Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin zwar nicht Werner, antworte aber trotzdem mal. Folgende Infos sind aus "Der Sonthofer" (hier online als pdf):
Auch heuer veranstaltet der Skiclub Sonthofen wieder seinen traditionellen Lauf auf den Sonthofer Hof. Die schnellsten Läufer und Radler kämpfen am Sonntag, den 23. Oktober um den Alpenstadtpokal. Die Strecke geht wie jedes Jahr von der Binse (Strausbergstraße) über Margarethen, das Hirtenhäusle, über Drei Gätter hinauf zum auf 1180 m hoch gelegenen Sonthofer Hof. Start ist ab 9.30 Uhr in verschiedenen Gruppen für Läufer und Radler. Etwa eine halbe Stunde zuvor starten die Nordic-Walker, jedoch ganz ohne Zeitmessung, jeder soll hier sein eigenes Tempo laufen und Spass am gemeinsamen Sport haben. Im Anschluss an das Rennen findet vor und im Sonthofer Hof die Siegerehrung und der gemeinsame gemütliche Hock zur Eröffnung der Sonthofer Hof-Saison 2005/2006 statt. Alle Sport-Interessierten und Gäste laden wir hiermit herzlich zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Da heuer jeder Teilnehmer ein T-Shirt erhält bitten wir um Voranmeldung im Skiclub Büro unter Tel.: 08321-4302 oder unter www.skiclub-sonthofen.de oder bei einem der Übungsleiter.
Das Rennen geht von ca. 760m auf 1180m Höhe, zwischendurch gibt es zwei kurze Abfahrten, es werden also ingesamt ca. 450 Höhenmeter sein. Kilometer weiss ich nicht genau, die Strecke ist für ein Bergrennen aber eher flach (bis auf ein oder zwei Stellen, die auch vom Untergrund her etwas schwieriger sind, je nach Fahrkönnen und Glück evtl. kurz laufen). Vielleicht fahre ich diese Woche mal rauf und poste dann die genauen Daten.
Wer's etwas steiler mag (ideal als Vorbelastung für Sonthofner Hof ): am 22.10. ist noch ein Bergrennen von Immenstadt zur Alpe Oberberg (am Mittag), das müssten ca. 4,5km und 580hm sein, Infos unter www.sc-immenstadt.de (unter Sommerprogramm). Auch sehr empfehlenswert, schon alleine wegen dem Bergkäse, den jeder Teilnehmer bekommt
Falls es jemanden interessiert, hier mal das Höhenprofil vom Bergrennen zum Sonthofner Hof am nächsten Sonntag. Zumindest war die Strecke die letzten Jahre so. Es sind 5,5km, insgesamt 418hm rauf und zwischendurch 36hm runter. Weitere Infos und Anmeldung: www.skiclub-sonthofen.de
Wer's etwas steiler mag (ideal als Vorbelastung für Sonthofner Hof ): am 22.10. ist noch ein Bergrennen von Immenstadt zur Alpe Oberberg (am Mittag), das müssten ca. 4,5km und 580hm sein, Infos unter www.sc-immenstadt.de (unter Sommerprogramm). Auch sehr empfehlenswert, schon alleine wegen dem Bergkäse, den jeder Teilnehmer bekommt