Hallo Zusammen,
nachdem ich dieses Jahr fast ausschliesslich auf meinem im April 12 zugelegten Downhiller im Bikepark verbracht habe und nun wieder auf mein All-Mountain umgestiegen bin, ist mir letzteres mittlerweile etwas zu wenig abfahrtsorientiert.
Vor meinem DH-Einstieg war es noch ganz ok, in der Saison habe ich jedoch für mich noch viel dazugelernt und ich merke, dass ich den hometrail noch etwas "flowiger" und zügiger absolvieren könnte, mich auf dem AM jedoch nicht mehr so wohl fühle. Daher möchte ich nun noch das ein und andere umbauen.
Mein derzeitiges AM ist ein Univega RAM-AM5 (2010er) und hat u.a. folgendes verbaut:
Rahmen: Aluminium, Hydroforming, 130 mm
Gabel: Rock Shox Revelation Team, Air, Remote Lockout, Rebound, Tapered, 20 mm Axle, 150 - 120 mm
Dämpfer: DT Swiss M-210, AIR Shock, 200mm/57mm, Platform, Rebound, Lockout, 130 mm
Schaltung v./h.: Shimano SLX/XT Shadow
Schalthebel: Shimano SLX
Bremsen: Avid Elixir 5, hydraulic disc-brake, 185 mm
Vorbau: Concept X-treme
Lenker: FSA Riser
Sattelstütze: Kind Shock I950
Sattel: Concept X-treme MTB
Laufräder: Mavic Crossmax, 559-19
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, Evolution Line, faltbar, 57-559
Kurbelsatz: Shimano SLX, 44/32/22
Gewicht: 14,1 kg
http://www.onbikex.de/Fahrrad/Mountainbike-Univega-Ram_AM5-33836.html
Umbauen möchte ich vor allem zuerst den Vorbau (kürzer) und den Lenker (breiter).
Habt ihr gute Ratschläge (im mittleren Preissegment) und noch weitere Ideen und Anregeungen (z.B. LRS), was man am Bike noch optimieren könnte? Mein Schwerpunkt liegt wie gesagt auf den Abfahrten, hochkommen muss es natürlich auch, aber dabei muss ich keine Rekorde brechen.
Danke schonmal für eure Tips
nachdem ich dieses Jahr fast ausschliesslich auf meinem im April 12 zugelegten Downhiller im Bikepark verbracht habe und nun wieder auf mein All-Mountain umgestiegen bin, ist mir letzteres mittlerweile etwas zu wenig abfahrtsorientiert.
Vor meinem DH-Einstieg war es noch ganz ok, in der Saison habe ich jedoch für mich noch viel dazugelernt und ich merke, dass ich den hometrail noch etwas "flowiger" und zügiger absolvieren könnte, mich auf dem AM jedoch nicht mehr so wohl fühle. Daher möchte ich nun noch das ein und andere umbauen.
Mein derzeitiges AM ist ein Univega RAM-AM5 (2010er) und hat u.a. folgendes verbaut:
Rahmen: Aluminium, Hydroforming, 130 mm
Gabel: Rock Shox Revelation Team, Air, Remote Lockout, Rebound, Tapered, 20 mm Axle, 150 - 120 mm
Dämpfer: DT Swiss M-210, AIR Shock, 200mm/57mm, Platform, Rebound, Lockout, 130 mm
Schaltung v./h.: Shimano SLX/XT Shadow
Schalthebel: Shimano SLX
Bremsen: Avid Elixir 5, hydraulic disc-brake, 185 mm
Vorbau: Concept X-treme
Lenker: FSA Riser
Sattelstütze: Kind Shock I950
Sattel: Concept X-treme MTB
Laufräder: Mavic Crossmax, 559-19
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, Evolution Line, faltbar, 57-559
Kurbelsatz: Shimano SLX, 44/32/22
Gewicht: 14,1 kg
http://www.onbikex.de/Fahrrad/Mountainbike-Univega-Ram_AM5-33836.html
Umbauen möchte ich vor allem zuerst den Vorbau (kürzer) und den Lenker (breiter).
Habt ihr gute Ratschläge (im mittleren Preissegment) und noch weitere Ideen und Anregeungen (z.B. LRS), was man am Bike noch optimieren könnte? Mein Schwerpunkt liegt wie gesagt auf den Abfahrten, hochkommen muss es natürlich auch, aber dabei muss ich keine Rekorde brechen.
Danke schonmal für eure Tips