Im Rennrad-Lehrwesen vielleicht. Eine kompaktere Sitzposition erlaubt dir sowohl nach hinten als auch nach vorne mehr Bewegungsfreiheit.
Also mit Lehrwesen ist das was der DIMB lehrt gemeint. Das die Rennrad Position lehren wäre mir neu
Ich würde auch 1) bitten den Ton zu mäßigen und 2) gehen wir davon aus dass der TE einen "langen" (>70mm) Vorbau mit schmalem (< 700mm) Lenker fährt und schlagen ihm vor, das zu ändern, um das Fahrverhalten seinem DH-Bike anzunähern, das sicher keinen 80er Vorbau mit 660er Lenker hat....
Mäßig? Was ist denn nicht mäßig?
Nur zu deiner Info: Der 2. Platz auf dem Magavalance in Frankreich, dem Enduro Rennen schlechthin, wurde mit einem Cube AMS mit 70er Vorbau rausgefahren. Und das AMS baut sogar länger als das Univega über das wir hier reden...aber klar, so gestreckt kann man nicht bergab fahren...
720 kannste ja mal simulieren indem du die
griffe raus schiebst. natürlich kannste so dann nicht wirklich fahren
Er kann ja den breiten Lenker nehmen und da nach innen schieben.
Coil und RCT3, die progressiver Dämpferabstimmung
Also die Bike-Bravo hat die Abstimmung vom Univega eh schon als Überdämpft kritisiert...ich würde eher das Gegenteil machen und 30% SAG einstellen. Wenns dann wirklich regelmäßig durch rauscht, also nicht nur auf einem Drop mal, dann muss man da was drehen, aber in der Regel wird der Federweg eh nicht ausgenutzt.
Gabel und Dämpfer sind (vorerst) kein Thema,
Reifen werden ja gewechselt, Variostütze hatte es von Beginn an und zur Not muss halt das grosse Kettenblatt als Bash fungieren (auf meinen Trails ist ein Bashguard nicht wirklich nötig)
Wie oben geschrieben: Wenn du den SAG wie die meisten auf 20% hast, erhöhe den auf 30%, bzw. den Wert bei dem die Federung nicht zu oft durchschlägt und du hast in der Regel eine viel bessere Abfahrtsperformance ohne Kosten.
Lenker und Vorbau kannst ja kostenlos testen,
Reifen sind eh ein Verschleißteil.
Die nächste sinnvolle Ausgabe für mich wäre eine Kettenführung, z.B. die von Bionicon. Die bringt sehr viel Komfort bei der Abfahrt und man muss vor Gegenanstiegen nicht erstmal wieder die Kette hoch ziehen.