vorsichtig von der laufradseite rein. die durchdrehende justierschraube musst du halt unterlegen sodass sich das zusaetzliche rohr zwischen kralle und steuerrohr schieben kann, dann solltest du das ganze eigentlich rausziehen koennen.
 
Das meiste ist zu umständlich.

Heute beim Arbeiten ist mir die Lösung eingefallen:

6 mm Durchschläger auf den Imbuskopf angesetzt, mit Hammer ordendlich draufgeschlagen, dann bricht der Schraubenkopf die Kappe sicher durch.
Und dann nach unten raus.
 
Zurück