Allgemeiner Ransom Tech Thread

http://www.sturm-kugellager.de/kera...30&PHPSESSID=ec5a42234537924432024f077f82b594

die hab ich momentan im blick...hört sich ja mal robust an, nur der preis halt^^...

...
Hört sich interessant an, ich muss derzeit ca. alle 3 Monate die Lager wechseln, habe aber festgestellt, dass billige "China-Lager", die man bei ebay ersteigert auch nicht schlechter sind als die Originalteile von Scott.
Wenn die Keramiklager länger halten, hätte das schon Vorteile.
Sind die schwierig einzubauen?
 
Hallo zusammen,


ich überlege mein Ransom zu verkaufen und würde gerne wissen wie ihr den Wert dieses Rades schätzen würdet. Wäre nett von euch :daumen:

Ransom 40 2008 - Kaufdatum 09.04.08

ca 6000 Km gefahren - davon vielleicht 5 % im Wald - mehr als paar lockere Abfahrten habe ich damit nicht gemacht. Kein Bikepark, keine riesen Sprünge. Kein einziger Sturz. Keine Dellen oder sonstiges.

Zustand ist deshalb SUPER - sehr gepflegtes Bike.

Dämper ist ca. 1 Jahr alt, also wie Neu.. läuft Tadellos - Alter Dämpfer hatte ne Funktionsstörung.

Folgende Parts habe ich ersetzt bzw draufgetan :

Kurbeln - Aerozine X-12-SL-A3 in der Limitierten Farbe Weiß mit Rot eloxiertem Innenlager - 3/4 Jahr alt - Top Zustand - Kaufpreis 225 €

Lenker - Scott Pilot FR DH 31.8 mm 2009

Vorbau - Pazzaz DH

Rest an parts sind serienmäßig. Rechnungen alle vorhanden.
 
wenn das ding bis auf die kurbel original ist, wirst du da nicht viel geld für bekommen. ich hab meins am ende einzeln verkauft, mit deutlich besseren komponenten als von haus aus dran. der erlös war, gemessen am kaufpreis, ernüchternd. die 200€ sind sicher etwas tief gestapelt, aber mehr als 1300€ wirst du kaum für bekommen. und das wäre schon ein guter preis
 
Weiß jemand ob das Ransom 10 2010 auch für Fahrer über 90 kg zugelassen ist..??

meine hier im Forum mal gelesen zu haben das der Carbonrahmen nur bis 90 kg zugelassen ist...

Kann aber über Scott nicht wirklich was finden..(Onlinesuche)

Habe halt die möglichkeit das Rad super gunstig zu bekommen und wollte eigentlich zuschlagen..

Gruß
 
Hi,

Scott gibt in seinem Bike Owners Manual eine Grenze von 110 kg an; dazu steht dort: da Gesamtgewicht des Rades incl Fahrer sollte nicht 119 - 128 kg überschreiten (je nach Modell). Ich habe mit 2 L Wasser im Rucksack auch 93 kg auf dem Bike (Ransom 10, 2010, ca 15 kg), d. h. bin gut unter der Grenze. Ich hatte immer wieder wieder Lagerprobleme (nachdem ich von Modell 2007 (4 mal Lagertausch :mad:) auf 2008 (2 Mal Lagertausch :heul:) im Januar 2010 auf das 2010er Model gewechselt habe (1 Mal Lagertausch nach 4 Monaten). Soweit ich es beurteilen kann, ist die Technik unverändert. Jetzt über den Sommer (ca. 6 - 9 h pro Woche leichteres Gelände + Südfrankreich, Ischgl, Vinschgau und Wetterstein wo es auch mal mher zur Sache ging) scheint es mal länger zu halten (man merkt dass die Lager nicht mehr ganz taufrisch sind, aber sie drehen noch gut). Man muss sich offensictlich drauf einstellen die Wippenlager öfters zu wechseln.

Mit dem Rahmen sonst sehe ich sonst keine Probleme. Es ist halt schon ein geiles Teil (nur die Hammerschmidt habe ich abmontiert, weil mich das Geschnurre tierisch nervt in der stillen Natur:rolleyes:, den Verlust an Bodenfreiheit nehme ich halt in Kauf und versuch' es mit Technik auszugleichen :daumen:).

Was ist "supergünstig"? Interessiert mich wegen Werteinschätzung des eigenen Bikes...

Weiß jemand ob das Ransom 10 2010 auch für Fahrer über 90 kg zugelassen ist..??

meine hier im Forum mal gelesen zu haben das der Carbonrahmen nur bis 90 kg zugelassen ist...

Kann aber über Scott nicht wirklich was finden..(Onlinesuche)

Habe halt die möglichkeit das Rad super gunstig zu bekommen und wollte eigentlich zuschlagen..

Gruß
 
Hallo zusammen,
Ich wiege fahrfertig ca. 98 kg. Ich Fahre das Ransom ltd 2008 und ich habe keinen Streß damit. Die Lager sind bei mir ca. einmal im Jahr fertig.
Allerdings fahre ich auch fast alles, was mir unter die Räder kommt (außer heftige Downhills und größere Sprünge).
Ich nehme dann allerdings auch gute Lager zum wechseln (Kostet das Stück ca.20€). Meistens sind aber auch nur die Hauptlager der Wippe hin.
Gruß Ingo
 
so ähnlich siehts bei mir auch aus... die hauptlager der wippe sind einmal im jahr (etwa) fällig. rest geht ohne weiteres.

@hayo: irgendwo schrub feuerwehr nen betrag. weiss jedoch nimmer wo. war das im "allg. ransom fred"?

EDIT: ich mein in der Scott Ransom Gruppe da.
 
soll für 2999,- gehen....

Ist MM ein super preis..!!

Wieso geschnürre beim Hammerschmidt...habe noch nocht genau drauf geachtet...

also vielleicht doch lieber das 20...(wird mir für 1799 angeboten)

Ach ich weiß bald nicht mehr weiter...es gibt halt zuviele Räder...
 
... die ersten zwei Tage hat die Hammerschmidt auch nichts gesagt, aber dann wurde sie immer lauter. Putzen und Schmieren hilft, aber nur sehr sehr kurzfristig und ist auch nicht ganz unaufwendig. Wer immer nur steuil bergauf tritt, merkts natürlich nicht, weil dann kein overdrive drin ist, wenn aber mal ne Strecke für schneller kommt ( und ich fahr halt nun mal auch gern flott) dann geht einem das schon auf den Nerv und auch denen die nebenher fahren.

2999 schint ok. für neu.
 
Hallo RANSOM-User.

Mein Dämpfer ist bald fällig für den Service.
RESET-RACING bietet neben dem "normalen" Service
auch ein Tuning des Dämpfers an.

Dabei werden innen div.Teile getauscht (Kolben und Führungen)
sowie die Kammervolumen erhöht.
Lt.Mitarbeiter von RESET bekommt dadurch vor allem der
"TRACTION-MODE" mehr Federweg und weniger
" Ritt auf Gummiball-Gefühl" :-))

Hat das schon jemand getestet??
Empfehlenswert??

Gruß Georg:daumen:
 
Winter Restaurierung steht an.

Dämpferservice, wo, Händler oder sofort bei Reset? Aber denke ohne Tuning.
Kurbel brauch ich eine neue, welche? 2-Fach soll ich Innenlager direkt mit tauschen?
Evt. noch neue Bremsen, welche? Elixir...?

Thanks....
 
Naja Kurbel würde ja reichen Kettenblätter habe ich ja noch.
Ca. 800 Gramm ist ja schon eine Ansage. Dachte auch auch an die FSA Moto diese hat allerdings über 1200 Gramm :eek:

Wenn ihr noch was anständiges habt bietet ruhig mal an!

Elixir CR habe ich auf meinem DH Rad, ja sehr fein, wäre auch eine Möglichkeit diese gegen eine Code zu tauschen und die Elixir auf´s Ransom....hm...
 
moin moin da ich nun endlich mein ransom losgeworden bin wollte ich hier mal fragen ob jemand evtl. interesse an den ausfallenden vom ransom 30 baujahr 09 hat sie sind neu für schnellspanner
 
Servus!
Da die Suchfunktion scheinbar nicht für die Ransom-Interessensgemeinschaft funktioniert und das hier ja ein TECHNIK-Thread ist, hier mal ein Hinweis auf ...

"Der DHX 200x50 ins Ransom Einbau-Thread..."

Also falls jemand den Fox DHX ins Scott Ransom einbauen möchte oder sonst irgendeinen Dämpfer mit 200mm Einbaulänge... dort gibts nen Artikel über ne neue Dämpferaufnahme :daumen:
 
Zurück