Allgemeiner Ransom Tech Thread

Bei meinem 10er aus 2007 hat sich die Achse hinten etwas nach links verschoben, was in einem Knacken resultierte. Hab dann diesen "Shim Retainer Kit" einbauen lassen (Pics davon hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4702229&postcount=73 am Anfang des Threads), und seitdem ist selige Ruhe! Würd also drauf achten das er drin ist oder gleich reklamieren, dann hast du von Anfang an Ruhe.

Das mit dem Sperren vone/hinten war auch für mich mit Kaufentscheidend. Fahr auch noch viel Rennrad und daher öfters mal im Wiegetritt hoch, und da ist das Ransom bei langen Teeranstiegen schon super. Und bergab sowieso....fahre um längen besser als früher und steig nur noch ab wenn ich angst hab das es mich semmelt, damit meiner Süssen nix passiert ;)
 
hi sorry das ich mal wieder ne frage stelle aber ich bin immer noch am überlegen ob ich mir das ransom 30 2009 kaufen soll?
man hört ja immer wider von einem knacken am hinterbau und brüchen und was hat es mit dem achswechsel aufsich? hört das knacken dann auf oder ist das für was anderes gut?? ich find halt kein anderes bike wo ich hinten und vorne die federung sperren kann



Grüß dich,

also... die Einzigen Bikes, wo ich mein das sie sehr gutes potenzial für "allzweck-touren" haben wären dann nur noch die "BIONICON" Bikes...

Das "Supershutttle" 170mm hi+vo ist echt klasse ... Aber dafür würde ich troz alle dem nie mein RANSOM ´20 ´07 hergeben wollen...!!!

MfG Börner
 
Grüß dich,

also... die Einzigen Bikes, wo ich mein das sie sehr gutes potenzial für "allzweck-touren" haben wären dann nur noch die "BIONICON" Bikes...

Das "Supershutttle" 170mm hi+vo ist echt klasse ... Aber dafür würde ich troz alle dem nie mein RANSOM ´20 ´07 hergeben wollen...!!!

MfG Börner

Sorry Börner, deine Antwort ist IMHO ein wenig am Thema vorbei, denn er will ja VORNE und HINTEN blockieren.
Beim Bionicon ist kein Lockout der Gabel möglich, auch bei max abgesenkter Gabel ist an eine Fahren im Wiegetritt nicht zu denken. Meine Süsse fährt ein Edison und ich bin auch schon ein Supershuttle gefahren, aber beide kommen von der Performance nicht an das Ransom ran.
 
Sorry Börner, deine Antwort ist IMHO ein wenig am Thema vorbei, denn er will ja VORNE und HINTEN blockieren.
Beim Bionicon ist kein Lockout der Gabel möglich, auch bei max abgesenkter Gabel ist an eine Fahren im Wiegetritt nicht zu denken. Meine Süsse fährt ein Edison und ich bin auch schon ein Supershuttle gefahren, aber beide kommen von der Performance nicht an das Ransom ran.

Hi,

ZUdem will ich ja ab und zu ne neue Gabel und evtl. Dämpfer haben, da bist Du bei Bionicon nicht so frei in der Wahl

Gruss
 
Stimmt,

und aus diesem Grunde haben wir uns ja bereits für eine "Ransau" entschieden!!!

Ich schwör drauf, und mag es nicht mehr her geben wollen!!!!

MfG Börner
 
Stimmt,

und aus diesem Grunde haben wir uns ja bereits für eine "Ransau" entschieden!!!

Ich schwör drauf, und mag es nicht mehr her geben wollen!!!!

MfG Börner

Naja, ab und zu gehe ich fremd, fürn Bikepark ist mir das Ransom zu schade, habe da ein 16,5 kg Bike, mit mehr FR geometrie

Zum Strecke fahren ( anspruchslos) mit KIds etc habe ich noch ein AM.

Aber zugegeben meistens fahre ich Ransom, auch ich schwör drauf

Gruss
 
Klingt ja alles sehr gut aber was ist mit den Rahmenbrüchen also hinten an der Schwinge?? hört man ja öffter davon

Steht doch schon oben......es waren am häufigsten die 06er Alu Modelle betroffen, danach wurde die entsprechende Stelle am Hinterbau verstärkt.

Und wenn es wirklich so oft vorkommen würde wie diese Sau ums Dorf getrieben wird, dann würden es auch die Leute hier posten, und net nur die alte Mähr weitererzählen ;)

Fakt ist: 2m Drop im Park no Problem, aber auf Dauer ist mir da das Bike zu schade für. Und ob unter Dauerbelsatung net doch mal was nachgibt...da hol ich mir lieber noch einen fetten Freerider zum heizen!
 
Hallo

an einem 2009 Modell wirst du keine Probleme mehr mit der Achse haben.
Bin eigentlich auch mehr der Rennradfahrer aber das Ransom ist für mich das beste Bike um mal richtig "Die Sau rauszulassen".

Das Tei ist einfach nur Geil .

Würde es mir jederzeit wieder kaufen.
 
hey leute,

begebe mich immer mehr in die richtung trials.
wie weit würde ihr mit dem Dämpfer eigentlich gehen ?

Ich Grüße dich!

Der Dämpfer kann so gut wie alles weg stecken, ich schone meine Carbon-Rakete in keinster Weise und habe 3m Drops heil und echt positiv hinter mich gelassen... Also, dem Dämpfer traue ich alles zu, gut ... 5;6;7; oder gar 10m Drops sind so ne sache :confused: Die würde ich auch mit nem anderen Bike erstmal nicht machen wollen... aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Also, der Dämpfer kann schon den einen oder anderen heftigen Einsatz ab!:daumen:

MfG Börner
 
grüss dich


ja das klingt ja schonmal gut.
hab mein ransom nicht sehr lange und hab bisher noch nicht am dämpfer rumgespielt. zur zeit dämpft er ganz anders als federn. schlägt schnell zurück auch bei 160 mm. man hört das er am ende leicht anschlägt beim rückdämpfen.. ist das normal so ? (so nen leises klack kann man vernehmen)

demnächst wenns wieder wettermässig besser wird und ich mehr unterwegs bin wollte ich den dämpfer weicher machen.
ist das sehr kompliziert ?




LG
 
Entweder fährst du mit reichlich unterschiedlichen Drücken in der Positiv-/Negativkammer oder du solltet die Zugstufe etwas mehr dämpfen. Die Zugstufe hat zusätzlich ein intelligent rebound valve, welches ein extrem schnelles ausfedern nach starkem einfedern verhindert. Das ganze funktioniert in etwa proportional zur Erhöhung der Zugstufe.
Versuch´s mal...
 
Nö, brauchste nicht!

1. Positiv u. Negativ Druck gleichermassen befüllen ( IMMER bei vollem Federweg - also auf 165mm Stellung!!! )

Zb: bei ca 85kg beide Drücke auf ca.27 Bar


2. Bei 165mm Einstellung auf´s bike setzten und den Sattel runter... das du mit den Füßen auf´n Boden kommst um den Rahmen zu entlasten....

3. Jetzt kannste am Dämpfer an dem ROTEN Stellrad rum experementieren! Du kannst durch den runter gelassenen sattel einfach mal mit dem Bike wippen und da durch siehste in etwas die Reaktion ... probieren geht über studieren, glaub mir :-)

4. ... anfangs schlage ich dir eine "neutrale stellung vor! Dh. schön das Verstellrad mittig drehen und zb. das Stellrad "rein" Drücken ...

5. Probier die stellungen selber aus, ob eher "schnelleres oder langsammerer´s " auffedern. Dann zieh das Stellrad einfach mal wieder raus und probier aus was du lieber magst, bzw es so federt wie du es für dich wünscht!

Das ist eigentlich ganz einfach!

MfG Börner
 
Zuletzt bearbeitet:
was habt ihr denn da für pumpen? wenn bei 85kg schon satte 27 bar (ich hab in meinem trance net mal die hälfte) benötigt werden, das brauch ich da bei meinen 92kg? da reicht ja ne normale dämpferpumpe nicht mal aus :eek:
 
Braucht noch jemand einen Equalizer-Dämpfer? Ich hätte da noch einen in meinem Keller, der nicht mehr benötigt wird und nur unnötig einstaubt. Bei Interesse PN an mich.
 
Zurück