Allgäu Tour

Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,
ich bin neu hier und brauche Hilfe von euch. Mit einigen Freunden plane ich eine Tour durch den Allgäu vom 10-13. Juni. Bei einer Probefahrt vor 2 Wochen von Oberstaufen nach Immenstadt bin ich vor der Mittelberg-Alpe im Schnee steckengeblieben.
Die Tour soll dann am nächsten Tag auch noch weiter von Oberstdorf nach Sibratsgfäll über die Schwarzwasserhütte und den Gerachsattel. Die Tour ist aus dem Moser Guide No. 6. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob da oben immer noch Schnee ist oder wo man diese Infos bekommen kann. (Telefonnumer von der Mittelberg_Alpe z.B.) Der Moser Guide ist ja schon ziemlich alt. Ist die Tour überhaupt noch aktuell, offen?
Danke für eure Hilfe im Voraus
Henry
 
hier die nummer von oberstdorf Tourismus 08322/7000 frag nach sabine (AZUBI) die kennt sich ein wenig aus.
das photo ist von 1800m nur mal so zur info. ist die tour haupsächlich südhang oder nordhang?
 

Anhänge

  • fellhorn.jpg
    fellhorn.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 108
Schwarzwasserhütte, Gerachsattel; ist das nicht die Ifen-Umrundung aus dem Moser? Ist eine elend lange Schieberei bzw. Tragerei! Ich wollte vor 14 Tagen auf die Höllritzer Alpe im Gunzelrieder Tal fahren und bin ab ca. 1250 m im Schnee stecken geblieben. Also alles was Nordseite ist, geht über ca. 1.300 m m.E. noch nicht.

Gruß Kamistefan
 
Hi,

bin letzte Woche im Allgäu gewesen. Schnee hatten wir nur an zwei Stellen, bei Tour Nr. 25 kurz vor dem Sattel hinter der Schnitzertalalpe (etwa 200 Meter schieben) und bei Tour Nr. 42 kurz vor der Mittelbergalpe (insgesamt etwa 400 Meter schieben). Tour 25 war montags, Tour 42 Dienstags.

Ich denk, aber dass es jetzt langsam weggetaut sein sollte, ist ja schon paar Tage her und es sind ja auch noch 8 Tage bis zu deiner Tour!
 
Bin am vergangenen WE die Moser-Tour 30 über die Mittelbergalpe gefahren. Bis auf ein paar wirkliche kleine Schneefelder (max 10m) war sie frei.

Die Tour, die Du erwähnst geht allerdings noch 400m höher. Da bin ich mir nicht sicher, ob das schon geht. Wenn Du's probierst, erstatte bitte mal Bericht!
 
ich weiß nicht ob es dir hilft aber das ist der Bergsportbericht von Obertsdorf:

=================================================================== Bergsportbericht Oberstdorf http://www.oberstdorf.de/bergsportbericht.shtml =================================================================== Allgemeine Informationen =================================================================== In mittleren und hohen Lagen liegt noch viel Schnee. Die Höhenwege und Klettersteige sind noch nicht begehbar. Gipfel wie der Hahnenkopf bei Gerstruben, das Rubihorn oder die Sonnenköpfe bei Schöllang
sind über süd- bis westseitige An- und Abstiege möglich, allerdings sind noch Altschneereste vorhanden. Auch am Fellhorn sind kleinere Wanderungen mit festem Schuhwerk möglich, diese führen aber teilweise ebenfalls
durch Schnee. Am Nebelhorn ist der Weg zum Aussichtspunkt Zeigersattel gut begehbar. Mögliche Wanderziele sind auch Gerstruben (z.B. über Hölltobel und Rautweg), der Wallrafweg zur Gaisalpe,
das Moorweiher- und Freibergseegebiet sowie die Oberstdorfer Seitentäler. Die aktuelle Wetterlage erfahren Sie unter der
Rufnummer 08322 / 1221 oder auch im Internet unter www.oberstdorf.de/wetter.shtml Hütten-Hotlines =================================================================== Weitere Informationen über die Unterkunftshütten erhalten Sie über die folgende Hütten-Hotlines:
Enzianhütte 08322/700-150
Fiderpaßhütte 08322/700-151
Kemptner Hütte 08322/700-152
Mindelheimer Hütte 08322/700-153
Prinz-Luitpold-Haus 08322/700-154
Rappenseehütte 08322/700-155
Waltenberger Haus 08322/700-156
Voraussichtliche Hüttenöffnungszeiten:
Fiderepaßhütte: geöffnet
Enzianhütte: geöffnet
Schwarzwasserhütte: geöffnet
Prinz-Luitpold Haus: geöffnet
Widdersteinhütte: geöffnet
Edmund-Probst-Haus: geöfnnet
Mindelheimer Hütte: 06.06.04
Kemptner Hütte: 10.06.04
Rappenseehütte: 10.06.04
Waltenberger Haus: 10.06.04
=================================================================== http://www.oberstdorf.de/wetter.shtml Über die aktuelle Wetterlage informiert Sie ebenfalls der Wetteransage-Dienst der Wetterstation Oberstdorf unter der Rufnummer 08322/1221 =========================================================
 
Wir waren auch am letzten Wochenende im Allgäu unterwegs und ich kann mich anschließen: Bis knapp 1400 alles kein Problem, darüber gibt es auf Nordhängen noch Probleme.
Schön und komplett fahrbar ist z.B. die Tour rund um die Nagelfluhhkette Moser 42
 
Zurück