Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab den TC nicht gefahren aber rein optisch sieht das wie ein "Kanalreifen" a la DHF aus. I.d.R. muss man die sinnvoll fahren können (legen vs. "busfahren") da die Dinger, bis die Seitenstollen greifen, sich gerne mal wie Gripverlust anfühlen.Frage an die Runde, hoffe das passt hier:
Hat jemand an nem Noch-Nicht-Enduro (also Trail/All-Mountain) schon mal den Tacky Chan von Schwalbe (Super Trail und Soft) als Vorderreifen getestet?
Ich denke der könnte ne ganz gute Alternative zur Magic Mary am Vorderrad sein, wenn der Nobby Nic nicht mehr reicht.
Laut Tests hat er spürbar weniger Rollwiderstand als MM aber ein ähnliches Grip-Niveau und sehr gute Selbstreinigung.
Bin Jahre lang den DHF gefahren. Denke daran wird es nicht scheitern. Das kurz rutschende VR, dass gleich wieder beißt kenn ich ganz gut.hab den TC nicht gefahren aber rein optisch sieht das wie ein "Kanalreifen" a la DHF aus. I.d.R. muss man die sinnvoll fahren können (legen vs. "busfahren") da die Dinger, bis die Seitenstollen greifen, sich gerne mal wie Gripverlust anfühlen.
Da ist ne Mary viel gutmütiger, Nic auch und vermutlich für die meisten Fahrer deutlich geeigneter.
Frage an die Runde, hoffe das passt hier:
Hat jemand an nem Noch-Nicht-Enduro (also Trail/All-Mountain) schon mal den Tacky Chan von Schwalbe (Super Trail und Soft) als Vorderreifen getestet?
Ich denke der könnte ne ganz gute Alternative zur Magic Mary am Vorderrad sein, wenn der Nobby Nic nicht mehr reicht.
Laut Tests hat er spürbar weniger Rollwiderstand als MM aber ein ähnliches Grip-Niveau und sehr gute Selbstreinigung.
Jep. Ist für mich schon n Thema.Rollwiderstand am Vorderrad?
Leichter wird der Tacky Chan auch nicht sein als die Mary und gerade für den Winter ist er sicher die schlechtere Wahl. Wurde ja entwickelt um die Lücke an Trockenreifen zu schliessen da ja die Magic Mary doch eher Richtung Lose/Weich geht.
Nobby Nic in Speedgrip rollt schon sehr flott, hat aber auch wenig Grip, wenn es nass ist.ahoi, suche grad nach einen geeigneten HR für Herbst für mein trailbike, da mir der conti MK3 zuwenig ist.
vorn ist ein butcher GRID T9 2,3 drauf und der sollte auch so ca bleiben.
pannensicherheit ist nicht ganz so wichtig, wobei mir die kombi jetzt schon etwas zu windig ist.
ein kollege hat mir den onza porcupine empfohlen, wär das was ? wie ist der im vergleich zum wolfpack trail oder purgatory control (der ist mir fürn herbst aber wohl zu rutschig)
am enduro fahr ich atm butcher t9 butcher t7 und da sollt das trailbike schon flotter sein.
hmm meinst ist da ein großer unterschied zum butcher t7 spürbar ? ich befürchte nicht, bin den eliminator in blckdmnd mal ne halbe saison gefahren ...Spezi Eliminator Grid Trail T7 könnte auch gut passen @clowz
ja für flott rollen und wenig grip bei nässe hätt ich noch den purgatory rumliegen, da will ich schon ne stufe drüber. den dissector fand ich ganz angenehm nur sind da bei mir recht flott die seitenstollen eingerissen, wichtig wär mir auch ne gummimischung die den winter einigermassen fahrbar macht. bei uns kanns auch erstmal kalt werden und noch einigermassen trocken bleiben....Nobby Nic in Speedgrip rollt schon sehr flott, hat aber auch wenig Grip, wenn es nass ist.
Dissector MaxxTerra?
fahre ne MM soft vorne, die Mische machts. Rollt sehr gut für das Gewicht, meint zumindest mein Wattmesser.Jep. Ist für mich schon n Thema.
Mein Optic ist auch bergauf n flinkes Bike und die meisten Trails die ich fahre sind auch eher schnell statt technisch. Daher hab ich ja überhaupt erst über den TC nachgedacht.
Der Unterschied von DHR2 zu DHF am Vorderrad war für mich deutlich spürbar.
Laut Schwalbe wiegt der TC in 29x2,4 SuperTrail/ Soft ca. 150 g weniger als die MM in gleicher Ausführung.
Aber ich seh schon. Die Tendenz geht ehr zu MM.
Naja, hab ja noch 1-2 Wochen Zeit zum darüber grübeln.![]()
fahre ne MM soft vorne, die Mische machts. Rollt sehr gut für das Gewicht, meint zumindest mein Wattmesser.
interessant, danke. Hinten fand ich den DHR MT wirklich das gruseligste, was ich bisher hochwuchten durfte; gemeseen war der Krypto RE End Soft bei uns besser. Mary hatte ich bisher nur vorne
interessant, danke. Hinten fand ich den DHR MT wirklich das gruseligste, was ich bisher hochwuchten durfte; gemeseen war der Krypto RE End Soft bei uns besser. Mary hatte ich bisher nur vorne
Hmmmm:ahoi, suche grad nach einen geeigneten HR für Herbst für mein trailbike, da mir der conti MK3 zuwenig ist.
vorn ist ein butcher GRID T9 2,3 drauf und der sollte auch so ca bleiben.
pannensicherheit ist nicht ganz so wichtig, wobei mir die kombi jetzt schon etwas zu windig ist.
ein kollege hat mir den onza porcupine empfohlen, wär das was ? wie ist der im vergleich zum wolfpack trail oder purgatory control (der ist mir fürn herbst aber wohl zu rutschig)
am enduro fahr ich atm butcher t9 butcher t7 und da sollt das trailbike schon flotter sein.
@Schnitzelfreund und @LaserRatte
Danke für das umfangreiche Feedback.
Dann werd ich für'n Winter entweder MM oder irgendwas von Kenda nehmen.
Wobei die Kenda sehr schlecht lieferbar sind aktuell.
Würdet ihr bei der MM eher SuperTrail oder SuperGround nehmen?
Bin mir nicht sicher, ob am Optic mit seinen 140/125 mm SuperTrail nicht Overkill am Vorderrad ist.
Den DHR2 fand ich sowohl am VR al auch HR absolut katastrophal, weshalb ich auf den Dissector gewechselt hab, als er verfügbar war und für mich zumindest war der Unterschied deutlich spürbar.
+1Super Trail wenn du halbweg was wiegst oder nicht 1,8 Bar bei 60kg fahren willst. Der einzige Unterschied zwischen Super Ground und Super Trail ist meines Wissens nach die Apex Verstärkung an den Seiten. Für ein Optic ist die Trail Karkasse sicher nicht unangebracht, das Mehrgewicht ist glaube ich sehr gering und lieferbarkeit ist bei den Super Trail auch besser als bei Super Ground
Wie rollt den der Nobby Nic in Soft im Vergleich zu Speedgrip?+1
habe das gerade Mary Soft ST / Nic soft ST montiert. Evtl. nehme ich im Herbst noch irgendnen Camenbert Reifen vorne wie den Vee Snap Trail Enduro core 42a
Erstaunlich gut. Habe die Vermutung, dass da die Lauffläche beim Soft ähnlich hart ist und evtl nur die stollen Soft. Aber gefährliches HalbwissenWie rollt den der Nobby Nic in Soft im Vergleich zu Speedgrip?
Hallo, den Regolith hatte ich nur in 29x2.4 STC. Ist für mich ein Top Reifen mit viel Grip. Problem bei mirkann hier jmd was zum Kenda Regolith im Vergleich zum wicked will oder Purgatory sagen?
Ich fahre den kenda in 2.6 mit der emc Karkasse sehr gerne, ist aber bald runter und evtl lohnt ein Wechsel.