Allgemeiner Banshee Austauschthread (blabla)

Anhänge

  • IMG_20250707_182648.jpg
    IMG_20250707_182648.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 97
Du meinst so? :D
Mit mehr Einsatz von Geld (sprich Maschinenzeit) bekommt man das auch in hübscher hin.
Anhang anzeigen 2196162
Ja 👍
Deine schicke Lösung hatte ich schon gesehen, aber du willst ja leider nicht in Kleinserie gehen 🥲
Im Netz haben ja auch schon Leute UDH ausfallenden hergestellt fürs Titan. Irgendwie denk ich mir immer, dass man das besser lösen kann… so wie du 😉
 
Ne Kleinserie fällt definitiv aus. Zuviel Kohle und auch Haftungstechnisch mir zu heiß.
Aber du kannst dir das ja selber fräsen lassen... Gibt ja genügend CNC Fertiger online wo man nur die entsprechende Datei benötigt.

aber ich glaube, wenn ich das Teil nochmal machen lassen würde, würde ich das simpler gestalten. Also keine Gewindeeinsätze nutzen sondern einfach 2 Aussparungen für DIN Muttern und dann Muttern anstatt Gewindeeinsätze nehmen. Weil das mit den Gewindeeinsätzen war irgendwie die kniffligste Angelegenheit an dem Projekt. Erstmal passende finden und dann noch korrekt im 90° Winkel eindrehen... Ich hab tausend Tode ausgestanden beim Einsetzen :heul:
1751982657469.png
 
wobei die Dropouts Santa Cruz sind anscheinend keine reinen CNC Teile. Sieht eher aus wie Alu Guss und die benötigten Stellen dann CNC plan gefräst.

Solche Teile sind dennoch recht teuer auch in Massenfertigung.
Bei SC ist man da ja aber wohl mit betuchter Kundschaft gesegnet :D
 
Ne Kleinserie fällt definitiv aus. Zuviel Kohle und auch Haftungstechnisch mir zu heiß.
Aber du kannst dir das ja selber fräsen lassen... Gibt ja genügend CNC Fertiger online wo man nur die entsprechende Datei benötigt.

aber ich glaube, wenn ich das Teil nochmal machen lassen würde, würde ich das simpler gestalten. Also keine Gewindeeinsätze nutzen sondern einfach 2 Aussparungen für DIN Muttern und dann Muttern anstatt Gewindeeinsätze nehmen. Weil das mit den Gewindeeinsätzen war irgendwie die kniffligste Angelegenheit an dem Projekt. Erstmal passende finden und dann noch korrekt im 90° Winkel eindrehen... Ich hab tausend Tode ausgestanden beim Einsetzen :heul:
Anhang anzeigen 2196399
Das sieht doch top aus!
Kann man ordentliche selbstsichernden Muttern nehmen, da löst sich dann auch nichts mehr :daumen:
Werde mich bei dir bald mal per PN melden. Das mit der Haftung versteh ich total!
 
Wo gibt's denn Ersatzachsen?
Und wie ist der Achsaufbau?
Im Manual (leider vom V2, aber sollte ja gleich sein?) heißt es z.B. dieser Bolt Lock ist nur dafür da, das sich die Achse nicht löst.
Meine Phantom V3 Achse bzw die Dropouts haben links gar kein Gewinde, sprich die Achse ist ohne diesen Lockring Garnicht fest und wackelt bei mir.
Zudem hat der Lockring kein Innensechskant oder was auch immer, soll man den mit der Zange anknallen? Meine Achse schaut auch nicht weit raus, der Lockring saß 2-3 Gewindegänge drauf, die sind natürlich neulich beim Lösen ausgerissen.

Wie ist der Achsaufbau und die Reihenfolge beim Festziehen, wo gibt es Ersatzachsen (Bernhard?) und gibt es Alternativen zu diesem Achssystem?
Meine Achse hat auf der Schaltaugenseite noch ein größeres Gewinde (evtl M16 die Richtung) wo sie sich in das Dropout schraubt.
Screenshot_2025-07-14-06-34-05-180_com.android.chrome.jpg
 
Du brauchst eine Achse zirka 180mm lang mit eine Gewindesteigung von 1.75

Gegen sich lösende Achse hilft gegebenenfalls etwas Teflonband auf dem Gewinde. Und am besten die Ausfallenden leicht lösen, das Rad auf den Boden stellen, dann die Achse fest schrauben, dann die beiden Ausfallenden.
 
Zurück