All-Mountain Reifen

Der kommt morgen, mal anschauen, eventuell probiere ich ihn mal
IMG_0425.jpeg
 
Moin, mich wundert es ein wenig, dass der NN bei dieser Jahreszeit von so vielen fürs HR empfohlen wird.

Im Keller liegen: WW, NN, HD, MM und nun auch noch die BB. Die BB war für das Orbea Rise gedacht. Mal schauen, ob die ans Orbea Occam LT kommt. Mit dem NN fehlt hinten ein wenig Traktion und Seitenhalt. Ich wäre bei MM/HD.

Bei WP wäre die Kombi Enduro/Trail mein Favorit.
 

Fahreindruck: Pirelli Scorpion MTB S​

Für diese Bedingungen, also wenn die Böden weicher und tiefer (–> Soft) werden, sieht Pirelli den etwas stärker profilierten und mit härterem Gummi

Hab ja den Trail S hier, aber das mit härterem Gummi lässt mich zweifeln. Mag für weiche Böden gut sein , für nasse Steine und Wurzeln aber nicht wirklich 😯
 
Ich bin auf der Suche nach einem "leichten Trail-Duro" Reifen.
Bin auf den ONZA PORCUPINE gestoßen.
Kann mir da jemand was zu sagen wie er sich auf einer Felge mit 35er Innenweite fährt.
Ich erklimme meine Abfahren selbst, bin im Schwarzwald, dem Jura und den Alpen unterwegs.
Gedacht hatte ich an 2,4 Medium Compount 60 hinten, und 2,5 Soft Compount 50 vorne.

Oder hat der Medium sogar genug Grip und man fährt problemlos vorne wie hinten den 2,4er Medium um mehr Gewicht zu sparen?

Natürlich bin ich auch für andere Tipps und Hersteller offen.
 
Immer noch zufrieden mit dem Nic hinten?
Ich fahre leider aufgrund der aktuellen Bindungen grad nicht soviel. Vor kurzen bin ich eine XC Asphalt- und Schotterrunde gefahren. Deshalb kann ich bezüglich der Performance bei den aktuellen Trailbedingungen nix sagen. Die Tour war entspannt, aber der vermehrte Rollwiderstand zum Vorgänger Bontrager XR5 schon deutlich spürbar. Ich fahr beim aktuellen Wetter fast keine Trails. Mir ist das zu rutschig und gefährlich. HAHA Was ich aber sagen kann ist, dass der Kurvengrip in unserem Dirtpark bei Anliegern bei niedrigen Temperaturen echt super ist. (:
 
Ich bin auf der Suche nach einem "leichten Trail-Duro" Reifen.
Bin auf den ONZA PORCUPINE gestoßen.
Kann mir da jemand was zu sagen wie er sich auf einer Felge mit 35er Innenweite fährt.
Ich erklimme meine Abfahren selbst, bin im Schwarzwald, dem Jura und den Alpen unterwegs.
Gedacht hatte ich an 2,4 Medium Compount 60 hinten, und 2,5 Soft Compount 50 vorne.

Oder hat der Medium sogar genug Grip und man fährt problemlos vorne wie hinten den 2,4er Medium um mehr Gewicht zu sparen?

Natürlich bin ich auch für andere Tipps und Hersteller offen.
Nimm lieber den Onza Ibex. Der kann das meiste besser als der Porc und rollt ähnlich gut.
 
ich habe mich für Wolfpack Enduro entschieden.
vorne 29x2,6 "normal" (910g) und hinten 29x2,4 "Protection" (1000g)

Es gibt sicherlich leichtere, aber das Bike soll ja dann auch artgerecht bewegt werden können.
 
leichter geht wohl immer, aber ich finde umdie 1kg für Trailreifen (TrAMDuro) immer einen guten Kompromiss. Und je nach Gummimischung kann man ja zwischen "klebt" und "rollt" gut wählen.
 
Zurück