Hallo zusammen, kann jemand etwas zum Porcupine am Vorderrad berichten oder sollte man hier definitiv auf den Ibex als Partner setzen?
Ich habe mir für mein Trailbike einen zweiten Laufradsatz besorgt, der neben dem aktuellen Laufradsatz mit DHR2 Bereifung in Maxxterra vo + hi, leichter und vor allem etwas besser rollen soll. Einsatzzweck soll hauptsächlich die schnelle Feierabendrunde auf den Hometrails & Touren mit 1000+ hm sein. Überwiegend bei guten Bedingungen, allerdings sollte er auf einer feuchten Wurzel auch nicht gleich völlig abschmieren. Für schlechte Bedingungen, Bikepark und die loseren "Enduro-Trails" bleibe ich beim DHR2. Mit dem bin ich gripptechnisch sehr zufrieden. Er lässt sich auch halbwegs treten, aber vor allem auf den "neuen Hometrails" ist er oft überflüssig geworden...
Aktuelle Überlegungen von mir:
Onza: Ibex/Porcupine oder Porcupine/Porcupine
Maxxis: Dissector (Maxxterra)/Rekon (Dual?)
Schwalbe: Nobby Nic Soft /Wicked Will Speedgrip
Ich bin leider noch nicht soviele verschiedene
Reifen gefahren um einen kompletten Überblick zu haben. Auf anderen Bikes bisher
Magic Mary in Soft vorne fande ich gut, die Speedgrip Mischung an einem Nobby Nic hinten war auf feuchten Wurzeln gefühlt schrecklich. Racing Ray und Racing Ralph flogen nach nach zwei kurzen Testrides wieder runter, da hat es mir gefühlt an allem gefehlt. Vor allem aber an Bremsgrip in loserem Boden, da bin ich im Steilen bergab ins Schwitzen gekommen. Butcher (vo) und Eliminator (hi) hatte ich auch im Einsatz. Waren auch gute Allrounder aber mit zu viel Fokus bergab und träge rollend (war ein Versuch mit 2.6 Breite). Nässe fande ich mit den Specialized auch eher bescheiden.
Ist die von mir vorgeschlagenen Kombis vielleicht schon jemand gefahren und kann hier Vergleiche aufzeigen? Gerne auch weitere Ideen.
Schon Mal vielen Dank und viele Grüße.