Allgemeiner Ransom Tech Thread

Foren sind zum Labern da. Aber:

Rischtisch, morgen geht's ins Wallis.
Mein erster Ransom 3000 üNN Test.
Mal gucken, ob die Kettenstrebe hält.

Da ist was dran, daß Foren zum Labern da sind, aber mal im Ernst:

Es gibt kein offizielles Scott Forum, weshalb wir hier unsere Erfahrungen austauschen können und über die Problemchen diskutieren können - hmm da fällt mir ein, meine Maxle am Hinterbau hat sich heute verabschiedet, hat jemand zufällig eine daheim, tausche auch gerne gegen orginal Ausfallenden mit Schnellspanner...

Aber: Ich denke nicht, daß hier großartige pseudophilosophische Themen diskutiert werden sollten... Ich meine, das Bike funktioniert. Punkt! Der Dämpfer hat drei Modi. Punkt! Dadurch kann man mit dem Bike eine "uphill" Performance erreichen, wie bei wenigen anderen Bikes in dieser Klasse. Feddich !!!!! Wenn ich sage "weniger Labern und mehr fahren" meine ich nicht die Leute, die ein akutes Problem haben und deshalb hier etwas schreiben, sondern vielmehr die, die scheinbar nichts anderes zu tun haben als an grundsätzlichem rumzulabern... Du kannst Dir jedes Bike kaufen und wirst an jedem Bike genug Dinge finden, die Dir nicht passen. Aber dafür kann Dein Bike nix! Dein Händler hat´s Dir verkauft und Du hast es Dir ausgesucht! Also geh´raus, hab Spaß, und wenn Du danach noch etwas hast, das quietscht, knarrt, scheppert oder bricht dann fang an, hier die Klappe aufzumachen...
 
Anscheinend haben manche selbsternannten Schrauber-Gurus echt noch nichts vom Ransom-Konzept gehört.
Es ist doch affig, wenn man sich das Ransom geleistet hat, die Möglichkeiten des Dämpfers überhaupt nicht zu nutzen.
Es geht doch nicht darum, nur den Rahmen wippfrei zu bekommen.
Das Ransom-Konzept beinhaltet doch die Möglichkeiten die Rahmengeometrie dem Gelände anzupassen. Das in kürzester Zeit.
Und nicht nur durch den Equalizer, nein, auch eine absenkbare Gabel gehört dazu.
Auf die will mindestens einer hier auch gerne verzichten, da nicht zu 100% funktionierende Spielerei.

Ich blick´s echt nicht warum die Leute sich dann überhaupt das Ransom zugelegt haben. Wenn ihr gerne ein Brett unter´m H-Tail haben wollt, hät´s ein Hardtail ja auch getan. Da muss man nicht ständig dran rumspielen.
 
Hallo,

habe dummerweise beim aufpumpen der Negativkammer die Pumpe auf dem Ventil gelassen und nur licht durchgewippt - Folge Druckverlust und leichter Ölaustritt..!
Ist es mit nem neuen Ventil getan, oder muss der Dämpfer zum Service?
Bin für jeden Hinweis/Tip dankbar.
 
Hallo,

habe dummerweise beim aufpumpen der Negativkammer die Pumpe auf dem Ventil gelassen und nur licht durchgewippt - Folge Druckverlust und leichter Ölaustritt..!
Ist es mit nem neuen Ventil getan, oder muss der Dämpfer zum Service?
Bin für jeden Hinweis/Tip dankbar.

wenn´s denn überhaupt wirklich undicht ist... sollte kein grosses ding sein.
ich würd einfach die kammer nochmal vollmachen und fertig.

und falls doch undicht, tust einfach ein autoventilteil rein.
 
Anscheinend haben manche selbsternannten Schrauber-Gurus echt noch nichts vom Ransom-Konzept gehört.
Es ist doch affig, wenn man sich das Ransom geleistet hat, die Möglichkeiten des Dämpfers überhaupt nicht zu nutzen.
Es geht doch nicht darum, nur den Rahmen wippfrei zu bekommen.
Das Ransom-Konzept beinhaltet doch die Möglichkeiten die Rahmengeometrie dem Gelände anzupassen. Das in kürzester Zeit.
Und nicht nur durch den Equalizer, nein, auch eine absenkbare Gabel gehört dazu.
Auf die will mindestens einer hier auch gerne verzichten, da nicht zu 100% funktionierende Spielerei.

Ich blick´s echt nicht warum die Leute sich dann überhaupt das Ransom zugelegt haben. Wenn ihr gerne ein Brett unter´m H-Tail haben wollt, hät´s ein Hardtail ja auch getan. Da muss man nicht ständig dran rumspielen.

:lol: :D :p :aetsch:

oh man, du bist echt der hammer :daumen:

ein rad anständig einstellen, bedienen und warten zu können schließt ja nicht aus, dass man nicht jeden marketingfurz gleich verinnerlicht. ich würd mir eher gedanken machen, warum ich JEDE möglichkeit des dämpfers, insbesondere den power stabilizer, brauche. dann sollt man sicher erst mal abstimmen lernen. und du verbindest hier das "ransom konzept" mit ner absenkbaren gabel und der damit "anzupassenden rahmengeometrie"
bevor du den "selbsternannten schraubergurus" was erzählst, mach dich doch mal mit dem vertraut, was hinter den begriffen steht. die rahmengeo kann man beim ransom nicht verändern. weder ne kettenstreben- noch ne oberrohrlänge. wenn, dann nur in geringem maß die winkel durch die gabel. doch ne absenkbare gabel wird nicht an allen modellen verbaut. gilt das "ransom konzept" nur für die topmodelle, wo ne ATA gabel von haus aus dran ist? ich hab 160mm und komm auch 18% steigungen hoch. ohne absenkung. hab ich dann trotzdem das "konzept" obwohl ich ne fixe gabel hab? und ein "brett unterm hintern haben" hat glaub keiner gesagt. im gegenteil. wieso ein lockout, wenn man das ding auch mit normalmodus und ner zuschaltbaren plattform genau so in den griff bekommt? vielleicht erst mal lesen, was andere schreiben?
 
hallo allerseits,
möchte jetzt auch mal meinen senf dazugeben.
ich nutze an meinem ransom alle hebel und knöpfe voll aus.
wenns länger steil bergauf geht, drehe ich meine 66 sl1 auf 140mm
runter und schalte den dämpfer auf Lockout bzw. Trackting Mode wenns weniger steil ist. bergab drehe ich die gabel wieder auf 180mm, dämpfer auf full mode und senke mein sattel die 125mm meiner ks i900 ab.
hatte ich mir von vornherein angewöhnt und finds auch null umständlich.
naja, das kurbeln an der sl1 is zwar nicht das gelbe vom ei aber werd sie eh wieder
gegen eine eta tauschen.

gruß Hatebreed911
 
ja, aber was ist denn mit den gabeln, die von scott ohne absenkung verbaut werden? haben diese ransoms dann kein ransom konzept, wenn eine absenkung der gabeln den aussagen von nataschamaus wohl essentiell für das ransom konzept ist. wenn dem so ist, dann betriebe scott da ja etikettenschwindel :eek:



oder ohne ironie:
das konzept heisst für meine begriffe, dass das bike in jedem terrain, egal ob hoch oder runter, universell einsetzbar ist und für alles benutzt werden kann. ob ich dazu nun ne absenkbare gabel oder nen dämpfer mit 25 einstellmöglichkeiten brauche, sei dahingestellt. die basis, der rahmen, setzt die grundvoraussetzungen die gegeben sind. und ob ich nun nen equalizer drin hab oder nen luftdämpfer mit manuell zuschaltbarem lockout, ne absenkbare gabel oder nicht, entscheidet das im einzelfall drüber, ob das bike gem. dem angedachten zweck eingesetzt werden kann, wenn der jeweilige fahrer damit das, was sich der erfinder beim einsatzgebiet ausdachte, auch so erreicht?
 
@sharky: Ich wußte doch das das kommt. Also verbessere ich mich: Bikegeometrie

Übrigens: Ich frage mich nicht ob meine Dämpfer und Gabeln defekt sind wenn sie einfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Ich frage mich nicht ob meine Dämpfer und Gabeln defekt sind wenn sie einfedern.
es gibt federn und federn. dem wenig erfahrenen mag ja alles in ordnung erscheinen, solange es irgendwie funktioniert, wenn aber elementare kennwerte massiv abweichen und die performance doch nicht ganz so ist wie gewohnt, frag ich mich sicher zurecht, was nicht stimmt... :)
 
Aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Es ist genau das, was ich meine...

was meinst du denn? :)


ok, zurück zum ransom: der equalizer ist hin. völlig hin. sank immer weiter ein beim fahren, da die negativkammer zu viel luft abbekam, die aus der positivkammer durchdrückte. hatte das außer mir schon jemand, dass der trennkolben den geist aufgibt? beim versuch, den negativdruck zu reduzieren um weiter fahren zu können, hat es dann die pumpe mit öl geflutet. weiterfahren no chance, das teil war sowas von unterdämpft...
 
@tueri

Vermutlich hast du dir den Ventileinsatz abgebrochen! Da reicht es dann nicht einfach nur noch einmal aufzupumpen oder ein neues Ventil einzusetzen.
Aber wechseln kannst du auch diesen Einsatz allein - Ventil ausdrehen und den Einsatz mit einem Inbus herausschrauben, neuen rein, Ventil rein, Luft aufpumpen fertig!
 
@sharky

Das Problem könnte von einem gebrochenen Kolben herrühren. Gab´s in meinem Dunstkreis auch schon einmal und der Dämpfer wurde getauscht.
 
@sharky

Das Problem könnte von einem gebrochenen Kolben herrühren. Gab´s in meinem Dunstkreis auch schon einmal und der Dämpfer wurde getauscht.

sogar gebrochen? naja, das würde das laute "kalong" erklären, das ich neulich hörte. aber an ner 15cm treppenstufe? war heut morgen bei tilo, hab das wrack abgeliefert. bekomme ne neuen / tauschdämpfer diese woche. aber da die gabel auch zu sport import geht, da sich mein verdacht mit der sich nicht befüllenden negativkammer im gespräch mitm servicetechniker erhärtete, eilt der dämpfertausch auch nicht. aber schön, dass auch in der hochsaison sowas in nem erträglichen zeitraum abewickelt wird.

danke nochmal an tilo :daumen:
 
So jetzt nochmal zurück zum Threat denke es wurde genug über "Ransom Konzept" gequatscht!

Meine Frage, ich war am Wochenende beim DH Rennen und auch mit meinem Ransom am Start! Bei nem double den ich nicht voll erwischte kam ich oben auf dem Landehügel auf und mein Bike hat mich fast nach vorne rauskatupultier!! Das hatte ich noch nie! Ging es hier schonmal jemand ähnlich und hat einer ne Idee?

Ebenfalls hat meine MZ 66 von `07 zu wenig Platz zum Unterrohr so, dass ich den Lenker nicht ohne einklemmen der Leitungen rumbekomme....
Hat da jemand eine Lösung?

Gruß
 
Meine Frage, ich war am Wochenende beim DH Rennen und auch mit meinem Ransom am Start! Bei nem double den ich nicht voll erwischte kam ich oben auf dem Landehügel auf und mein Bike hat mich fast nach vorne rauskatupultier!! Das hatte ich noch nie! Ging es hier schonmal jemand ähnlich und hat einer ne Idee?


Gruß

Zugstufe erhöhen.
 
Passt sich die Zugstufe normalerweise nicht an? Meine ich hätte da mal was gelesen das sie bei kurzen kleinen Schlägen hintereinander (Wurzeln) schnell ausfedert und beim einem größeren Drop langsamer arbeitet.
 
Das macht das Intelligent Rebound Valve (IRV) automatisch bei starkem Einfedern. Ansonsten würde es einen eben aus dem Sattel schleudern.
Je mehr die Zugstufe zugedreht wird, desto stärker arbeitet auch das IRV und bei offener Zugstufe eben weniger.
 
Ja genau andrerobert!!! Haltet euch nun bitte nicht dran wie Kinder!
Ich hab kein Bock nochmal zwei Seiten Müll zu lesen wenn ihr euch alle streitet!

Also mit der Zugstufe schon klar wenn die zu hoch ist das die mich rauswirft, wenn das der Fall wäre, wäre es ja immer so, oder?
Es war aber nur das eine mal und das derb weil sofort ein Anlieger folgte und es mich fast tierisch hingehauen hat, von meiner Zeit ganz zu schweigen...;)
Könnte es denn so ein Durchschlag gegeben haben das der daran Schuld war??:confused:
 
alter, wenn man so nen ding nich erwishct macht nen bike halt zicken... soll ja ne ehrausforderung sein wenns dich ncih vom bike schmeißen soll kannst ja auffer straße abfahren.... den fehler beim material zu suchen ist doch falsch.

wie du oben selbst egsagt hast wars nen fahrfehler.... den du scheinbar zuvor noch nicht gemahct hast,wo ist jetzt das konkrete problem? wir können schlecht deinen beinahe unfall rekonstruieren

und ein fahrtechnisches hinderniss muss man eben perfekt überwinden um die kontrolle zu behalten, oder kauf dir doch einen downhiller.

der verzeiht dir deine fehler schon eher, aber jetzt auch noch meckern dass das radl sich beim downhillrennen blöd verhält?!

finds ja mutig von dir mitm ransom da anzutreten, aber es is halt nen enduro. außer mit nem setup von sharky vllt, damit würde dann auch der bender ne klippe runterspringen.

also fahrt euer zeug wie ihr wollt, aber ich halte nix von so sachen!
in ner woche sind sicher wieder bilder von zerbrochenem material drinne, und alle werden wieder in panik ausbrechen chillt mal und geht lieber biken, da erklären sich solche fragen doch schneller.

southpark1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge junge, jetzt werd ich auch direkt angekackt! :daumen: Weiter so!!

Das ich da nen Fahrfehler gemacht hab ist mir schon klar, das aber dies nicht das erste mal gewesen ist mir auch klar! Das ein Donwhiller mehr verzeiht ist mir auch klar!

Was mir nicht klar ist wie du darauf kommst das ich an meinem bike rummeckere! Ich wollte lediglich wissen wie ich dich falls es evt nochmal vorkommt verhindern kann oder könnte. Natürlich schneller fahren schon klar!

Und, wenn etwas bricht, lese nur mal in der Community, neuster Beitrag, wirst du feststellen das wir nicht Panik machen sondern feststellen!
Mir ist es relativ egal ob was bricht, wenn´s eben so ist, Shit Happens....überall kann mal was kaputt gehen!

Aber anstatt dich über meinen Beitrag so aufzuregen das du beim schreiben tausend fehler machst, wäre ich über eine konstruktive Antwort wesendlich glücklicher gewesen......aber egal...wir haben uns doch alle lieb :winken:
 
@jussi: wegen setup würd ich mir keine gedanken machen wennst auf dem rest der strecke gut zurecht kommst. wurdest lediglich gekickt. kann vorkommen. unter umständen hat vllt auch die kurbel aufgesetzt.

@rest: kriegt euch ein. danke.
 
Zurück