Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

Anhänge

  • IMG_3724.png
    IMG_3724.png
    8,6 MB · Aufrufe: 56
o mann ich bin manchmal auch so ein richtigen trottel, nachdem ich hier im Bikemarkt ein geile schnapper gemacht habe bei einen Fox 36 Factory wollte ich das Ding heute einbauen, fuck, nicht richtig geschaut, Ist 15x100 :oops::oops::oops: also non boost, oeps
Hat jemanden noch ein gebrauchtes Vorderrad in 15x100 im Keller rumliegen?:D
 
Mein Bike steht aktuell in der Werkstatt und braucht mal wieder einen großen Service. 😕 Es wird die E13 Kassette samt Shimano Kette getauscht. Dann wird das DOT der Code R gewechselt und die neuen, schwarzen Galfer Beläge verbaut. Ich freue mich schon sehr, wenn ich das Bike abholen kann und bin gespannt, wie die Code nun performt. 😁
 
Erwarte keine Wunder. Ich habe die Galfer schwarz in der Cura4 montiert und die sind gut, aber auch nicht überragend. Kommt drauf an was du vorher drin hattest. SRAM organisch ist natürlich meh. SRAM sinter fahre ich gerade in der Code RS. Die ist immer noch viel schwächer als die Formula, aber halt besser dosierbar.🤷‍♂️

Schreib mal bitte deine Eindrücke wenn du ein paar Runden gedreht hast.
 
Erwarte keine Wunder. Ich habe die Galfer schwarz in der Cura4 montiert und die sind gut, aber auch nicht überragend. Kommt drauf an was du vorher drin hattest. SRAM organisch ist natürlich meh. SRAM sinter fahre ich gerade in der Code RS. Die ist immer noch viel schwächer als die Formula, aber halt besser dosierbar.🤷‍♂️

Schreib mal bitte deine Eindrücke wenn du ein paar Runden gedreht hast.
Die erwarte ich mir eh nicht. Ich möchte nur wieder organische Beläge fahren, da mir die Sinter schon so auf den Geist gehen. :( Für 5,99 Euro das Stück ist eh nix verloren. Mir geht's vor allem um mehr Bremskraft im kalten Zustand. Das wird sicher besser werden. 🙏 Gerne berichte ich euch, sobald ich das neue Setup getestet hab. :)
 
da mir die Sinter schon so auf den Geist gehen
:D kann ich verstehen. Die sind mitunter sehr laut....bei mir ersetzt das die Klingel.
5,99 € ist sau billig. Ich hatte die knapp unter 10 gekauft und war schon sehr zufrieden.

Bei SRAM tendiere ich immer zu Trickstuff Belägen. Die halten nur nicht ewig, aber die Bremskraft ist top. Bei der Formula sind die Galfer schwarz recht laut, aber nur vorne. Dafür so stark wie die Originalbeläge nur halt über 15 € günstiger pro Stk. (in meinem Fall).

Übrigens: Ein Freund hat sich letzten Herbst in Finale den Bremsbelag von der Trägerplatte runtergebremst. Also nicht abgenutzt, der Belag hat sich mit einem mal und vollständig von der Platte verabschiedet. Das waren Galfer Lila (eigentlich für ebikes, aber die Moppel brauchen ja etwas mehr Bremskraft.)

Meine schwarzen haben bis jetzt jede Folter ausgehalten.
 
Das war auch im Abverkauf von der Benko Insolvenzmasse. Bikester war es auch glaub ich. 😁 Mir geht's um die reine Bremskraft und da sind mir die Geräusche egal. Ich werde sowieso als nächstes wieder Trickstuff Power vorne und Standard hinten fahren. Das soll ja eine gute Kombi für Power und Haltbarkeit sein.
Die Geschichte von deinem Freund ist irre. ): Hat er sich eh nicht verletzt? WTF! Ich bin echt so gespannt auf die Performance der schwarzen Galfer. 🙏
 
Gibts aber bei anderen Herstellern auch. Wurde hier im Bremsenbereich schon diskutiert.
z.B. TS Standard gab es auch Fälle (waren wenn ich mich richtig erinnere auch Shimano Beläge). Betrifft immer Beläge mit sehr wenigen Fixierungspunkte. Bei den Galfer Belägen für die Code braucht man sich da eigentlich keine Gedanken machen, die haben glaub 8 Fixierungspunkte.
 
Hab mein Bike gestern wieder bekommen und es fühlte sich beim Heinfahren alles wie neu an. 💪🙌🙏 Der Mechaniker hat gemeint, dass die Galfer Beläge wesentlich besser sind. 🥰 Bin sehr gespannt, wenn ich mir heute selbst ein Bild machen kann. Vorher heißts noch Einbremsen am Parkplatz bevors auf die Trails geht. 😅 Der erste Eindruck stimmt mich sehr optimistisch. Ein wesentlich härterer Druckpunkt ist zu spüren. 🙏 Geil wäre es jetzt noch, wenn man dadurch weniger Handkraft benötigen würde. 🤩 Ich werde berichten. 👊
 
Gestern hab ich am Nachmittag noch eine Tour gemacht. War echt cool bis auf ein paar Schnee/Eisfelder auf den Forststrassen. 😅 Die Schaltung geht wieder top. Die Bremse ist um Welten besser als vorher. 😳👌 Harter Druckpunkt, mehr Power im kalten Zustand, weniger Handkraft und top zum Dosieren. ☺️☺️☺️ Das freut mich extrem, weil ich das so nicht erwartet habe. Ebenfalls haben meine Schwalbe Supertrail Reifen gestern auf jedem Untergrund (feucht und gatschig, trocken, Schnee, Laub und Schotter) sehr gut funktioniert. 👌 Alles in allem bin ich aktuell mit meinem Bike extrem zufrieden. 😍 Freu mich auf die neue Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Harter Druckpunkt,
Ist halt (wie du schon bestimmt in den Threads zur Code gelesen hast) eine vergängliche Sache. Nicht wegen entlüften sondern wegen der unzureichenden Belagsnachstellung der Code.
Wenn du das Gefühl hast, es wird wieder schlechter, die Kolben mobilisieren oder als schnellen workaround, Beläge raus und 1 mal ohne Beläge den Hebel durchziehen.
 
Ist halt (wie du schon bestimmt in den Threads zur Code gelesen hast) eine vergängliche Sache. Nicht wegen entlüften sondern wegen der unzureichenden Belagsnachstellung der Code.
Wenn du das Gefühl hast, es wird wieder schlechter, die Kolben mobilisieren oder als schnellen workaround, Beläge raus und 1 mal ohne Beläge den Hebel durchziehen.
Da gebe ich dir natürlich Recht. Am Anfang fühlt sich alles so geil an und je mehr die Beläge abgefahren sind, desto mehr Hebelweg entsteht. Ich bin gespannt, wie sie es sich entwickelt. 🙏 Wenn die Galfer gut bremsen, was sie aktuell sehr gut machen und auch länger als z.B. die Trickstuff Power halten, werde ich die nun öfter fahren. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, bin grade beim Mullet Umbau dran, Gabel gestern gekürzt und beim Einbau festgestellt das als ich alles fest geschraubt habe sich alles extrem schwer drehen lässt. Bin der Meinung es liegt am Steuersatzlager unten. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge?
 
Nur fürs Verständnis. Mit Drehmo hast du den Vorbau festgezogen oder oben die Schraube der Ahrad-Kralle? Da wüsste ich nicht was drauf steht. Aber da können 8nm schon zu viel sein.
Falls du das nicht eh so gemacht hast, versuch es mal so:
  1. Alle Schrauben lockern
  2. Lenker ausrichten
  3. Oben die Schraube der Ahead-Kralle von Hand anziehen bis alles spielfrei ist und nur bis alles spielfrei ist.
  4. Vorbau nach Drehmoment festziehen
Wenn es dann immer noch schwergängig ist, würde ich das Lager nochmal genau untersuchen, eventuell reinigen und neu fetten.
 
Nur fürs Verständnis. Mit Drehmo hast du den Vorbau festgezogen oder oben die Schraube der Ahrad-Kralle? Da wüsste ich nicht was drauf steht. Aber da können 8nm schon zu viel sein.
Falls du das nicht eh so gemacht hast, versuch es mal so:
  1. Alle Schrauben lockern
  2. Lenker ausrichten
  3. Oben die Schraube der Ahead-Kralle von Hand anziehen bis alles spielfrei ist und nur bis alles spielfrei ist.
  4. Vorbau nach Drehmoment festziehen
Wenn es dann immer noch schwergängig ist, würde ich das Lager nochmal genau untersuchen, eventuell reinigen und neu fetten.
Bei der Ahead Kralle standen 4nm drauf.

Hab den Rest genauso gemacht, funktioniert jetzt ein besser, aber noch nicht so wie es sollte.

Lager ist gesäubert und eingefettet.

Trotzdem danke für den Vorschlag, wird wohl der Weg zum Radladen des Vertrauens nicht ausbleiben😅
 
Ach kuck. Bei meiner Kappe steht nix oder es ist nicht mehr lesbar.
Wenn alles sauber ist sollte es jetzt besser gehen. Da die Lager ja nur in den Schalen liegen sollten, kannst du die evtl einfach selbst tauschen wenn du die Maße hast.

https://www.kugellager-shop.net/
Hier habe ich die Lager fürs Remedy gekauft, da müsstest du schauen ob die auch passende Steuersatzlager haben.

Ich hatte komischerweise nur 1x Probleme als das Bike neu war, da hatte ich das auf Garantie machen lassen. War aber auch ein knock Block Problem.
 
Zurück