Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Den kann ich empfehlen - der geht einfach nicht kaputt (schon über 8000 km auf meinem Hinterrad)
Das war natürlich nicht ernst gemeint. Ich bin nur erstaunt, wie langsam sich die BCC-Reifen abfahren.Der muss auch nicht kaputt gehen, der IST kaputt. Schon lang.
Das war natürlich nicht ernst gemeint. Ich bin nur erstaunt, wie langsam sich die BCC-Reifen abfahren.
Am VR war der Rollwiderstand sehr spürbar im Vergleich zu was?
Am VR glaube ich nicht, dass der Unterschied relevant ist.
Hatte ihn auch am HR. Im Vergleich to Xking.
@hulster
XKing mit dem Affen zu vergleichen macht eigentlich keinen Sinn, da geht die Grätsche zu weit auseinander. Der Affe wird meistens auch am VR gefahren, hinten kann man durchaus auf das letzte Quäntchen Grip verzichten, soll ja nicht völlig zäh rollen, aber sowas wie den XKing würde ich mich auch nicht mehr dranschrauben, der hat 0 Bremsgrip, Traktion dürfig und schlägt relativ schnell durch, dafür rollt er schnell.
Die Queen 2.2 oder wer es dicker mag Fat Albert Rear.
Der Albert hat bei mir Gut 2000km alles mit gemacht.
Ich bin nach MK2 wieder zu FA, für mich ist der FA 2,4 der beste AM-EN Reifen für hinten.
Ok, verstehe. 29" ist sicher nochmal anders zu beurteilen, weil generell mehr Traktion allein schon durch die Laufradgröße vorhanden ist. Aber da ich NOCH kein 29er habe, fehlt mir der Vergleich. Winterbauprojekt ist aber bereits in PlanungWar ja auch kein genereller Vergleich, sondern nur bzgl. Rollwiderstand.
Die Reifen-Alternativen, die du genannt hast bekam ich vor nem 1/4 Jahr und teilweise jetzt noch nicht, wegen 29er. Wollte eigentlich TK vorne, MK hinten probieren.
Werde ich aber jetzt nicht machen. Die Geax haben nen sehr guten Grip und Rollwiderstand. Zudem sind wegen der etwas härteren Mischung keine Probleme im Winter zu erwarten
@hulster
Ok, verstehe. 29" ist sicher nochmal anders zu beurteilen, weil generell mehr Traktion allein schon durch die Laufradgröße vorhanden ist. Aber da ich NOCH kein 29er habe, fehlt mir der Vergleich. Winterbauprojekt ist aber bereits in Planung![]()
Die Queen 2.2 oder wer es dicker mag Fat Albert Rear.
Der Albert hat bei mir Gut 2000km alles mit gemacht.
Ich bin nach MK2 wieder zu FA, für mich ist der FA 2,4 der beste AM-EN Reifen für hinten.
Beim Betrachten des Profils ist das kein Wunder, dass der MK nicht viel Seitenhalt hat.Den Gripp finde ich beim Fa wesentlich besser, mir ist der Mk immer sehr schnell ausgebrochen, wenig Seitenhalt.
Die 2,2 RubberQueen ist da nicht viel besser
Die ist auch bei Nässe und Matsch nicht soviel besser als der MKII.
Bei mir geht der Trend auch eindeutig weg von Conti, mit Ausnahme des Baron.