albert vs. fat albert

Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

aktuell fahr ich racing ralph hinten und vorn (2.1), aber da ich schon mehrfach bei schlamm abgesegelt bin, soll vorn nun was anderes drauf.

Ursprünglich war der Fat Albert 2,25 geplant, aber angesichts des gehörigen Preisunterschieds zum Albert frag ich mich ob der nicht auch reicht bzgl. Grip vorn bzw. als guter Kompromiss für einen Alpencross ?

der Fat Albert ist ja schon ganz schön fett/breit...sollte ja auch bissl weniger reichen, oder ?

gruss, nick
 
Es geht um die aktuell erhältlichen Ausführungen, oder?
Da gibts den Fat Albert in zwei verschiedenen Ausführungen/Gummimischungen und damit auch unterschiedlich teuer: Die günstigere Ausführung (Performance), sollte mehr als ausreichend sein, um eine Steigerung gegenüber dem RacingRalph zu bekommen.
Den Albert (hat auch 2,25) gibt es noch mit dem alten Profil und nur als Drahtreifen (deswegen auch sehr günstig).
 
Die günstigere Ausführung (Performance), sollte mehr als ausreichend sein, um eine Steigerung gegenüber dem RacingRalph zu bekommen.
Den Albert (hat auch 2,25) gibt es noch mit dem alten Profil und nur als Drahtreifen (deswegen auch sehr günstig).

Albert bringt jedenfalls im Vergleich zum RR mehr Grip und Sicherheit. Insbesondere auf Asphalt aber langsamer als RR.
Ich bin überzeugt du wirst genausowenig wie ich einen Unterschied zwischen Albert, Albert Sport, Fat Albert, Fat Albert Performance oder was es auch immer gibt in 2.25 2.35 spüren geschweige denn ausnützen können. Die alten Versionen sind mMn im Vergleich zum FA Performance Rear (den kann ich vergleichen) sogar griptechnisch besser zu sein! Bzgl Evos scheinen diese im Nassen bessere Eigenschaften zu haben. Aber da ist dann die Frage des Geldes... Im Vgl zu RR gewinnst du in Bezug auf Sicherheit in jedem Fall dazu.
 
Fazit also: die unterschiede hinsichtlich Rollwiderstand, Verschleiss, Grip, Seitenführung zwischen Albert und Fat Albert (vorn) sind für mich als Hobby biker zu vernachlässigen ??

Evo will ich eh nicht, erstens wegen Preis, zweitens aufgrund der schnell abgefahrenen obersten Schicht welche wohl das Fahrverhalten ändert.


Werde mir wohl (als marketinganfälliger Verbraucher) im Vertrauen auf das neue Design mit dem U-Block vorn den FA Performance holen und hinten den Racing Ralph drauflassen...sicher nicht die beste Traktion hinten, aber billiger als ein zweiter neuer Reifen, und der Rollwiderstand gesamt ist auch besser.

Nach oben kann ich Körner zugeben, nach unten ist mir die Sicherheit wichtiger :-)
 
Ich hab mir den Albert Performance geholt.

billig und das Teil hält im wald und schotter, hab zwar keinen direkten vergleich, aber war erstaunt als laie, wie gut der greift :D
 
Zurück