Aktuell im Spiegel: Laufradbauer Felix Wolf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Quelle des Schreiberlings" wird mit Sicherheit Felix selbst gewesen sein. Er wird sich die einschlägigen Zitate schon merken und abspeichern um sie für solche Anlässe parat zu haben.

Selbst ein durchschnittlicher Schreiberling wird wohl in der Lage sein Felix Wolf zu googlen und als zweiten Treffen den oben genannten Thread zu finden und aus diesem wörtlich zu zitieren.
Ich glaube nicht, dass der teils ironisch und kritische Unterton des Artikels vom GröLaZ gewollt ist/war... aber auch der Autor hat halt schnell gemerkt, dass der light-Wolf ein Selbstdarsteller
erster Güte ist.


"Ich provoziere bewusst, damit ich im Gespräch bleibe", sagt Wolf dazu. "Oft reicht es, dass ich inmitten einer Materialdebatte einwerfe: 'Damit fährst du? Das geht doch besser!'" Darauf folge meist ein Rattenschwanz an Reaktionen, "und ich reibe mir die Hände".
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Aktuell im Spiegel: Laufradbauer Felix Wolf
Bezeichnend finde ich das Trollen in Foren um Aufmerksamkeit zu erregen, auf solche Methoden verzichte ich gerne wie auch auf die Laufräder, speiche eh schon seit über 20 Jahren selbst ein ohne Bohai.

Grüße Chris
 
@12die4 Bis jetzt hats je noch keinen gestoert.

Aber ob Wolf oder Ronny; es ist ja nicht so, als ob nur einer in D LRS bauen koennte. Und selbst wenn nur Felix 100% liefern koennte, so wuerde bei fast allen LRS auch einer, der 90% davon kann ein subjektiv gleichwertiges Ergebnis abliefern. Nur bei ein paar Extremkombinationen mag das eine Rolle spielen. Dass das dann natuerlichen den ganzen Nimbus hinfaellig werden laesst, steht auf einem anderen Blatt.
 
Was hat das denn eigentlich hier im Tech-Forum zu tun? Geht hier doch überhaupt nicht um Technik, sondern bloß um eine Person bzw. ein Kleinunternehmen.
Postet sowas doch bitte in Zukunft unter "sonstige Bikethemen" oder Off-Topic. ;)

Der Felix nutzt(e) doch genau dieses Forum auch um sein Kleinunternehmen in Schwung zu bringen - steht sogar im Artikel wie er das zu tun pflegt. Insofern ist doch das genau der richtige Platz um darüber zu sprechen. ;)
 
Ja, schon klar. Aber das IBC ist groß. Muss nicht unbedingt bei Tech-Talk -> Laufräder eingeordnet werden, denn Tech-Talk findet man hier nicht. Nur persönliche Ansichten zu einem "professionellen" Mitglied hier im Forum. Da lernt doch keiner drauß. Das ist alles was ich sage...

Achja, und wenn ihr euch darüber aufregt, dass Wolf hier ständig in aller Munde ist und es schafft eine "krawallartige Präsenz" im Forum zu erreichen, dann sollte man vielleicht nicht immer weiter über ihn diskutieren. Damit erreicht ihr dann nämlich genau das, was er will. ;)
 
Naja, dieser Thread (genau hier) hilft dem einen oder anderen vielleicht seine Meinungsäusserungen einzuordnen. Ist doch nur fair... :)
 
möglicherweise darf der "neue Mitarbeiter" aber einfach auch nur alle Laufräder vormontieren (das dauert sicher auch schon entsprechend lange bis da alle 7Sachen Kundenwunschgemäss beisammen sind) und der Meister legt dann selber Hand an um die Rundlinge dann fertig zu zentrieren, abzudrücken usw. Dann wäre auch die Endkontrolle in der Hand des Meisters.....
Also serielles Zusammenarbeiten nicht paralleles ;)

Ja das Abdrücken im Artikel macht ja GröLaZ selbst. Das Ende in der seriellen Kette bildet aber der Postbote. Was ist wenn der Mist baut? :D
 
Das Ende in der seriellen Kette bildet aber der Postbote. Was ist wenn der Mist baut? :D

Tja, das Restrisiko hat man ja immer wenn man etwas zu sich nach Hause bestellt. Aber selber abholen ist meist doch mühsamer und je nach dem auch nicht weniger risikobehaftet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ein durchschnittlicher Schreiberling wird wohl in der Lage sein Felix Wolf zu googlen und als zweiten Treffen den oben genannten Thread zu finden und aus diesem wörtlich zu zitieren.
Keine Sorge - Ich glaube du darfst Stolz auf dich sein. ;) Der Autor profiliert sich doch mit dem Unterton auch selbst... ;) Wahrscheinlich hat er auch einen schniecken LRS bekommen und sich hier im Forum vorher informiert bis er beim GröLaZ das "Beste" bestellt hat. :daumen: Neumodischer Eisdielenfaktor halt. ;) (Siehe BFO Thread ;) )
 
"Ich provoziere bewusst, damit ich im Gespräch bleibe", sagt Wolf dazu. "Oft reicht es, dass ich inmitten einer Materialdebatte einwerfe: 'Damit fährst du? Das geht doch besser!'" Darauf folge meist ein Rattenschwanz an Reaktionen, "und ich reibe mir die Hände".

Dieses Zitat werde ich ab und an die nächste Zeit unter Felix' Beiträge setzen :lol:
 
Besser als DMR DeeVee Felge, DTSwiss Comp Speichen und manuell eingestellte SLX-Nabe geht nicht. Höchstens leichter.
 
Also der artikel ist ja meiner Meinung nach alles andere als kundengewinnend. Stattdessen wird hier nur gemacht was andere mit ihren zu groß geratenen spoilern vor der Eisdiele versuchen ;)

Ich werde mir nun definitiv keinen Laufradsatz mehr bei Felix in aussicht stellen. Mein vorgestelltes Bild von Felix hat sich nun komplett ins gegenteil gewendet, womit er nur ein weiterer von vielen ist die ihre geldböse mit allen mitteln aufüllen wollen.

Was nur schade ist dass man hier in Threads, die eher an privat User gerichtet sind nun von einem Unternehmen belästigt wird. momentan noch erträglich aber bei wachsenden Light-wolf eher unangebracht. Da auch nur Teile empfohlen werden die bei ihm selbst verkauft werden!!! und diese als das neue "spaceshuttle" vermarktet werden.

soviel zu meiner meinung
 
Schließe mich der Meinung von trasher an.

Ich habe schon einen LRS von ihm und bin damit zufrieden.

Einen Weiteren werde ich mir aber nach dem Bericht dort nicht bauen lassen.
Für mich zählt neben Qualität auch Sympathie.
Der Preis steht bei mir eher hinten an.
 
Muahaha, ist echt schon geil, wie hier sich einige von der Meinung eines einzelnen (und noch dazu freien) Redakteurs beeinflussen lassen... :lol: :D :p
Ähm, das "Prinzip BILD" ist euch schon bekannt, oder? ;)
 
SPON.... Ob er wusste worauf er sich eingelassen hat? Das muss ja nicht unbedingt seine Meinung sein. ;) aber ich konnte mir auch ein paar provokante Kommentare nicht verkneifen. :D
 
Wird ihm herzlich egal sein, wenn er sich jetzt nach dem Bericht eine neue Käuferschicht erschließen kann. Wer nen 3k EUR-LRS 3x im Jahr fährt, ist sicher ein unkomplizierterer Kunde als ein Foren-Daueruser.
 
Ich persönlich kann nur sagen, dass automatisch die, die nicht so einen Wirbel um die eigene person machen, gleich mal viel sympatischer sind und ich automatisch gleich zu denen gehen würde, wenn ich nen LRS wollte.

Die beste Curry wurst gibts immer noch in der underdog bude die mit hingabe ihr zeug macht, und nicht die, die mit schöner deko versucht, kunden zu jagen.
 
Muahaha, ist echt schon geil, wie hier sich einige von der Meinung eines einzelnen (und noch dazu freien) Redakteurs beeinflussen lassen... :lol: :D :p
Ähm, das "Prinzip BILD" ist euch schon bekannt, oder? ;)

Gelesen hast du den Artikel aber nicht? Auch die Postings hier nicht?

Deshalb nochmal für dich, was wahrscheinlich den meisten sauer aufgestossen ist, die sich kritisch äussern:

"Ich provoziere bewusst, damit ich im Gespräch bleibe", sagt Wolf dazu. "Oft reicht es, dass ich inmitten einer Materialdebatte einwerfe: 'Damit fährst du? Das geht doch besser!'" Darauf folge meist ein Rattenschwanz an Reaktionen, "und ich reibe mir die Hände".
 
Eure Diskussion ist lustig, ist doch unter anderem mein Job aufm Felix herum zu hacken :D

Egal, Ronny kann Laufräder bauen und macht das schon länger seine Arbeit gab es auch schon unter anderen Labels (Na Felix, komm schon schreib doch unter welchem ;) )
 
Das entscheidende ist doch, dass der LRS aus der Werstatt von Wolf kommt. Wer da was im Detail gemacht hat und wie das QM aussieht ist doch wurscht.

Das Felix selbst am Werk ist, ist doch der Hauptgrund bei ihm zu kaufen, ansonsten könnte man ja auch zu einem x-beliebigen Laufradbauer gehen.
Zahlt man bei Felix eig. immer pauschal 200€ pro Satz oder kann das auch variieren?

Ansonsten ist das nur "Hype", so wie man es oft bei einigen Produkten macht. Manchmal wird davon geredet, als würde er die Naben, Felgen, Speichen und Nippel selber schnitzen.

Es gibt zig Läden/Werkstätten die min. genauso gut, wenn nicht sogar besser Laufräder bauen können.

...und wovon unterscheidet sich ein gut gebauter LRS von einem schlecht gebauten, außer das der gute hält.
 
Der Artikel ist wahrlich kein Glanzstück und man erkennt doch das technische Unwissen des Redakteurs bzw. das Unvermögen (oder die Unlust; so viele Uns), vernünftig zu recherchieren.
Und die Kommentare darunter sind auch herrlich. Da wird wieder vom Feinsten rumgepöbelt und erzählt (was natürlich vollkommen richtig sein kann), man komme mit seinem 500€-Rad genauso gut klar. Im gleichen Atemzug liegt wahrscheinlich ein 400€-Smartphone neben den Verfassern oder was weiß ich.
Übrigens scheint Felix selbst auch nicht 100% mit dem Artikel einverstanden zu sein: "Gern hätte ich den Artikel vorher nochmal gelesen und einige Punkte fach- und sachlich gerade gerückt." (fb).
 
Ich glaube, die meisten, die hier über Felix schreiben haben noch nie mit ihm persönlichen Kontakt gehabt. Er kam bei mir sehr sympatisch an und hat sich recht viel Zeit für eine kompetente Beratung genommen.
Zudem hilft er hier sehr vielen privaten Laufradbauern mit seinen Tipps und hilft auch uneigennützig bei der Auswahl von Komponenten. Klar ist auch, dass er nur zu Sachen etwas schreiben kann, mit denen er auch Erfahrungen hat, bzw. die aus seiner Sicht die optimale Lösung darstellen. Und ja, eine solche Lösung könnte er auch bauen, aber man muss ja nicht bei ihm bestellen.
 
Ich Zitiere mal Felix

"Presseabteilung: Achtung, Provokation - für beide Seiten.
Gern hätte ich den Artikel vorher nochmal gelesen und einige Punkte fach- und sachlich gerade gerückt.
Aber wie wissen die Kollegen zu sagen: Bad news are good news.
Deswegen; Danke SpOn!"

also ich bin mit meinem LRS von Felix und dem Service sehr zufrieden und sein Treiben in den Verschiedenen Foren finde ich jetzt auch nicht Schlimm.
Wenn ich wieder mal einen LRS bei Ihm Kaufe würde mich aber schon Interessieren wer den denn dann genau bis zur Vollendung bringt. Denn genau die Handfertigung von Felix Selbst is ja zumindest bei mir ein Entscheidendes Kaufargument.
 
Ich persönlich kann nur sagen, dass automatisch die, die nicht so einen Wirbel um die eigene person machen, gleich mal viel sympatischer sind und ich automatisch gleich zu denen gehen würde, wenn ich nen LRS wollte.

Die beste Curry wurst gibts immer noch in der underdog bude die mit hingabe ihr zeug macht, und nicht die, die mit schöner deko versucht, kunden zu jagen.

Deshalb gehe ich zu Whizz Wheels.

Was hier über des Zusammenbau von Laufrädern oft gelabert wird hat fast mystischen Charakter.

Technisch eine einfache Aufgabe, für derengewissenhafte Ausführung ich sehr gerne mehr bezahle.

Aber das Gelaber von "Karl Lagerfeld des LRS" usw. ist IMHO mehr als übertrieben.
 
Es gibt mir in den Kommentaren bei Spiegel Online und auch hier ein bisschen viel Missgunst und Besserwisserei für den Anlass. Man muss auch gönnen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück