Alkoholfreies Bier?

Original geschrieben von CaseOnline
@SWE68 Gibt's leckeren Roten im Rheingau? ;)

Grüße in den Taunus (war lange nicht mehr da),
Marc

Gelegentlich auch das!
Ich bin im Sommer im Rheingau mehr der Riesling-Trinker (trocken), in Rheinhessen Grau-/Weissburgunder und Rivaner. Im Winter auch gerne mal ein Glas Roten, da gibt es auch nette Sachen bei uns in der Gegend. Wenn Du mal Tipps brauchst, dann komm' auf mich zu. :)
 
Original geschrieben von ingmar


dazu habe ich meine eigene theorie entwickelt. ich hatte mal einen ferienjob in einer mälzerei. dort lagen zwischen den rohstoffen kleine portionen rattengift und hier und da mal ne tote maus *würg*

das ist imho nicht durhs reinheitsgebot abgedeckt :). so geschichten kenn ich auch, aber alles übers hörensagen. das schlimmste war das aus ner vollen flasche kein bier mehr kam. man stelle sich vor, man hebt durstig zum schlick an, will genießen, schließt die augen undf ragt sich warum nix kommt. beim öffnen der augen bemerkt man das eine tote maus den flaschenhals verschließt....

so, nun ists genug :D
 
PROST! :bier:

Habe auch eine Zeit lang alkoholfreies Bier getrunken.

Dabei hatte ich das Problem, dass ich zwar müde wurde und mein Hirn auf Standby schaltet, aber der Rest von meinem Körper das nicht registriert hat... Fühlt sich für mich an wie Kaffee intravenös - vielleicht erklärt sich so dieses "berauschte" Gefühl inklusive Fahruntauglichkeit.

Betrunken war ich jedenfalls definitv nicht.

CU!
 
wer einmal gesehen hat , wie wein hergestellt wird , der rührt das zeug nie wieder an.

ich gönn mir lieber ein löwenbräu alkfrei

:bier:

mathias
 
Zurück