Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Ich komme sehr gut zurecht mit den 29er Rädern, bin aber auch 1,85 groß. Mit dem Fuel EX bin ich sehr zufrieden, richtig gutes Rad, macht echt Spaß.

Mein Sohn hat die XT-Bremse an seinem Rad, da liegen schon Welten dazwischen. Ich erwarte da einen deutlichen Mehrwert für das Fuel EX gegenüber der MT500. Meine Frau hat die Guide Ultimate an ihrem Rad, die ist vom Ansprechverhalten ähnlich zur XT.
Welche Größe hast du?
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Ich bin froh mit dem Remedy 9.8 2021 mein erstes Fully bestellt zu haben. Ich mag einfach 27,5" Laufräder und das auch bei 1,94m Körpergröße.

Hallo,

war letzte Woche in einem Laden, der bereits fast alle Remedy–Varianten der 2021er Modelle vor Ort hatte.
Besonderes Augenmerk hatte ich auf das 9.8er – 20er und 21er Modell standen einträchtig nebeneinander.
Die 38er Fox sieht im Remedy schon sehr fett aus, da wirkte die 36er des aktuellen Modells geradezu schmächtig.
Leider fiel mir aber auch auf, daß die 38 nicht in der Grip2–Ausführung am 21er Remedy verbaut war ( wie auf der Trekhomepage im Text zum 9.8er aber explizit an 2 Stellen hervorgehoben ), sondern nur die einfache Grip–Version. Kannst Du das bestätigen ?

Grüße
 
Meine, dass es bei mir ähnlich war. Oben an der Aufnahme wars etwas enger.

Gut zu wissen, danke!

Ich meinte mjt den Bolzen aber etwas anderes, habe mich da vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.

Eine meiner Fragen bezog sich direkt auf die obere Dämpferaufnahme und deren Breite. Da ist es vut zu hören, dass das bei euch so zu sein scheint.

Die Frage mit den Bolzen war eine andere. Ich versuchs nochmal zu beschreiben. Der obere Bolzen lässt sich nach dem Anziehen nicht mehr drehen, er sitzt richtig fest. Erst nach dem lösen der 10NM kann ich ihn wieder in der Aufnahme drehen.
Beim unteren sieht das anders aus. Wenn ich diesen korrekt anziehe kann ich den Bolzen trotzdem in der Aufnahme drehen. Das geht von beiden Seiten aus.
Ich frage mich, ob das normal ist oder da was nicht stimmt. Oder es sogar so muss und oben etwas nicht stimmt. Ich kenn mich leider zu wenig aus.
Ich hoffe, man versteht was ich meine.
 
Der obere Bolzen lässt sich nach dem Anziehen nicht mehr drehen, er sitzt richtig fest. Erst nach dem lösen der 10NM kann ich ihn wieder in der Aufnahme drehen.
Beim unteren sieht das anders aus. Wenn ich diesen korrekt anziehe kann ich den Bolzen trotzdem in der Aufnahme drehen. Das geht von beiden Seiten aus.

Ich werde das mal nachprüfen, aber ich glaube das ist bei meinem Remedy fest.
 
Bei der oberen Aufnahme ist eine Hülse in das Dämpferauge gepresst, also eine eher feste Verbindung.
An der unteren Aufnahme hingegen ist ein Gleitlager im Dämpfer verpresst, was eventl. diese Bewegung zulässt.
Lass Luft aus dem Dämpfer und so lange sich alles ohne Geräusche frei bewegt wird es schon passen.
 
Hallo Remedy-Fahrer?

das 21er Modell hat ja auch den SuperDeluxe mit den Abmessungen 230x57,5. denkt ihr der passt und funktioniert im 20er Slash 8? Die Abmessungen stimmen ja überein.

Vielleicht gibt es ja auch schon jemanden, der seinen Dämpfer loshaben will?
 
@raps
Interessante Info, danke!

Luft ist eh gerade keine drin.
Dann überprüfe ich mal die Bewegungen und achte auf Geräusche.

Meine Bedenken waren einerseits, ob sich durch die Drehbarkeit der Bolzen lösen kann und bei Belastung das Ganze auseinander fliegt oder andererseits die Kräfteverteilung eine andere ist als vorgesehen und dadurch die Belastung auf den Rahmen höher ist und sich auch der Verschleiß erhöht.
 
Leider fiel mir aber auch auf, daß die 38 nicht in der Grip2–Ausführung am 21er Remedy verbaut war ( wie auf der Trekhomepage im Text zum 9.8er aber explizit an 2 Stellen hervorgehoben ), sondern nur die einfache Grip–Version. Kannst Du das bestätigen ?

Nein, kann ich nichts zu sagen. Ich kenne nur die Homepage. Das Rad kommt erst im Januar lt. Händler. Ich werde darauf achten.
 
Stellt ihr eigentlich das Fahrwerk bei niedrigen Temperaturen anders ein? Man merkt ja, wenns kälter ist, schon einen massiven Unterschied was Komfort angeht. :spinner:
 
Die meisten von euch haben sicher online schon das neue Slash begutachtet.

Den neuen Kettenstrebenschutz finde ich sehr vernünftig und gelungen. Erinnert mich stark an die von Santa Cruz.
Gefällt mir sehr!!

Der müsste doch eigentlich auch ans Remedy passen?!
Die Kettenstreben sind ja fast identisch.

Was meint ihr? Sollten gehen, oder?

Ob man ihn bald wohl einzeln als Ersatzteil kaufen kann?

Das wäre schon fein, endlich mal ein gescheiter Schutz für die Strebe....
 
Hi zusammen,
ich hoffe die Frage geht hier klar, ich möchte mein 2020er Remedy 8 auf Tubeless umrüsten. Reifen sollen erstmal die originalen XR5 / XR4 bleiben. Ist das schon vorhandene "Felgenband" ausreichend? Oder muss ich das nochmal abdichten?
97137C8F-F643-4E0A-805C-37EC599FF0DA_1_105_c.jpeg
Viele Grüße :i2:
 
Du meinst mit Nüssen als Aufsatz? Ist bissel knapp mit meinem kleinen Schraubstock, müsste anfangs direkt auf die Buchse gehen oder dünnes Holz auflegen, sollte aber gehen, oder gibt's da noch andere Tricks?
20200911_174856.jpg
 
Ich glaube, es gibt sogar ein Video, wo es Rockshox mit nem Schraubstock macht.
Ich hab ihn mit Hammer Eishockeypuck und diversen Nüssen ausgetrieben.
Wenn du Bedenken hast die Hülse zu beschädigen, kannste auch die Schraube reinstecken, als Schutz, die hält was aus.
Soooo superfest ist die Buchse aber auch nich drin. Frag mich eh warum da ein Lager drin is, dass sitzt alles so eng, da dreht sich eh nix.
 
Hallo zusammen,
eigentlich dachte, dass mir mein 2012 aufgebautes Cannondale Jekyll 26" 180mm Fox Talas vollends ausreicht bis zum Ende meiner Bikekarriere (bin 49 ;) ).... aber irgendwie hab ich nach einigen Jahren wenig Biken, nun doch wieder Blut geleckt.
Früher viel am Gardasee gewesen, doch inzwischen reichen mir flowige Hometrails und meine Kondition ist auch nicht mehr die Beste... 3h Biken reicht mir meist.

Nun habe ich mich spontan für das 2021-er Remedy 8 in rot/orange entschieden. Gestern geordert :) !
Bewusst für das Remedy, da für mich ein 29" Bike einfach nicht in Frage kommt. ... 27,5 find ich schon "riesig".

Da ich bei allen meinen Bikes Super V/Gemini/Prophet/Prophet/Jekyll .... irgendwann immer bei ner Magura Bremse gelandet bin möchte ich das gleich am Remedy ändern. Ich fahre seit 15 Jahren eine 20 Jahre alte Gustav M an meinen Bikes und hinten habe ich am Jekyll eine MT7.

Geplant ist nun am Remedy die MT7 200/180.

Nun noch eine Frage zu den Reifen.

Hat jemand zufällig eine Kombi Baron 2,4 vorne und Hans Dampf 2,4 hinten? Wäre das gut?... denn diese Kombi liebe ich und fahre Baron Draht (früher RainKing) nun schon seit 23 Jahren und der Reifen hat mich noch nie im Stich gelassen. Hinten bin ich mit dem alten Hans Dampf ziemlich zufrieden. Tubeless oder Schlauch? ...weiß ich auch noch nicht.

Überlege auch ob ich meine Magura Vyron Sattelstütze im Trek verwende oder ist die verbaute SaSt voll ok.

Da ich 189cm bin muss ich bei meinem Jekyll bei extremen Trails meine Vyron (150m Hub) noch mit dem Schnellspanner um 4cm versenken.... was ja bei der originalen eher nicht so geht?... oder?

Lieferzeit wird für das rot/orange wohl noch etwas dauern?... oder gibt es da schon Neuigkeiten.

Freue mich auf weiteren Austausch mit euch :)

Grüße Berthold
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück