Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Kann auch den Aggressor empfehlen.
Mal ne andere Frage, fährt noch jemand den original Lenker in original Länge? Will den jetzt endlich mal kürzen, finde den extrem weit. Ich weiß das ist alles personenabhängig aber welche Längen fahrt ihr so?
 
Kann auch den Aggressor empfehlen.
Mal ne andere Frage, fährt noch jemand den original Lenker in original Länge? Will den jetzt endlich mal kürzen, finde den extrem weit. Ich weiß das ist alles personenabhängig aber welche Längen fahrt ihr so?
Habe auch gekürzt
Habe erstmal die Griffe nach innen verschoben und ne Tour lang getestet.
Abgeschnitten habe ich dann später
 
Ach für alle die übrigens wissen wollen, ob das Remedy mit einem Stahlfederdämpfer harmoniert - ja! Ich habe statt den normalen 57,5mm Hub 62,5mm Hub verbaut und damit etwas über 160mm hinten. Außerdem ist eine progressive Sprindex Feder verbaut. Die resultierende Progression reicht komplett aus und das Rad ist mit diesem Setup offiziell von mir „huck approved“! Und das will schon was heißen, weil ich bis jetzt in fast allen Rädern mit Luftdämpfer die maximale Anzahl an Tokens und noch mehr hatte. :D Also beide Daumen hoch - der Dämpfer war das mit Abstand beste Upgrade überhaupt.
 
Danke - hatte ich doch richtig im Kopf für hinten. Die Gewichte brachten mich nur davon ab und zum Überlegen... :D Jetzt noch überlegen ob 2.3 oder 2.5. Derzeit ist der DHR in 2.4 drauf hinten. Der Aggressor baut glaube ich dünner auf oder? Auf der originalen 28er Felge.
 
Hab den in 2.5. Hätte allerdings lieber in 2,4 gehabt aber zu dem Zeitpunkt war der nicht zu bekommen. Bin aber soweit ganz zufrieden mit 2,5
 
Die Bontrager habe ich doch alle aufgeschlitzt in der Eifel 🙈 Keiner mehr von übrig am Rad. Der VR hängt noch ganz im Keller für irgendwann/Sonderfälle. Letzte 2 Ausfahrten bin ich mit DHR2 MaxxTerra Exo+ 2.6 / DHR2 DD 2.4 gefahren - einmal shuttle, einmal treten (kein Spaß). Tubeless sind die eh.

Gibts den überhaupt in 2.4? Ich meine nur 2.3 und 2.5 - ja, siehe: https://www.maxxis.com/int/tire/aggressor/
 
So - ich hab jetzt mal ganz freaky den 2.3 in EXO genommen. Ich leg es drauf an. Wald, leichte Trails und Schotter/Straße für hier zu Hause. Wenn der direkt platt sein sollte... lesson learned. Für Ausflüge in Park/Eifel/scharfes und halt da wo Shuttles sind, tausch ich den gegen den DHR2 DD der genau dafür gedacht war von mir.

Ich danke für die Beratung und Tipps 🤙 - auch wenn es der leichte geworden ist erstmal. Ich will einen richtigen Unterschied zum DHR / XR haben. Dann gucken wir mal weiter ob passt oder halt nicht 😬
 
7D71317C-1F9C-4839-B039-B61C8EEEEF8D.jpeg

Stufensession🥳🥳🥳
 
So - ich hab jetzt mal ganz freaky den 2.3 in EXO genommen. Ich leg es drauf an. Wald, leichte Trails und Schotter/Straße für hier zu Hause. Wenn der direkt platt sein sollte... lesson learned. Für Ausflüge in Park/Eifel/scharfes und halt da wo Shuttles sind, tausch ich den gegen den DHR2 DD der genau dafür gedacht war von mir.

Ich danke für die Beratung und Tipps 🤙 - auch wenn es der leichte geworden ist erstmal. Ich will einen richtigen Unterschied zum DHR / XR haben. Dann gucken wir mal weiter ob passt oder halt nicht 😬
Berichte bitte mal, vorallem im Vergleich zu den Serienreifen. Ich fahre ganz gerne auch mal Touren und da sind die Serienreifen nicht ideal habe ich das gefühl.
 
Hab den in 2.5. Hätte allerdings lieber in 2,4 gehabt aber zu dem Zeitpunkt war der nicht zu bekommen. Bin aber soweit ganz zufrieden mit 2,5
Ich fahre momentan DHR II in DD MaxxTerra hinten: bombenfest, eine Wucht! Aber damit hoch zum Trail zu treten ist eine unendliche Qual. Ebenfalls auf Asphalt und Ähnliches ist es so ermüdend. Da ich weder BikeParks in meiner Nähe habe noch ein Auto, muss ich jedes Kilometer zu den Trails und insbesondere jedes Höhenmeter (mindestens 100 hier bei uns bis man zu den Trails kommt) selber treten.

Davor hatte ich den Dissector. Leider gibt es den nicht in DD in für 27.5". Mit 105 kg Körpergewicht war der Reifen in Exo saugefährlich :D

Daher bin ich jetzt wirklich am überlegen, den Aggressor zu kaufen. Leider gibt es den für 27.5" nicht in 2.4" Breite, also werde ich wohl in 2.5" kaufen müssen. Gerade jetzt nach der Winterpause wäre ein leichter rollender Reifen eine große Hilfe. Ich hoffe dass der Design sowie DualCompund des Aggressors einen echten Unterschied ausmachen werden.
 
Noch was zu der Bereifung: Continetal ist super, wenn es um ein gutes Verhältnis von Grip/Gewicht geht. Entweder Baron 2.4 vorne und hinten oder Baron / Trail King kombinieren. Letzteren bin ich noch nicht gefahren, ich bevorzuge hinten einen groben Reifen a la Highroller 2 oder DHF (dual compound).
Ich bin aber Baron am VR und HR gefahren und das geht schon auch gut. Da hat man schnell 300g oder mehr gespart im Vergleich zu Maxxis oder Schwalbe.
 
Berichte bitte mal, vorallem im Vergleich zu den Serienreifen. Ich fahre ganz gerne auch mal Touren und da sind die Serienreifen nicht ideal habe ich das gefühl.
Ich bin nicht wirklich Touren damit gefahren - aber ja, schleppend sind sie, wobei ich nur den Unterschied zu den Minions DHR2 (vorne & hinten) kenne. Mit dem Minion DHR2 DD ist es gefühlt noch etwas schleppender zu den Bontrager, aber auch kein Wunder - schon allein vom Gewicht her. Aber jetzt auch nicht sooo gravierend fand ich :D

Mir war der Vorderreifen zu rutschig, deswegen der Wechsel. Hinten hab ich einen XR und einen SE beim jeweils ersten Mal Trails/Downhill fahren aufgeschlitzt wegen Schiefer im Boden. Daher der Wechsel auf die DD Variante hinten für eben diese Trails.

Den Aggressor muss ich noch aufziehen und erhoffe mir Tretvorteile. Natürlich muss ich den dann wechseln wenn es wieder auf die Schiefertrails oder härteres Terrain geht. Da gibts aber Shuttles/Lifte, also egal. Ich werd berichten, wie sich der Unterschied unfühlt zum DHR.

Touren fahr ich mehr mit meinem Topstone und da sind Semislicks drauf. Würd ich mit dem Remedy lange Strecken fahren ohne wirklich Trails (>S2), hätt ich mir den Minion SS oder Helldiver gekauft. Vielleicht ist das was für dich hinten?
 
Vll einfach nur doofer Zufall.
Aber nachdem es nun paar Tage trocken war auf die Newman gewechselt mit Kaiser Bereifung...
Naja, nach einigen Sprüngen hatte ich nen Platten... Will nicht sagen das es an dem Contis liegt; lediglich das es mit Schwalbe noch nie dazu führte 🤔
 
@mondtier: Vielen Dank! Ich liebe das Miami Green. Die Kombo aus Türkis und Schwarz mit eine paar roten Elementen (MT5 Bremssattel/Schriftzug vom Dämpfer) machen das Gesamtpaket optisch für mich komplett. :love: Das Remedy ist MY 2019 und war der erste Jahrgang mit dem optimierten Sitzwinkel und dem Wegfall des Full Floaters beim Dämpfer. Bis heute ist der Rahmen unverändert. (: Vielleicht kommt nächstes Jahr mal ein Nachfolger. :D
 
@DesertMTB: Die Stufen oben sind sehr nah zusammen und dadurch problemlos zu fahren. Bis zum Ende dieses Sets kann man gut dosiert bremsen. :p Danach bei den unregelmäßigen Stufen muss man es kurz laufen lassen. Das ist aber nur der letzte Teil dieses Mini Hügels, der sehr viele verschiedene Stufen, Spitzkehren und kleine Wurzelfelder in allen Varianten bietet. Eine der Secret Spots bei uns in der Stadt, wo fast nie wer herumspaziert. Zum Üben der Bremstechnik ist das echt ein super Spot und einer der ersten, wo es trocken ist. Stolze 30hm misst er. :lol:
 
Zurück