Allgemeiner Commencal Tech Thread!

Auch ich Danke für die Einladung.

Bin seit Januar 08 begeisteter Metaist. Hier mein Bike:

Commencal Meta 5.5.1 2007
Größe: L
Antrieb: XT / X9
Bremse: Oro K18 mit 200er Scheiben und Matchmaker
Gabel: Fox F32 RL
Dämpfer: RP2
Lenker & Co.: Ritchey / Syntace
Sattel & Co.: Commencal Teleskop / SDG
Räder & Co: Commencal /Mavic X321 / Nobby Nic 2.25, HR zZt Magura Comp

IMG00312.jpg


Leider nur ein Handypic.

Bin begeistert vom spielerischen Handling und der Stabilität, auch die Bergaufperformance ist ok. Bin nicht begeistert von der HR Nabe, die schon 2x den Freilauf aufgegeben hat, lt. dem ehemaligen Importeur Cycle-Buy in Solingen gab es mal eine Rückrufaktion, bei der alle Sperrklinken ausgetauscht wurden, nur nicht bei meiner, die Reklamation läuft.

Falls noch nicht bekannt hier noch einige Commencal Links:

Commencal Owners Club - Internationales Forum http://www.commencalownersclub.com/index.php

Teile aus Frankreich: www.veloshop.fr, da habe ich auch mal 2 Schaltaugen bestellt, das funzt wunderbar.

VG

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch ich gebe mal meinen Senf dazu auf die freundliche Einladung:

Fahre folgende Bikes:

09er V2 Supreme DH
Rock Shox Totem Coil/Vivid
Formula Oro Bianco
Sram X0
LR Hope/Mavic EX823
Sunline V1 Lenker/Vorbau

Meta 666 Team
Rock Shox Lyric Coil/Fox RP23
Formula Oro
Sram X0
LR Ringle/Sun
Sunline V1 Lenker/Vorbau

MaxMax Team
Marzocchi DJ2
 
sehts positiv, wenn ihr im Herbst ein 09er Modell kaufen könnt ist meines schon alt und verbraucht ;)
Die Ausstattung ist aber alles 08er Material
 
@kopftuch
h030.gif


Heute kommt meine neue Kurbel, wenn ich dann von der Arbeit zurück bin, das Zimmer meiner Tochter fertig gestrichen hab und mit meiner Frau aus dem Restaurant zurück bin baue ich sie ein (hmm, vorher muss ich die Schlammkruste noch abmachen:eek:).

Grüsse
Ralph
 
HI @all

Ich fahre ein Absolut 4x! Merkt ihr eine veränderung bei der Lenkwinkelverstellung oder ist die nur da damit man Gabel mit mehr und weniger Federweg fahren kann ?


mfg, 4x_racer


PS: Mein Bike


 
Merkt ihr eine veränderung bei der Lenkwinkelverstellung oder ist die nur da damit man Gabel mit mehr und weniger Federweg fahren kann ?

wenn du von der max auf die min Einstellung verstellst, merkt man den unterschied schon deutlich, sind ja fast 2 Grad.

Wobei ich ja eher flachen Lenkwinkel und tiefes Trettlager bevorzuge.


Grüße Lacorona
 
Also ich hab die Verstellung noch nid genutzt, fahr mit nem flachen Lenkwinkel am Meta 666 (+- 0,5° Verstellbereich also insgesammt 1°)

ABER: N Kumpel von mir hat 2 Bikes, eines mit 67,5° eines mit 68,5° Lenkwinkel, bin beide schon gefahren, unterschied is deutlich spürbar (Lenkwinkel jeweils mit ner digitalen Wasserwaage mit Fahrer auf dem Bike gemessen)
 
etwas mehr Giftgrün würd ich empfehlen

Ja über den Winter, über den Winter geht die Gabel zum Lackieren von "fox talas grau" nach "weiß", und danach geht sie mim Dämpfer zu MotoPitkan, ok vielleicht geht der Dämpfer auch nach England zum Push-Tuning, wenn aber Radikal mit seiner Talas nach der MP behandlung immer noch nid glücklich is dann is bei mir die wahrscheinlichkeit groß das ich meine Talas 08 bei ebay verhöker und mir die 09 hole (die 08 hat übelste Endprogression, die letzten 15mm gibt se eigentlich nie frei und für ne 140mm Gabel is die Talas dann doch zu schwer, die 09 gibt hingegen die vollen 160mm Federweg frei, Radikal hat s selbe Problem und seine Talas is deswegen grad bei MP, wenn er danach glücklich is geht meine auch ganz schnell zu denen)
 
Hab mir auch schon überlegt ob ich zumindest die Gabel zum Tunen wegschicke. High-/Lowspeed Druckstufe zeigt keine Wirkung. Aber bevor ich sie wegschicke, probiere ich es mal mit anderem Öl.

Mit dem DHX bin ich soweit zufrieden. Sehr geile Downhill-Performance! :D
Vll noch ne Titanfeder, das wäre dann perfekt! :cool:
 
lol du wohnsch ja nur 5km von mir weg merk ich grad, ich komm morgen vielleicht sogar durch umkirch, mach morgen äh heute ne RR tour mit nem kumpel

bist demnach auch öfters am rosskopf unterwegs?

im übrigen hast DU dein bike hier noch garnid vorgestellt, oder hab ich das nur verdrängt?

Wo hast du dir eigentlich deine Muddy Mary's gekauft? Möcht mir auch welche zulegen, der Laden am Schwabentor is 10 bis 12 euro teurer als bike-components, dafür haben die am Schwabentor die MM lagernd und bc hat die MM nur in der TC Gummimischung lagernd

@4x racer: hübsche kefü, die wurde im fred "leichteste kettenführung" auch grad diskutiert
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0210.JPG

IMG_0216.JPG

Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, ist die Ausgleichsbehälter-Halterung ( ;) ) momentan noch provisorisch geregelt. Hinterm Sattelrohr ist es mir dank Steinschlag zu riskant. An der Trinkflaschen-Öse geht nicht, da der Schlauchabgang nach oben führt.
Daher werde ich mir ne Schelle fürs Oberrohr basteln.


1. Du wohnst in Freiburg-West, Lehen, March? :D
2. Unterwegs bin ich ab und zu mal aufm Rosskop. Bevorzuge aber eher den Schauinsland, ich liebe Singletrails mit gaaanz vielen Wurzelfelder und Steinen! :) Und selbst?
3. Hab die Muddy Marys im Kona-Laden in der Wiehre gekauft. Hab OVP bezahlt, da ich die Reifen dringend gebraucht habe! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich wohn am Seepark
2. zur Zeit nur Rosskopf, bin aber erst seit diesem Frühling unter den MTBlern und wegen technischer Probleme bin ich erst 3 mal n Rosskopf runter, mein Fahrkönnen ist also noch als "dezent" zu beschreiben (immer wieder hat was gefehlt, am ende war es der verstärkte Wunsch nach Protektoren der mich immer wieder auf den Postboten hat warten lassen, akutell ist es der Wunsch nach besseren Reifen der mich auf die Lieferung MM warten lässt, sind konkret 4 Reifen, jeweils zweimal GG und TC Gummimischung, jeweils zweimal 2,5" und 2,35", GG fürs Vorderrad, TC fürs Hinterrad, hoffe 2,5" passen mit KeFü in meinen Rahmen, dann gehen die 2,35" zurück, sonst werden 2,35" montiert und 2,5" gehen zurück, aber dann müssten alle probleme beseitigt sein, ok wenn mal 10 Tage Regen anstehen wird die Gabel ausgebaut und geht zu MP, endprogression is zu heftig und ansprechverhalten is au nid wirklich sahnig, der dämpfer geht im winter zum Push Tuning nach England, oder ich bau mir ne Lösung ähnlich deiner ein, muss aber mal schaun wo ich so n dämpfer find, und wenn ich dann immer noch nid glücklich bin, dann geht der DHX oder DHX Air auch zu MP)
sobald ich mich auf meinem bike wohl fühl mach ich mal so n fahrtechnik training mit, soviel zu punkt zwei

3. siehe 2. (MM in 2,35GG 2,35TC 2,5GG 2,5TC bestellt)

P.S.: Stahlflex müssen auch noch ran ans bike, kann den Bremsgriff bis zum lenker durchziehen und per gewichtsverlagerung trotzdem ein abheben des hinterrads verhindern, und das bei ner CODE, dabei soll die doch so zupacken

können uns auch ma gern zu ner abfahrt treffen, so in zwei drei wochen sollt ich mich auf meinem bike deutlich wohler fühlen

Edit: Was seh ich denn da, wer war denn da mit DHX Air unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Was seh ich denn da, wer war denn da mit DHX Air unterwegs

Wie gesagt, hatte ich mal kurz drinnen. Nach einigen Abfahrten hatte er plötzlich weniger Hub ( -5mm ). Daher auch der extreme Sitzwinkel auf dem Bild.

Können uns gerne mal treffen, ab besten wie bereits von dir erwähnt in 2-3 Wochen. Dann bin ich mit den Klausuren fertig, und mein Rad dürfte halbwegs konkurrenzfähig sein.

zu 3. ich fahre sie ja in der TC Mischung. Reicht vollkommen. In GG wäre mir der Verschleiß und der Rollwiderstand zu hoch. Komme so ja kaum den Berg hoch! ;)
 
ich fahr zur Zeit halt Highroller / Minion R in 2,35" Falt, find den grip schei*e, grad am hinterrad, auf meinen 3 rosskopfabfahrten is mein hinterrad einfach viel zu oft neben mir gefahren, wegen rollwiderstand und verschleiß da hat man mich schon gewarnt und mir empfohlen den MM in GG nur am vorderrad zu fahren, mir wurde halt gesagt:

Muddy Mary GG 2,5 sollte deine Probleme lösen. :rolleyes:

*räusper* die würden wohl nahezu jedes Grip-Problem lösen... ernsthaft: nimm die 2.35er Muddy Mary in TC, ist ein klasse Reifen. GG ist absolut übertrieben, die sind so schmierig weich, dass die Nachteile gegenüber den wahrscheinlich marginalen Vorteilen deutlich überwiegen dürften.

Also am Vorderrad finde ich den GG durchaus angebracht. Hatte damals beide im direkten Vergleich getestet, und der GG ist doch deutlich besser.

Aber wie ich schonmal geschrieben hatte, gefällt mir der Muddy Mary in festeren, trockenen Böden nicht so gut. Als Allrounder aber gut.



Auf jeden Fall den 2.35er! Ich werde mir auch noch einen holen, als Reserve oder als Nachfolger für die Betty am Heck. Der 2.5er rollt auf glattem Untergrund deutlich schlechter und ist auch echt schon sehr voluminös, deutlich bigger als die Betty ;) hat bei mir gerade noch so in den Rahmen gepasst. Vom Grip her ist der natürlich brutal, als ich da mal auf griffigem Untergrund die Vorderbremse gezogen habe, dachte ich das Vorderrad gräbt sich ein. :D Um den am Heck zum driften zu bringen, muss man schon sehr beherzt die Bremse zu hauen und das Gewicht verlagern, sonst passiert da garnichts. Also wenn du gerne wie auf Schienen fährst, den ultimativen Grip suchst und dafür auch gerne etwas mehr reintrittst oder sehr oft im Bikepark bist und da ordentlich shredden willst, dann ist der 2.5er ok. Aber ich finde, der 2.35er ist in jeder Lebenslage ausreichend, die 2 Tage Winterberg vor ein paar Wochen haben das bestätigt. 130g weniger und ein besserer Rollwiderstand sind gute Argumente für den 2.35er, gerade wenn man öfters Touren fährt.
An Reifen rumsäbeln halte ich für absoluten Schwachsinn, sowas würde ich nie machen! Dann lieber gleich was gescheites kaufen.

Warum könnt ihr euch nid mal einig sein was für Reifen ihr mir empfehlen würdet?

Klar is: ich will wie auf Schienen fahren, grad für den Anfang, wenn mir mal nach Driften is zieh ich einfach wieder die Maxxis auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiedlichen Meinungen kommen wohl daher, dass der Reifen auf unterschiedlicher Weise auf unterschiedlichem Terrain benutzt wird.
Ein DHler wird dir so gut wie immer die weichen und breiteren Reifen empfeheln. Aber, du willst ja auch noch bergauffahren nehme ich an. Daher empfehle ich dir: VR 2.35 in TC, falls der Grip immer noch nicht reichen sollte GG. HR 2.35 in TC, da dieser sonst zu schnell verschleißt und du den Berg sonst ned hoch kommst. Alles andere halt ich für zu übertrieben. Denk dran, du fährst ein Enduro. :daumen:


Anbei noch ein Bild meiner alten Ausgleichsbehälterposition, die ich für nicht empfehlendswert halte.

IMG_0192.JPG
 
Also so dumm find ich die Position garnid, könnte dir aus 1,5mm Lexan nen Schmutzfänger biegen, hab mir selbst nen Schmutzfänger fürn Hinterbau gebogen das nid der ganze Dreck auf die Lager schießt

Ja mir is klar das ich ein Enduro fahr .. aber ich brauch zur Zeit 1h um den Rosskopf hoch zu kommen, fahrend, teils schiebend weil ich noch n sche*s Sattel hab der meinem Familienministerium schadet, wo wir grad dabei sind neuen Sattel brauch ich auch noch ;), ja und ich denk kaum das ich mit 2,5" beträchlich langsamer werde, davon abgesehen wollt ich langfristig sowieso den Rosskopf-Trail fahren, Schauinsland evtl. mit Lift und Todtnau, ja ich weis eigentlich hät ich mir meine 1700g Leichtbaulaufräder sparen können für den Einsatzzweck, ich bin kein großer Fan von bergauf und fahr nur bergauf weils sonst halt nid bergab geht, wenn ich mal lange touren fahren möcht kauf ich mir nen Schwalbe NN oder nen Conti MK, schade is nur das meine Felge keinen Druck über 2,5 bar verträgt da sonst der Reifen direkt abspringt da die Felgenflanke nicht sonderlich hoch ist, so richtig ärgerlich ist eigentlich nur das mein Rennrad nur 2x8 Gänge hat und ich damit keinen Berg hoch komm, möchts deswegen auf 3x10 umrüsten was aber auch unverschämt viel geld kostet, hat hier jemand n goldesel?

P.S.: Was für ne Rahmengröße fährst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir damals auch schon überlegt einen Schmutzfänger dran zubauen. Desweiteren kollidiert der AGB mit dem Reifen. So gesehen ist das Thema für mich gegessen... Zum Glück war die Halterung flexibel, ansonsten wäre der Schlauch wohl abgerissen! :eek:

Ok. Bergauffahren mag ich auch nicht unbedingt sonderlich.

Rosskopf geht grad noch so. Wobei ich eigentlich mehr die Schauinslandabfahrten mag. Evtl. Werd ich vorne auf 1-fach Kettenblatt + Kettenführung wechseln.

Meistens lifte ich, kostet jedoch sage und schreibe 13 Euro für 2 - 4 Stunden Spass, je nach Route. Eine Zeitlang hab ich mich rauffahren lassen, geht auch.
 
1KB + KeFü? Schonmal über nen leichten Kettenspanner nachgedacht?

Was für ne Rahmengröße fährst du eigentlich?

Ja Liften is ganz nach meinem Geschmack, wenn sich noch jemand findet wäre dann allerdings Shutteln mim Auto günstiger, denke s müsst sich jemand finden der 3 Leute + 3 Bikes für unter 36 Euro da hoch fährt.
 
Kefü? Hm, wenn, dann richtig. 40er Blatt und hinten ne gescheide Übersetzung rein und ich komm damit gut zurecht.

Rahmengröße ist 45cm, also M. Sieht kleiner aus, stimmts? :D

Wir haben nen Anhänger. Nur den richtigen Fahrer zu finden ist so ne Sache. Reine Spritkosten wären ca. 7-9l Benzin = ca. 13 Euro für rauf und runter fahren.
 
Zurück