Allgemeiner Ransom Tech Thread

mal eben weight weenies kontaktier:

hügi 440 VR 20mm: 206g
hope pro II VR schnellspanner: 188g

hügi 440 HR 135mm: ??
hope pro II HR 135mm: 285g

die fusion maniac, die meines wissens nach baugleich mit der 440er sein müsste, wiegt satte 100g mehr als die hope, für die 440er hatte ich auch dieses gewicht in erinnerung. rein von dem her müsste der LRS rechnerisch an die 2kg liegen
ich meine mich aber zu
 
Nein, sind die FR 440 aus 2007. Wenn ich die derzeitigen ganz groben Stollen wieder gegen den Conti MK Supersonic tausche packe ich den LRS noch einmal auf die Waage.
Was wiegen denn die Hope Naben? Hab´ leider in meinen Katalogen nichts finden können.

Hi, fahre ähnlichen LRS

Gewicht
1.020 Felge 5.1
382 speichen DT comp
65 Messing nippel 12mm lg
329 Nabe hinten 440 FR
207 Nabe vorn 440 FR für Steckachse

2.003 Summe


Da Du Alunippel hast, biste leicht unter 2kg.
Ich denke für einen FR LRS top, super stabil, ich musste meinen noch kaum nachzentrieren

Gruss
 
Hab´ hinten die 12mm FR 440 Nabe verbaut, die laut DT 311g wiegen soll und fahre mit Maxle Steckachse. Wenn das halbwegs stimmt liegen die gewichtstechnisch gar nicht so weit weg von den Hope-Naben.
Aber wie gesagt, ich packe die Teile in ein paar Wochen noch einmal auf die Waage.
 
na dann schau mer mal, kann auch sein dass die knapp 400g die ich mal gelesen hab wirklich noch von der alten waren oder einfach nicht gestimmt haben. sei´s drum. hauptsache stabil und läuft
 
hi leute...

ich bin seit 2 jahren begeisterter scott ransom fahrer &
ich finde dieses thema rund ums ransom wirklich sehr nützlich & schau hier auch regelmäßig rein.

doch mittlerweile finde ich, dass der thread durch seine vielzahl an verschiedenen themen und informationen an übersicht verliert.
laufräder, gabeln, setups, rahmenbrüche, verbesserungvorschläge und und und...

und da dachte ich, es würde doch sinn machen, wenn das alles irgendwie eine struktur bekommt und hab hier im forum unter
"community" die interessengemeinschaft "SCOTT RANSOM" auf gemacht.
dort kann man für jedes neue thema, auch ein neues thema/neue diskussion erstellen.

was sagt ihr dazu? macht das sinn?

HIER ist der link zur interessengemeinschaft

gruss aus moers,
mark
 
wie komm ich - außer über den link - denn von irgendwo im forum aus zu der IG?

in der grauen kontrollleisten oben:
rechts neben "kontrollzentrum" & "Hilfe" kommt "Community".
unter der rubrik "Community" findest du "Interessengemeinschaften".
hier kannst du jetzt zwischen "Bikemarken", "Biketreffs", Vereine & Veranstaltungen", "Sonstiges" & "Testkategorie" wählen.
die "SCOTT RANSOM" IG habe ich unter "Bikemarken" abegelegt.

gruss aus moers,
mark
 
ich hab euch in der IG mal ein kleines thema hinterlassen
wäre schön wenn der eine oder andere vielleicht mal reinguckt :)

Geile Odysee Sharky!!:daumen:

Ich habe da so eine Tipp!
Wollte mir einen neuen Giro Xen bestellen!
Der erste Laden wo ich immer nachschaue ist www.bike-discount.de in Bonn.
Die haben immer die besten Preise,dachte ich.
Nachgesehen : Helm kostet 99 Euro.Darunter war ein kleines Icon mit "Best-Price-Garantie"! Bedeutet das egal in welchem Webshop ich den Helm finde, Ebay u.s.w., Bike-Discount den Preis noch unterbieten würden!!
Habe den Helm bei ebay GB für 59,90 "Euro" gefunden. Das Angebot per E-Mail nach Bonn geschickt und 1 Woche später war der Helm aus Bonn für den gleichen Preis ohne Porto bei mir! :daumen::daumen::lol:
Geiler Service oder? Das heisst das du dir die Teile nicht immer nur direkt im Ausland bestellen sollst sondern lieber in Deutschland,wo du meines Erachtens nicht solche Probleme hast wie du sie erleben konntest!!
 
da haste aber glück gehabt mit H&S die rechnen normal noch die wettbewerberversandkosten oben drauf, such mal nach "bestpreis abzocke" hier im forum da hab ich meine erfahrungen gepostet. wer wirklich die garantie hat ist actionsports da passt das, bei hibike wenn sie die preise mitgehen können / wollen
 
Habe heute mein Ransom zu meinem Händler gebracht und dort zum Verkauf angeboten!
Werde das Ransom 40 wahrscheinlich gegen Cannondale Rize eintauschen!
Das Ransom ist einfach monstermässig schwer und ein Gewichtstuning wie ich es mir vorstelle ist einfach zu teuer!
Mal sehen was ich für mein Bike nach einem Jahr noch bekomme.Bin schliesslich kaum gefahren.
Kennt ihr jemanden der ein 40 èr Ransom kaufen möchte???

Werde mein Bike doch nicht verkaufen!
Je länger ich es beim Händler zum Verkauf angeboten habe umso schwerer wurde mein Gewissen mein geliebtes Ransom gegen ein Rize einzutauschen.:heul::heul:
Ich werde nach und nach das Gewicht optimieren!
Es gibt glaube ich einfach kein geileres Gerüst ( Ransomrahmen,Equalizer ) um ein Bike zu tunen!:love::love:
Lasse mir jetzt vom Händler den vorderen Antrieb auf XT umbauen!
Und dann Bremsen,Laufräder u.s.w.!!!
Yippppiehhh, ich bleibe dem Ransomthread erhalten!!!:lol::D
 
kann mir jemand was über die kosten eines hauptschwingenlagers (mit einbau) sagen ?
das muss bei mir getauscht werden :(

bei der ig bin ich auch mit dabei :daumen:

edit:
40er ransom 2006
 
Nur die Lager der Schwinge?
Würd ich nicht machen, da du eh fast alles zerlegen musst mach alle Lager neu, zumal die Lager die Umlenkwippe mit großer Wahrscheinlichkeit hin sind. Hab ein 07er und bei mir waren drei von vier defekt.

Der Servicesatz bei Scott kostet so um die 130€.
Dort sind alle Lager drin, aber auch Bolzen und Schrauben welche du nicht benötigst!
Wenn du das machen lässt, besorg dir gleich den Updatekit der Schwingenachse, den gibts umsonst!
Nur die Lager könntest du von mir haben!!

Gruß jussi
 
Weiss jemand was die Kurbel vom Ransom 40 von 2008 genau wiegt??
Kurbel

Truvativ Firex 3.1
Giga X Pipe
44Ax32x22 T
Tretlager

Truvativ GXP / shell 73mm

Ist das Innenlager beim Gewicht schon mit drin??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Lager der Schwinge?
Würd ich nicht machen, da du eh fast alles zerlegen musst mach alle Lager neu, zumal die Lager die Umlenkwippe mit großer Wahrscheinlichkeit hin sind. Hab ein 07er und bei mir waren drei von vier defekt.

Der Servicesatz bei Scott kostet so um die 130€.
Dort sind alle Lager drin, aber auch Bolzen und Schrauben welche du nicht benötigst!
Wenn du das machen lässt, besorg dir gleich den Updatekit der Schwingenachse, den gibts umsonst!
Nur die Lager könntest du von mir haben!!

Gruß jussi


Hi,

kannste selber machen oder von einem Freund ( Mechaniker machen lassen), tausche alle Lager, da die Umlenkschwinge das meist belastete Lager sit, ich habe auch vor 2 Monaten getauscht

kostet pro Lager ca 5€ wenn Du das beim Lagerhändler kaufst (google Kugellager) Bezeichnungen stehen in Anleitung, Achte auf Kunsstoffdichtung und nicht die Blechabdeckung
also 40€ in Summe, das von Scott halte ich für Abzocke

Gruss
 
Hi,

kannste selber machen oder von einem Freund ( Mechaniker machen lassen), tausche alle Lager, da die Umlenkschwinge das meist belastete Lager sit, ich habe auch vor 2 Monaten getauscht

kostet pro Lager ca 5€ wenn Du das beim Lagerhändler kaufst (google Kugellager) Bezeichnungen stehen in Anleitung, Achte auf Kunsstoffdichtung und nicht die Blechabdeckung
also 40€ in Summe, das von Scott halte ich für Abzocke

Gruss

Hallo Mr Ransom,

Das ist nicht ganz richtig was du da schreibst! Klar kannst du die Lager selbst tauschen, geht auch gut ohne Spezialwerkzeug, hab dies erst letzte Woche bei meinem Ransom gemacht!

Wenn du dir nun die Lager im Internet raussuchst musst du auf die "Statische Tragzahl" achten! Die bekannten Hersteller (SKF, NKG, FAG....) haben alle eine geringe Tragzahl als die Originalen von Scott! Das heißt sie gehen noch schneller kaputt!
Hab mich lange genug damit auseinandergesetzt und einen Hersteller gefunden welcher eine höhere Tragzahl hat! So wie Scott!
Die sind allerdings nicht so billig das 63800er kostet um die 8€.

Wenn du googlest bekommst du die "billigen" Lager sogar schon unter 2€. Selbst mit Gummidichtung!

Wenn allerdings so ein Lager kaputt geht und es dreht sich nicht mehr kann dies deine Umlenkwippe und die Bolzen zerstören!

Aber die Abzocke von Scott da geb ich dir recht! Aber nur weil zuviel im Verschleißteilsatz drin ist!

Gruß jussi
 
Aber die Abzocke von Scott da geb ich dir recht! Aber nur weil zuviel im Verschleißteilsatz drin ist!

Gruß jussi

Moin!

Der Rep.-Kit ist in erster Linie für die Scott Vertragswerkstatt gedacht und nicht als regulärer Verkaufsartikel.
Um proffesionelle Arbeit abzuliefern ist es unumgänglich Lager/Bolzen/Gleitlager/Achsen/Schrauben zu erneuern.
Nix Abzocke, im Set mit den ganzen Teilen, sogar sehr günstig :daumen:.

cu
Tilo:cool:
 
Ok!
Wenn du es so siehst schon.
Aber sei mal ehrlich wann sind denn schonmal die Bolzen oder die Schrauben von Dämpfer defekt?
Du machst dann als Werkstatt Neuteile ins Rad und die "alten" aber noch guten Teile wirfst du weg!

Einen Lagersatz nur mit Lager würde Sinn machen und die Bolzen einzeln auch, aber gut über Scott soll man sich nicht beschweren, sind deswegen auf der anderen Seite äusserst Kulant!!

Gruß
 
Zurück