Akku von Sigma Mirage

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo hab mir vor ein paar Monaten die Sigma Mirage gekauft (nach Empfehlungen hier aus dem Forum). Dannach gleich einmal aufgeladen zur Probe (1 Nacht) und hat super getan. Dann habe ich das Teil wieder in den Karton gelegt und nicht weiter benutzt - gab einfach keine Gelegenheit zum Radeln am Abend/Nacht. Jetzt hol ich das Teil vor ein paar Tagen wieder raus und schalt ein, natürlich bleibts dunkel. Über die zeit hat sich der Akku entladen. Also ich wieder über nacht geladen und ausprobiert....nur ein schwaches leuchten wie eine Taschenlampe am abnippeln....hmm... also nochmals über nacht ans netz gehängt. Selbes Verhalten. Mach ich was falsch? Kann der Akku kaputt sein? Kann das Ladegerät kaputt sein? Was schlagt ihr vor was ich wie überprüfen kann, bevor ich mich an den Dealer wende (weil onlineshop kauf)....???
 
simoncarve schrieb:
Sigma Mirage gekauft (nach Empfehlungen hier aus dem Forum)
:confused: :confused: :confused:

Wer empfiehlt denn hier sowas? :rolleyes:

Ich denke mal der Akku ist im Eimer - ev. aus Versehen beim Wegräumen eingeschaltet und nun tiefentladen.

Bevor Du Dir den Ärger mit zurücksenden usw. ans Bein bindest solltest Du überprüfen, was der Versand zum Onlinedealer kostet und was nen neuer Akku kostet und abwägen was besser ist.

Hier gibts nen 6 Volt 3,4 Ah Akku, der ev. passen könnte für unter 12 Euro plus 3,60 Versand. Oder eben bei Conrad...

Schraub halt mal den Plastikbehälter auf und nimm mal die Maße vom Originalakku - der neue soll da ja wieder rein.

Und wenn Du schon dabei bist Dir nen neuen Akku zu bestellen, bestell gleich nen Ladegerät mit, denn das was bei der Mirage dabei ist, ist kein Ladegerät sondern ne Krankheit. Gut dafür ist das AL 600 - gibts bei Conrad und bei Reichelt - Reichelt ist billiger. Das Ladegerät kann dann auch so lange am Akku verbleiben wie Du willst - überladen nicht möglich - im Gegensatz zu dem Sigma-Ding...
 
Ich dachte immer sowas ist idiotensicher.... :confused: tiefentladen, Überladungsschutz, pfffff. Danke für die Tipps.

Wenn der Tip für die Mirage aus deiner Sicht eher ein Griff ins Klo ist, was würdest du denn empfehlen? Bevor ich mir nen neuen Akku und Ladegerät beschaffe für 20..30 Euro, vielleicht gibts was besseres? Ich bin nicht so der Elektrobastler (obwohl ich das studiert hab....peinlich....keine Zeit halt).

hab mir sogar schon überlegt ob ich meinem Kleinen seine Billig Funzel klau. Die ist zwar nicht so hübsch wie die Mirage, aber ich muß nicht auch noch so'n Akkuklotz mit rumschleppen. So 2 Std. halten die Batterien da drin auch... Also, Tipp??
 
Ah - ich entnehme Deinem Beitrag, dass Du die Mirage mit nur der 5 Watt Birne fährst? Dann ist sie gar nicht soo schlecht - nur eben nix fürs Gelände, aber wenns sogar die Funzel vom Sohnemann bringt, willst Du damit auch nicht in den Wald, gell?

Na dann: Neuen Akku besorgen oder vom Dealer tauschen lassen und dann bei nächster Gelegenheit Ladegerät nachrüsten. Das Problem mit dem Teil von Sigma ist, dass man nie weiß, wie lange der Akku laden muss wenn er teilentladen ist. Und das ist er ja meistens...

Beim AL 600 ist das wurst, das Teil läd bis der Akku voll ist und selbst dann kann der Akku dran bleiben, weil kein Strom mehr fließt.

Also will ich hier nicht die Pferde scheu machen - behalt mal die Mirage - wie gesagt mit der 5 Watt Birne allein ist ja die Laufzeit ok und die Ausleuchtung besser als mit den meisten anderen käuflichen lampen, die eine Zulassung haben.

Eigenbau hattest Du ja ausgeschlossen - und der darf ja im Straßenverkehr eh nicht benutzt werden.

Also neuen Akku rein und gut.

Grüße

Jörky

(Mach jetzt Feierabend ;) )
 
Hab grad bei Reichelt nachgeschaut....ein AL600 hab ich nicht gefunden. meinst du vielleicht AL1600 für rund 26 eURO? Den könnt ich dann auch gleich an die Batterie von meinem Sommerauto hängen um die zu überwintern... (so könnt ich das dann auch meiner Frau erklären, wenn ich schon wieder Geld fürs Bike ausgeb :D :D :D )
 
Die Mirage darf max. 5 Std. geladen werden.
Wenn Du den Akku dauernt die ganze Nacht am Ladegerät läßt, wird er wohl kaputt sein.
MfG, Franzi.
 
Franzi1 schrieb:
Die Mirage darf max. 5 Std. geladen werden.
Wenn Du den Akku dauernt die ganze Nacht am Ladegerät läßt, wird er wohl kaputt sein.
MfG, Franzi.
ja, aber nur mit dem originalen Ladegerät der Mirage :rolleyes:

Der AL600 schaltet (bzw. der Ladestrom verringert sich stark) ab wenn der Akku voll ist, deshalb hat ihn Joerky ja auch empfohlen ;) ; Reichelt sollte den eigentlich schon haben. Vielleicht ist er aufgrund der zahlreichen Empfehlungen hier aber auch gerade ausverkauft ? :lol:
Beim AL1600 könnte der Ladestrom eventuell zu hoch sein (für den Mirageakku).


So long
 
Japp - der AL600 macht schon reichlich Strom für den kleinen Sigmaakku - der 1600er solls lieber nicht sein.

Hier ist der Link zum AL-600 von reichelt.

Und bedenke: Der AL600 kann 12 und 6 Volt Akkus laden - also immer schön auf den Schalter achten! ;)
 
Hab nachgemessen, der Originalakku in der Mirage ist gut 120mm lang, 30 mm breit. Damit wird der LCR-6V 7,2P nicht reinpassen da der über 150 mm lang ist. hat jemand eine andere Empfehlung die passt, z.B. der LCR-6V 1,3P oder ist der zu schwachbrüstig, zumindest würde der passen....
 
würde mich auch interresieren, fahre die mirage auch schon ne weile, das mit dem akku hatte ich auch schon, eingeschickt, vom shop aber gleich nen neuen bekommen. nur is mir mein akku eigentlich zu schwach, reicht zwar für die stadt aber zu mehr auch nicht.
 
wie wär's denn mit nem LI ION Akku 7,2V5500mAh -passt sicherlich in den orginal Akkubehälter, macht dank Überspannung richtig Licht, ist sehr leicht und klein. 7,2V Birnen können von mir bezogen werden.

Dafi
 
simoncarve schrieb:
Hab nachgemessen, der Originalakku in der Mirage ist gut 120mm lang, 30 mm breit. Damit wird der LCR-6V 7,2P nicht reinpassen da der über 150 mm lang ist. hat jemand eine andere Empfehlung die passt, z.B. der LCR-6V 1,3P oder ist der zu schwachbrüstig, zumindest würde der passen....

Deine 5 Watt Birne saugt ca. 0.835 Ampere. Wenn Du nun nen 1,3 Ah Akku nimmst, hast Du nur noch eine Maximalleuchtdauer von 1,3 / 0,835 = 1,5 Stunden. Wenn Dir das langt...
 
Dafi schrieb:
wie wär's denn mit nem LI ION Akku 7,2V5500mAh -passt sicherlich in den orginal Akkubehälter, macht dank Überspannung richtig Licht, ist sehr leicht und klein. 7,2V Birnen können von mir bezogen werden.

Dafi

Dann isses doch keine Überspannung mehr :confused: ;)
Hast du Erfahrung mit der 6V 4,2W von Conrad, macht die zu schnell schlapp an 7,2V ?
Ich überleg nämlich einen Mirage-Lampenkopf für den bereits vorhandenen LiIon zu besorgen.

MfG Manne
 
manne schrieb:
Dann isses doch keine Überspannung mehr :confused: ;)
Hast du Erfahrung mit der 6V 4,2W von Conrad, macht die zu schnell schlapp an 7,2V ?
Ich überleg nämlich einen Mirage-Lampenkopf für den bereits vorhandenen LiIon zu besorgen.

MfG Manne

Ja, ja hab mich etwas undeutlich ausgedrückt meinte natürlich mit der Überspannung die orginal 6V5W Birne!
Die 6V Birnen leiden schon sehr unter der Spannung und haben ne Lebenserwartung von 12-18 Std. Die 7,2V Birne hat dagegen 6,2W und ist als sehr hell zu bezeichnen - da liegt die Betriebszeit schon bei 50 Std.

Habe so eine Birne in nem Lumotec Dynamoscheinwerfer mit LI ION Akku da ist auch diese Lampe echt zu gebrauchen.

Dafi
 
@joerky - vielen Dank für die Hilfe(n). Habe mir den kleinen 6V/1,3P Akku bestellt. Etwas über 1,5 Std Leuchtdauer reicht allemal, da ich ja lediglich wenns dunkel wird wieder heil nach Hause kommen will. Zudem ist der noch leichter als der große Akku und auch leichter als der Standard Sigma Akku. Den Lader hab ich gleich mitbestellt.
 
Hallo simoncarve,
das Problem mit dem Akku hatte ich auch!
Nachdem ich ihn geladen hatte, war er sofort wieder leer.
Keine Ahnung was damit war, jedenfalls habe ich ihn dann wieder zu meinem Shop gebracht und nen neuen bekommen.
Mitlerweile hab ich schon den dritten akku, die
zweite 5W lampe und die zweite 20W Lampe und jetzt muss ich schon wieder hin, weil ich nen Wackelkontackt im Stecker habe :mad:

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es normal ist, wenn der Akku beim laden blubbert? Pfeifen tut er nicht, er blubbert irgendwie nur!?

Gruß,
Philipp
 
offi schrieb:
Hallo simoncarve,
das Problem mit dem Akku hatte ich auch!
Nachdem ich ihn geladen hatte, war er sofort wieder leer.
Keine Ahnung was damit war, jedenfalls habe ich ihn dann wieder zu meinem Shop gebracht und nen neuen bekommen.
Mitlerweile hab ich schon den dritten akku, die
zweite 5W lampe und die zweite 20W Lampe und jetzt muss ich schon wieder hin, weil ich nen Wackelkontackt im Stecker habe :mad:

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es normal ist, wenn der Akku beim laden blubbert? Pfeifen tut er nicht, er blubbert irgendwie nur!?

Gruß,
Philipp

Nun ja, da das "Ladegerät" der Sigma nur ein Netzteil ist, kann der Akku bei Überladung schon mal kochen bzw. gasen, blubbern
Das ist mit der Grund warum die Lampe so billig ist.

Wenn BleiGel Akkus lange nicht benutzt und sie sich durch die Selbstentladung leeren kann es sein das er nicht mehr funktioniert - daher alle Monate einmal laden.
Wo hast Du den Wackler? Im Stecker oder in der Verbindung zur Buchse?
Da hilft meist ein leichtes Verbiegen des Stiftes in der Buchse.

Dafi
 
Hi, ich würde mir nicht nochmal nen Mirage Akku kaufen!! Die gehn immer kaputt! Kauf dir lieber einen bei Conrad oder so! Am besten einen der länger hält von der leistung her! PS: Wenn dir das Licht nicht ausreicht dann kauf dir noch ne Mirage X!!!!!! Echt geil!! Also, lass dir nicht den Spaß am radeln nehmen! Tschau! :daumen:
 
Das beste für die Akkulebensdauer ist, den Bleiakku immer sofort nach Gebrauch wieder vollzuladen und am besten am Ladegerät ( nur beim richtigen) hängen zu lassen um die Selbstentladung zu verhindern. Wird ein nicht randvoll geladener Bleiakku gelagert, kommt es zur sogenannten Sulfatierung!
Zum Laden braucht man im Prinzip nur eine stabilisierte Gleichspannung in höhe der Ladeschlussspannung bei 12V sind das z.B. 13,8V. Wenn der Akku voll wird reduziert sich automatisch der Strom (A), ein überladen ist nicht möglich. Bei den billigen Ladegeräten ist die Spannung viel höher dadurch wird der Akku überladen und fangt an zu gasen, was über kurz oder lang den Tod des Akkus bewirkt.

XTRA-FUN :winken:
 
Thonet schrieb:
ich würde gerne anstatt des Sigma-Akkus 5 x NiMH-Zellen ( à 1,2 Volt )an die Mirage Kombi (1 x 5 Watt + 1 x 10 Watt) anklemmen. Hat damit jemand Erfahrung??
o geht...macht msigma ja jetz mit dem neuen akku auch....
allerdings kostet der spass bei denen vorkonfektioniert gleich ma 65€ :lol:
 
Zurück