Allg. Frage XC-4 XC5 Modell 05

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
als Neuling ein paar Fragen. Ich bin durch googeln auf diese Seite gekommen. Ich suche als Hobbyfahrer (Abends und am Wochenende mal ne Runde durch den Wald) ein gutes Fully. Ich hatte mir ein Limit von 1500€ gesetzt und mich im Netz mal umgehört was so "gut" ist. Da ich in der Nähe von Koblenz wohne, viel mir Canyon in der Mountainbike auf. Jetzt muß ich hier aber leider nicht allzu viel gutes darüber lesen, Rahmenrisse, Lack billig, quitschende Bremsen und nicht zuletzt von jemanden der mit seinem Bike vor Ort war und dann kräftig auf den Service hineingefallen ist. :( Sicher sollte man nicht vorurteilen, aber das sind für mich als Anfänger Gründe doch wieder zu meinem regionalen "Fachhändler" zu gehen... oder nicht? Frage: Würdet Ihr für jemanden der nicht professionell fährt und auch nicht das Bike bis an die Grenzen bringt solch ein Canyon Bike empfehlen? Auch wenn ich nicht so oft fahre kaufe ich ein Bike eigentlich für die nächsten 10 Jahre und möchte da kein Schrott kaufen dann kann ich auch in den Aldi gehen.
Weiterhin die Frage: Ende des Jahres reduzierte Modelle kaufen (nach Aussage von Canyon ab Mitte September) oder warten auf Modelle von 06?
Ich hoffe Ihr könnt meine Bedürfnisse verstehen und ich hoffe auf ein paar gute Antworten die mich entweder beruhigen ein solches Bike zu kaufen oder eher davon abraten und wenn kaufen dann warten auf 06 oder reduziert zuschlagen - wenn noch was da ist....
Danke vorab.
mfg
Sancho
 
Canyon hat das Top-Preis-Ausstattungs-Gewichts-Verhältnis.
Der Service ist m.E. ok.
Die Räder sind optisch und technisch sehr geil.

Aber: mir sind schon zwei Rahmen gebrochen (relativ problemlos beide Male getauscht worden)
und vor allem: du bekommst wahrscheinlich kein XC mehr in diesem Jahr, zumindest nicht in den gängigen Größen. Insofern wird das Sparbuch wohl traurig aussehen.
Und geh mal ins Wartezimmer und guck dir an, wie lange die Leute auf ihre 05er gewartet haben, teilweise über 1/2 Jahr! ob das in 06 besser wird weiß auch noch niemand!

Wenn du ein problemloses Rad suchst würde ich heute etwas schwereres nehmen (z.B. Radon, die haben aber ihre eigenen Tücken und speziellen Probs, FAT, Poison,... ), was lieferbar ist - oder u.U. mehr Geld ausgeben...
10 Jahre fährst du ein MTB aber eh nicht, wenn du's ernsthaft angehst, bei mir sind nach 4 Jahren nur noch Schalthebel und Bremsanlage original, ich fahre im Jahr ca. 2500 km MTB...
 
Mein Bruder hat ein XC5, ein Freund von mir ein XC4. Daher kenne ich beide Modelle sehr gut und bin auch schon mit beiden gefahren. Bevor ich hier jedoch einen riesen Text über die Unterschiede etc. schreibe, ruf bitte mal bei Canyon an. Wirst wahrscheinlich eh keins mehr bekommen, dann spar ich mir das hier.
Wenn doch kannst es ja hier schreiben...
 
Also gut... Hast gewonnen...
Von den Farben her machen beide Bikes einen sehr guten Eindruck und sind schön verarbeitet. Beim XC4 meines Freundes wurden sogar silberne Schaltzüge verwendet (Plastik transparent und das Metallgewebe darunter silber), sieht sehr edel aus (nicht wie auf dem Bild bei Canyon die schwarzen).
Der größte Unterschied ist wahrscheinlich die Gabel: Luft vs. Feder.
Dabei würde ich nicht zwingend bei der Manitou Black Super von der schlechteren Gabel reden, es kommt darauf an was man will. Das XC4 hat keinen Lockout, aber dafür eine variable Gabel. Wenn man mal in etwas härterem Gelände fahren will sicherlich nicht schlecht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Anpassungsfähigkeit meiner Luftgabel (Fox Talas) liebe. Für jedes Gelände schnell nen anderen Druck rein und schon hab ich ein anderes Fahrverhalten. Für längere Straßentouren oder leichtes Gelände würde ich das XC5 bevorzugen. Der Lockout wird von meinem Bruder und mir jedoch selten verwendet. Diese Ausrichtung sieht Canyon wohl auch so, den das XC4 hat einen Continental Vertical Pro verbaut (fast identisch mit dem Continental Vertical Protection der ES-Serie!) und das XC5 einen Schwalbe Racing Ralph 2.25, der einen sehr viel geringeren Rollwiderstand hat aber im Gelände entsprechend weniger Grip liefert. Ein Punkt, bei dem ich klar zwischen besser und schlechter unterscheiden kann sind die Bremsen: Kann ja durchaus sein, dass ich durch mein ES6 verwöhnt bin, aber ich hasse den Druckpunkt der Julie am XC4. Knallhart und Dosierung nur über die Kraft. Muss nicht jedem so gehen, aber ich möchte einen weichen Bremspunkt. Hier ist das XC5 eindeutig besser, trotz der kleineren Scheibe (160mm vs. 180mm) zieht die Louise etwas besser. Hier muss ich allerdings zugeben, dass die Bremse am VR des XC4 ,auf das ich mich beziehe, derzeit verölt ist und erst neue Bremsbeläge her müssen. Somit kann ich mich nur auf noch nicht eingefahrerne Bremse beziehen, wo die Bremspower sehr schwach war (auch im Vergleich zur nicht eingefahrenen Louise). Damit hätten wir die großen Unterschiede, was noch ganz nett aussieht ist die Thomson Elite Sattelstütze , einen echten Funktionsgewinn bringt das aber nicht. Somit sind beide Bikes gut und beide Besitzer zufrieden damit. Wenn du noch Fragen hast stell sie einfach, mir fällt nur grad nichts Wichtiges mehr ein...
 
Hallo Sancho,

ich habe seit ca. 4 Wochen ein XC4. Das einzige was ich bei Canyon nicht ok finde ist die lange Wartezeit, die fehlerhaften Auskünfte darüber und das zu langsame Reagieren auf ernste Sicherheitsprobleme (siehe Schnellspanner).

Als Maschienenbautechniker habe ich das Bike natürlich genau unter die Lupe genommen, und muss wirklich sagen "Hut ab" wirklich alles top und super verarbeitet. Auch vom Fahrverhalten und Federungskomfort kann ich nach ca. 600 km nur gutes berichten. Ich denke das XC4 dürfte für dich voll ausreichen. Bei deinem eher gemäßigten Einsatz dürfte das Bike wohl auch 10 Jahre halten. Das du dabei so manches Verschleißteil und wahrscheinlich auch die Federungselemente mal wechseln mußt dürfte, wie bei jedem Bike, klar sein.

Zur Lackqualität kann ich bisher nichts negatives berichten, den Service werde ich wohl nie in Anspruch nehmen. Ich denke aber eh, wer ein Versenderbike kauft, sollte selbst schrauben können oder einen guten Freund haben der schrauben kann.

Das mit Bremsdruckpunkt ist so eine Sache. Ich bin vom Motorrad den klaren harten Druckpunkt gewohnt und möchte nichts anderes. Ich war aber am Anfang von der Bremsleistung etwas enttäuscht. Aber jetzt wo die Bremse gut eingebremst ist, finde ich sie einfach super.

viele Grüße, von einem inzwischen begeisterten XC4 - Fahrer

Jägus
 
du kannst die bikes bei canyon unter
http://www.canyon.com/mountainbikes/vergleich.html
auch vergleichen. Die Unterschiede sind eigentlich recht klein:
Gabel: die SuperAir ist ne teure und leichte Spitzengabel, aber die 300 g Mehrgewicht (ca.) der Stahlfedergabel stehen der Variabilität entgegen. Allerdings weiß ich nicht, welche Dämpfung die Super hat, die ist bei der SuperAir wirklich Spitze... -> Manitou-HP nachgucken!
Bremse: die Louise ist deutlich besser als die Julie, die Julie reicht aber für die meisten Sachen völlig...
Sattelstütze: naja, da wirst du irgendwann später rumtunen, das wird dann entsprechend teuer (ca. 100 € für ne neue leichte und schöne Stütze)
Vorbau: dito, der F139 ist über jeden Zweifel erhaben, eigentlich nur noch durch den F99 zu toppen, Iridium ist halt NoName
Sattel: sind beide S*****e, tauschst du eh bald aus...

ich halte die 250 € Mehrpreis für ein Super-Angebot, würde auf jeden Fall das XC5 holen, schon wegen der Lackierung, aber auch, weil ich auf Anhieb außer dem Sattel nix austauschen müsste... und 600 g Gewichtsunterschied sind auch lecker, mit Pedalen und so bist du dann bei ca. 13 kg, schwerer sollte ein Fully m.E. nicht sein.

Es kommen aber noch gravierende Zusatzkosten, nicht vergessen!
(in Klammern: meine persönliche Empfehlung, ca. Preise wenn man's günstig kriegt)
Pedale (Shimano 540, 40€)
Hörnchen (Ritchey WCS short, 15 €)
Griffe (Syntace Screw on, 18 €)
Flaschenhalter (15 €)
Sattel (80-120 €, je nach dem, was deinem Hintern passt)
Schuhe, Bekleidung, Helm,... (aber vielleicht hast du das ja alles)
 
supasini schrieb:
würde auf jeden Fall das XC5 holen, schon wegen der Lackierung
Die Farbe ist natürlich immer geschmackssache, aber ich find die Lackierung vom XC4 spitze.
supasini schrieb:
Es kommen aber noch gravierende Zusatzkosten, nicht vergessen!
Stimmt :heul:
supasini schrieb:
Gabel: die SuperAir ist ne teure und leichte Spitzengabel, aber die 300 g Mehrgewicht (ca.) der Stahlfedergabel stehen der Variabilität entgegen.
Das Gewicht ist doch (fast) egal, ich würd mir überlegen ob ich Luft will wegen guter Abstimmbarkeit und Lockout oder Stahl wegen Federweg...
guga schrieb:
ich denke das ist beim xc5 nicht so einfach, grössere scheiben drauf zu machen???
Doch, da das XC5 nur 160mm Scheiben hat. 180mm sind erlaubt, daher muss man nur die große Scheibe und den Adapter von Magura kaufen. Probleme haben z.B. die ES'ler, weil da 180mm dran sind und es nur noch 210mm gibt die nicht erlaubt sind (nur bis 203mm).
 
Canyonier schrieb:
Doch, da das XC5 nur 160mm Scheiben hat. 180mm sind erlaubt, daher muss man nur die große Scheibe und den Adapter von Magura kaufen. Probleme haben z.B. die ES'ler, weil da 180mm dran sind und es nur noch 210mm gibt die nicht erlaubt sind (nur bis 203mm).

antwort von canyon auf die folgende frage:
2. Da ich wohl etwas groesser und schwerer als normal bin, wäre es für mich sinnvoll so gross als mögliche Bremsscheiben zu montieren. Welche Maximalgrösse an Bremsscheiben sind denn vorne und hinten möglich?

war:
2. Für die Postmount Aufnahme der Gabel gibt es keinen passenden Adapter zur Montage einer grösseren Scheibe.

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
Könnte daran liegen das es bei Magura nur einen Adapter gibt um eine Bremse mit IS-Aufnahme und einer 180er Scheibe an einer Postmount-Gabel zu nutzen:

Adapter 3
Ermöglicht die Verwendung einer 180mm Bremsscheibe an einer Manitou Gabel mit Postmount (außer Dorado, Travis) (in Verbindung mit einer Louise/FR IS Bremszange mit "kurzem" Unterarm).

Für das XC5 wird aber eine Postmount-Version der Bremse verwendet...
 
guga schrieb:
...
war:
2. Für die Postmount Aufnahme der Gabel gibt es keinen passenden Adapter zur Montage einer grösseren Scheibe.

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Das Problem ist ca. schön 1 Mio. Mal hier in Forum diskutiert worden.

Bei meinem XC 6, gleiches Problem.

Lösung: Neue Bremszange kaufen (Louise FR) ca. 75€ und 180 mm Scheibe (50€-60€ oder ebay) dann wird das was.
 
Canyonier schrieb:
Probleme haben z.B. die ES'ler, weil da 180mm dran sind und es nur noch 210mm gibt die nicht erlaubt sind (nur bis 203mm).

Stimmt so nicht ganz: beim ES7 kannst Du auf 210mm aufrüsten, ganz legal und ohne grössere Probs. Geht aber nur da, wegen der Manitou Gabel :D :D

Glaub das waren bei Neubestellung um die 90 Euros Aufpreis. Dafür bauen die Canyoniere die serienmässige 180mm Vorderradscheibe ans Hinterrad (statt der 160mm Scheibe) und vorne eine 210er Scheibe drauf. Die übriggebliebene 160er Scheibe bekommst Du seperat.
 
was heisst denn abholbereit? denke du hast es erst vor kurzem bestellt? dann dauerts doch noch mind. 3 monate bevor es "abholbereit" ist...

zum bremsenthema: ich habe also ne postmountgabel und ne postmountbremse, aber keine möglichkeit, da ne grössere scheibe drauf zu machen. klasse! schuldigt, dass ich nicht alles durchgelesen habe, das forum ist doch verdammt gross...

naja, dann probier ich erst mal, zur not halt dann später ne louise fr, sagt mir sowieso mehr zu. ist das denn garantiemässig ein problem, wenn ich da sowas dran rumschraube?
 
guga schrieb:
......zum bremsenthema: ich habe also ne postmountgabel und ne postmountbremse, aber keine möglichkeit, da ne grössere scheibe drauf zu machen. klasse! schuldigt, dass ich nicht alles durchgelesen habe, das forum ist doch verdammt gross...

Erkundigt ihr euch mal? Es sollte doch der Shimano-Adapter PM-PM +20mm passen. Siehe auch im Technikforum. Der Adapter wird seit heuer für die XT verkauft um von einer 160er auf eine 180er Scheibe zu kommen. Sollte bei Magura auch passen (hier ein kleiner Link: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/50_99_273/products_id/5641).
 
rumblefish schrieb:
Stimmt so nicht ganz: beim ES7 kannst Du auf 210mm aufrüsten, ganz legal und ohne grössere Probs. Geht aber nur da, wegen der Manitou Gabel :D :D
Vor einem halben Jahr wollte ich blos kein ES7, komme was wolle. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, hoffentlich darf ich nie eins fahren... 40mm beim Uphill...
Neeein, ich muss stark bleiben.... die Fox ist echt super, bin sehr zufrieden... :daumen:
 
@ Micha: wie groß wie schwer bist Du?
Evt passt es ja wirklich für mich dann würde ich mir überlegen mal in Koblenz vorbei zu fahren... oder ggf. auch deines zu nehmen wenn es denn nicht bei ebay weg geht ;-)
Ich hänge halt so in den Seilen, da ab Mi September ja die Preise purzeln sollen.....
mfg
sancho
 
sancho_1 schrieb:
Ich hänge halt so in den Seilen, da ab Mi September ja die Preise purzeln sollen.....
mfg
sancho
Servus,

fahre doch einfach mal in Koblenz bei Canyon vorbei und teste die in Frage kommenden Modelle und lass Dich beraten. Solltest Du keine "exotischen" Körpermaße haben, so ist die Chance, ein Bike im Sparbuch zu bekommen, relativ gering - und so wahnsinnig viel billiger wird es die Bikes dann auch nicht geben.

Ciao
Falk
 
Canyonier schrieb:
Vor einem halben Jahr wollte ich blos kein ES7, komme was wolle. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, hoffentlich darf ich nie eins fahren... 40mm beim Uphill...
Neeein, ich muss stark bleiben.... die Fox ist echt super, bin sehr zufrieden... :daumen:

Und ich wollte kein anderes ausser dem ES7 (naja, das ES9 dann vielleicht doch ;) ).

Die Foxelemente sind sicher auf gleichen Level und das ganze Gedöns F. vs M. ist doch eh nur eine Glaubensfrage. Aber grade das tiefe Absenken ist genial und der Überhammer ist das IT. Mit etwas Übung kannst Du ohne stehenbleiben, oder die Hand vom Lenker zu nehmen, die Federung passend machen. Und auch ein Lockout wird nicht vermisst. Wenn die Gabel voll abgesenkt ist fühlt sich das fast noch härter an als die geblockte FOX RLT 100mm, die auf dem XC8 verbaut ist.

Für mich war das 7er jedenfalls die 100% richtige Entscheidung :) :daumen: :love:

:bier: Rumble
 
Zurück