Kannst du dich auch sachlich äußern? Ohne blablabla geäffe?
Natürlich ist man auf ner asphaltstrecke mit ganz blockiertem hinterbau schneller. Aber auch nur da. Sobald das gelänge eben etwas ruppiger wird, bringt ein kpl lockout keine vorteile mehr, da die traktion bei einem noch federnden hinterbau nun mal besser ist und man auch runder treten kann, wenn nicht jeder schlag durchkommt, was nun mal bei nem gelockten hinterbau der fall ist. Und blockierung hin oder her, das bikegewicht und die
reifen ermöglicht bestenfalls ein mithalten mit nem FR hardtail
Statt so zu reagieren, überleg doch mal wie oft man wirklich kpl lockt und ob nicht doch im großteil der fälle ne stärkere druckstufe, die wippen unterdrückt, nicht mehr vorteile bietet. Aber gut, das ist deinem verständnis nach wahrscheinlich alles nur balblabla...
Naja, das stimmt ja so nicht wirklich.
Da hat der der andrerobert zwar nen scharfen Ton (der mir gefällt und ich kann auch verstehen warum), aber einfach recht.
Wie Du selbst sagst, stimmst Du Dein Fahrwerk vernünftig ab ohne einen anderen Modus zu benutzen.
Das ist aber Abstimmungssache (deshalb heisst es Abstimmen) und keine Konzept. Daher nutzt Du das Konzept tatsächlich nicht.
Musst Du ja auch nicht, ist ja kein Zwang.
Nun, ich und ein paar Andere vielleicht auch, nutzen aber genau dieses Konzept und wollen es nicht mehr missen.
Wie oft ich in den Lockout gehe? Sobald es die Geländebedingung zulassen: Anfahrt über Asphalt, im ersten Gang lange und steil bergauf (schön ernergiesparend), ebener Feldweg, Rückfahrt über Strasse.
Trackting Mode? Gerne auf Feldwegen oder ruppigen Auffahrten.
Full Mode? Ja ne, is ja wohl klar.
Plattform? Verwende ich fast nie, wieder andere brauchen diese aber.
Ich für meinen Fall finde keine passende Abstimmung für alle Fälle, daher liebe ich diesen Hebel am Lenker.
Tja, und daher verstehe ich die Aufregung nicht.
Gut abstimmen sollte man eigentlich jedes Fully dieser Preisklasse können, dass würde ich jetzt mal nicht als herausragendes Merkmal des Ransom bezeichnen.
Aber erst aus der Abstimmung und dem Hebelchen am Lenker ergibt sich doch der eigentliche Sinn oder vielmehr das Konzept (mal abgesehen vom Gewicht und dem sauber arbeitenden Hinterbau, zumindest für meine Zwecke).
Von daher gesehen hat er recht.
Etwas Satzstellung, Satzzeichen und ab und zu an passender Stelle ein paar Großbuchstaben würden Euch allerdings beide gut stehen. Muss ja nicht perfekt sein, aber versuchen kann es wenigstens.