Der DHRII mit 800 g, also der 2.3er, kann zwar besseren Seitenhalt und mehr Bremstraktion generieren aber stabiler ist eindeutig der TK2.4 mit seinen 1000g. Auch die Traktion Bergauf war mit dem Trailking wesentlich besser. Nassgrip ist mit dem Trailking auch wesentlich besser, ausser man kauft den sehr teuren 3C. Zudem kannst du, nur weil die Stollen gleich aussehen, die beiden Trailkings einfach nicht miteinander vergleichen. Andere Stollen und Karkassengröße, andere Gummimischung. Ich bin alle drei Reifen schon am Hinterrad gefahren und der Trailking 2.4 sowie der DHR waren eindeutig die besten. Aber sie sind nicht direkt miteinander vergleichbar, siehe oben.
Und wenn du einen 1000g schweren Reifen, bei 27,5", im Enduro Thread für Sackschwer bezeichnest dann versteh ich die Definition von Enduro wohl einfach nicht. Der DHRII mit seinen 800 g war mir auf jedenfall viel zu anfällig.
P.S.: Man sollte aber einfach nicht übersehen dass Reifen ein sehr subjektives Thema sind und auch sehr Emotional sind. Schwalbe, Conti oder Maxxis ist ja sehr sehr oft nicht mehr Rational begründbar sondern eine reine Herzensangelegenheit.
Und wenn du einen 1000g schweren Reifen, bei 27,5", im Enduro Thread für Sackschwer bezeichnest dann versteh ich die Definition von Enduro wohl einfach nicht. Der DHRII mit seinen 800 g war mir auf jedenfall viel zu anfällig.
P.S.: Man sollte aber einfach nicht übersehen dass Reifen ein sehr subjektives Thema sind und auch sehr Emotional sind. Schwalbe, Conti oder Maxxis ist ja sehr sehr oft nicht mehr Rational begründbar sondern eine reine Herzensangelegenheit.
Zuletzt bearbeitet: