All-Mountain Reifen

Warum Sorry? 🤣
Aktuell fehlt mir die Inspiration an interessanten Reifen (ok, die Onzas…) bzw zu viel Laufräder gut bestückt. Aber wenn’s nicht gerade Stahlbeton-Doublest-Defense-Drahtreifen sind, dann dauert ein Tubelesswechsel mit Milchrecycling <5 min (hab nur ne Standpumpe) und Laufrad wechseln eh <2. Wenn Mann es tatsächlich schafft, Naben so zu kaufen, dass das nie passt und nachjustiert werden muss, puuh.
Habe 4 XC LRS, alle andere Naben und Wechsel die im Rennen bei Bedarf. Bei den Enduros eh kein Prob
Ja, kann ja jeder machen wie er meint. Ich hab auch schon die Soße mit ner Spritze rausgezogen und in anderen Reifen eingefüllt. Ist jetzt nix, was ich permanent machen möchte aus o.g. Gründen. Ich bewundere deinen Enthusiasmus so viele verschiedene Reifen zu testen und zu wechseln (und les mir gern deine Eindrücke durch). Ich "wünsche" mir auch manchmal, dass der ein oder andere Reifen schon etwas weiter abgefahren wäre, um dann rechtfertigen zu können was anderes zu testen....
 
Ja, kann ja jeder machen wie er meint. Ich hab auch schon die Soße mit ner Spritze rausgezogen und in anderen Reifen eingefüllt. Ist jetzt nix, was ich permanent machen möchte aus o.g. Gründen. Ich bewundere deinen Enthusiasmus so viele verschiedene Reifen zu testen und zu wechseln (und les mir gern deine Eindrücke durch). Ich "wünsche" mir auch manchmal, dass der ein oder andere Reifen schon etwas weiter abgefahren wäre, um dann rechtfertigen zu können was anderes zu testen....
ich verschenkkaufe viel der Testkandidaten ein bisserl käuferbudgetabhängig, wenn ich mich ausreichend informiert fühle. Immer gut, wenn man jemand happy macht 8-)
und für die Racebikes kommen zu Saisonbeginn vermutlich eh neue drauf, unabhängig vom Status. Alleine schon wegen älterer Milch usw
 
Ich ziehe den Mantel oben an einer Seite zu 1/3 runter, dann drehe ich die Stelle nach unten und ziehe die Milch mit einer 100ml Spritze raus. Anschließend komplett abziehen und mit einem feuchten Lappen durchwischen. Darauf hin ziehe ich den neuen Mantel auf, lasse genau so 1/3 von einer Seite runter, drehe die Stelle nach unten und fülle die Milch mit der Spritze wieder ein. Dann die offene Stelle nach oben drehen, Mantel ganz drauf machen und zum Schluss den Reifen mit dem Mittel der Wahl (ich nehme einen Kompressor) aufpumpen.


Die Unterscheidung wird unterschätzt :D
Aber dafür gibt's doch sowas:

https://www.bike24.de/p1253909.html

übers Ventil alles rausziehen, dann Reifen runter, datuber wischen, neuen drauf, Dichtmilch mit der Spritze wieder rein, fertig.
 
Wie oft kann man das benutzen, bevor es komplett verklebt ist?
Ähnlich wie Unterhose, kann man eine Spritze nach Verwendung auch waschen 🤘

p.s. Wenn man schon ohne einer Küchenwaage keinen Reifen kaufen kann, kann man zumindest noch was aus dem Küchenregal verwenden. Baugleich der von ParkTool und kostet 3,99 bei Rewe.
61eu1at3DxL._AC_SL1500_.jpg

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dafür gibt's doch sowas:

https://www.bike24.de/p1253909.html

übers Ventil alles rausziehen, dann Reifen runter, datuber wischen, neuen drauf, Dichtmilch mit der Spritze wieder rein, fertig.
Das kannte ich noch nicht. Einfüllen übers Ventil mit 20ml Spritze war mir irgendwann zu fummelig, deswegen mache ich das jetzt mit halb aufgezogener Seitenwand. Mit dem Teil sieht das halbwegs praktikabel aus. Wobei bei einer 20ml Spritze die Stückchen in der Milch schon problematisch waren.
 
Das kannte ich noch nicht. Einfüllen übers Ventil mit 20ml Spritze war mir irgendwann zu fummelig, deswegen mache ich das jetzt mit halb aufgezogener Seitenwand. Mit dem Teil sieht das halbwegs praktikabel aus. Wobei bei einer 20ml Spritze die Stückchen in der Milch schon problematisch waren.
...geht wie verrückt 🤩
 
Ähnlich wie Unterhose, kann man eine Spritze nach Verwendung auch waschen 🤘
Es ging doch darum Zeit zu sparen beim Reifenwechsel. Ich kipp die Plörre halt von einem Reifen in den nächsten. Die Variante von Park Tools / Rewe scheint mir eine etwas dünne Kanüle zu haben. Das wird keinen hohen Durchsatz erlauben und schnell verstopfen. Ich bin aber für ne einfachere Lösung zu haben und werd mal die Varante von Contec ausprobieren.
https://r2-bike.com/CONTEC-Einfuellspritze-Tubeless-Seal-Prep-Injector-Kit
 
Die Contec Variante ist aber ja nur zum befallen, damit kann man es ja nur ausm Reifen absaugen wenn der auf einer Seite ab ist. Ichhab übrigens weil zu faul mal Reifen mit Stans und MucOff Milch 3 Monate so in der Garage hängen lassen und die Milch konnte man noch gebrauchen.
 
Hallo,
Ich wollt mir eben den NN in 29x2.6 für mein e mtb in soft für das VR bestellen, musste fest stellend das es soft nur bis 2.4 gibt, ich bekomme ihn nur in Speed Grip.
Möchte damit vorn den Smart Sam ersetzen, taugt der trotzdem vorn ohne soft? (rutschiger Waldboden, Schotter Wege durch die Felder, Asphalt touren, Waldautobahn, Home trails)
Hätte am liebsten den MM gefahren, leider bei Abschnitten auf Asphalt zu laut und einfach zu schwer.

Hätte auch gern den WP Trail eine Chance gegeben, nur ist die Verfügbarkeit nicht die beste in den Shops.

Mfg
 
Hallo,
Ich wollt mir eben den NN in 29x2.6 für mein e mtb in soft für das VR bestellen, musste fest stellend das es soft nur bis 2.4 gibt, ich bekomme ihn nur in Speed Grip.
Möchte damit vorn den Smart Sam ersetzen, taugt der trotzdem vorn ohne soft? (rutschiger Waldboden, Schotter Wege durch die Felder, Asphalt touren, Waldautobahn, Home trails)
Hätte am liebsten den MM gefahren, leider bei Abschnitten auf Asphalt zu laut und einfach zu schwer.

Mfg
(Fast) alles taugt besser als der Smart Sam. Der Grip sollte deutlich besser sein, Gewicht und RW sind gut.
 
Das dachte ich mir schon :D
Hinten bleibt der Smart Sam erstmal drauf, da macht er mir die wenigsten Probleme, denke aber das ich wenn der runter ist auf WP Cross, CK oder Hans Dampf Wechsel, beim letzten bin ich noch unschlüssig od der nicht zu viel des Guten ist.
 
Das dachte ich mir schon :D
Hinten bleibt der Smart Sam erstmal drauf, da macht er mir die wenigsten Probleme, denke aber das ich wenn der runter ist auf WP Cross, CK oder Hans Dampf Wechsel, beim letzten bin ich noch unschlüssig od der nicht zu viel des Guten ist.
Wenn du v+h den Smart Sam (eventuell als Protection???) gefahren bist, warum dann nicht v+h den NN? Das wird ein pos. Unterschied wie Tag und Nacht!
 
Nja weil man am Ende Kompromisse eingehen muss, es soll hier nicht unbedingt um Rollwiderstand gehen, aber um die Tatsache das er auf der Straße wenigsten ruhig laufen soll.
Ich nutze das Rad nun mal im Mix, ein zweiter Laufradsatz kommt nicht in Frage.
Am Biobike hatte ich vorn den Cross King und hinten den Racing Ralph und kam damit super zurecht.
 
Zurück