LTB
Der Wolf im Faulpelz
neinWar Pirelli auch dabei?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neinWar Pirelli auch dabei?
Nö. Aber bei der Big Betty und die rollt wirklich nicht schlechter als ein Hans Dampf.
Ihr habt recht, hatte ich falsch im Kopf.
Dass wird sich vom Grip schon brutal auswirken. Weis nicht ob Du dass willst. Profil deutlich weniger und die Gummimischung von maximal Grip auf die härteste Mischung. Überleg Dir dass da gibt es noch sehr viel dazwischen. Rollwiderstand wirst Du am Vorderrad merken aber hier spielt das Hinterrad die Musik. Kommt natürlich auch darauf an was Du damit vorhast....für Forstwege kann das passen, sobald der Trail etwas anspruchsvoller wird möchte ich das nicht mehr habenFrage in die Runde… überlege aktuell vom dhr2 exo maxxgrip auf den nobby nic super ground super speed zu wechseln.
Hat hier jemand ein Gefühl dafür wie stark sich das am Vorderreifen sowohl auf Grip als auch Rollwiderstand und Pannenschutz auswirkt?
Frage in die Runde…
Das kann ich dir schon sagen...Kommt natürlich auch darauf an was Du damit vorhast....
Assegai?Welches bekannte Profil soll das sein?
Der Rekon baut ziemlich sicher höher, zumindest bauen alle Maxis-Reifen die ich habe höher als der Wicked Will und der NN
der Außenumfang ist wohl gemeint... damit der Motor nicht zu früh abschaltet...Was ist mit höher bauen gemeint? Der seitliche Querschnitt, der dann in einem größeren Außendurchmesser resultiert oder das Profil?
So viel wie nötig und so wenig wie möglichDie Frage ist eben auch, wieviel Reifengewicht bist du bereit zu treten?![]()
Die bauen breit genug für Dich, denke ich.So viel wie nötig und so wenig wie möglich
Die Contis gibts leider nur in 2,3"
Onza Ibex und Porcupine?Was ist so die Ganzjahresempfehlung für einen schnellen, also tourentauglichen Reifensatz mit dem man auch gut S2 Trails fahren kann. An 'nem Stahlhardtail mit 32mm Maulweite und Insert hinten. Dachte an 2,4-2,6 Hinten und ~2,4 vorne. Oder langt hinten 'nen 2,4" breiter Reifen bei 90kg Fahrergewicht?
Bei Maxxis wird mir 2,6 Diss Exo/Exo+ Dual/MT als Hinterreifen vorgeschlagen und vorne der 2,4 DHF Exo MG vorgeschlagen. Kann der Diss feuchte Böden?
Schwalbe 2,6 NN ST SG & 2,4 MM SG soft
Dachte auch an Wolfpack Trail hinten und Enduro vorne, nur wenn ich die Reifengewichte vergleiche scheint da der Pannenschutz auf der Strecke zu bleiben
Andere Ideen?
Hmmm ...Onza Ibex und Porcupine?
Sind zumindest leicht und sollen gut rollen.
Leider selbst noch nicht gefahren.
Als würde ich auch nur einen Meter mit Motor fahrender Außenumfang ist wohl gemeint... damit der Motor nicht zu früh abschaltet...
Als würde ich auch nur einen Meter mit Motor fahren![]()
Spannender Kommentar. Es kann ja jeder fahren was er möchte, aber mir zu unterstellen ich würde den Reifen nach Umfang auswählen wegen eines Elektroantriebs, das ist nunnal völliger Käse.