Alfine 11 bei Frost

Registriert
14. Mai 2015
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,
Heute Nacht hatte ich bei den doch etwas frostigen Temperaturen das Problem dass meine Alfine 11 nicht mehr schalten wollte, das Rad stand bei den Temperaturen in einem überdachten aber offenen Parkhaus, also bei Außentemperatur einige Stunden still.

Die Schaltung ging erst wieder als ich Zuhause war und das Rad wieder einige Minuten bei Zimmertemperatur stand :/

Nun zu meiner Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für das Problem gefunden? Liegt es am Öl in der Nabe welches sich verfestigt oder einfach an den Schaltzügen? Vor ca. 350km wurde erst ein kompletter Ölwechsel mit dem original Shimano-Öl vorgenommen.

Sonst hatte ich bisher noch keinerlei nennenswerten Probleme mit der Nabe, um also keine große Diskussion um die Alfine als solches aufzumachen: Bitte keine Kommentare ala "Kauf dir ne Rohloff" ;-)

Gruß
 
Ich tippe auf den Schaltzug. Aber das sieht man auch: Wenn Du am Hebel Zug gibst und der Zug an der Nabe locker wird, dann liegt's an der Nabe. Sonst am Zug.
"Bei Zimmertemperatur" klingt nach deutlichen Temperaturwechseln. Das kann zu Kondenswasserbildung führen, was dann fest friert. Spricht auch für gefrorenen Züge.
Selbst hatte ich das Problem noch nicht, hier gab's diese Saison aber auch noch keinen Frost und letztes Jahr ist der Winter ja auch schon ausgefallen.
 
Zurück