Allgemeiner Ransom Tech Thread

Hi Leute,

gestern fing mein Ransom auf Tour stark zu knarzen an, als Quelle hab ich das Hauptschwingenlager identifiziert. Irgendwann war dann auch die Luft aus der Negativkammer rauz....was solls dachte, bin noch zu Ende gefahren, danach den Dämpfer wieder aufgepumpt und das Knarzen war wieder weg :eek:

Heute hab ich zur Fehlersuche mal die Wippe ausgebaut, auch weil Spiel beim Anheben des Sattels zu spüren war.
Die 6900er Lager laufen etwas rau aber das geht noch, aber die Die Hohlachse hat schon auf einer Steite starken Abrieb.
Etwas Spiel in der Verbindung Schraube - Dämpferbuchse, geht aber auch noch.
Der Rest der Lager okay.

Hab jetzt mal alles gefettet und wieder zusammengebaut, aber dabei sind mir zwei Beilagscheiben übrig geblieben :confused:
Ich hab die beim Auseinanderbauen nirgens gesehen ----- weiß jemand wo die hingehören?

Edit: Die Hohlschraube vom Lager am Hinterbaustrebe/Wippe schaut im eingebauten Zustand ca. 2mm auf der Gewindeseite raus....also so ziemlich genau 2 x die Beilagscheiben. Aber zwischen Hinterbaustreben und Wippe/Lager ist nicht genug Platz dafür, außer ich bieg mit viel Kraft die Streben auseinander....das Innenmaß passt eigentlich genau! Als Unterlegscheiben Außen für die Hohlachsen kann es nicht sein, da hab ich Fotos davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss lediglich von 2 scheiben an der unteren dämpferaufnahme. im bereich der wippe sind keine scheiben montiert. sonst bin ich überfragt.
 
Hier mal ein Bild von den Beilagscheiben:


Und so sieht die eingebaute Schwinge aus:

Wie man sieht steht die Hohlachse etwas über....auf älteren Bildern ist das nicht so!? Die Beilgscheiben passen aber nicht auf der Schraubenkopfseite und laut Archiv gehören Sie da auch nicht hin....
 
Ich hab Carbon Sitzstreben. Die sind wohl etwas anders. Wenn die Scheiben über die Hohlachse passen können sie nur zwischen Wippe und Sitzsteben kommen. Eine rechts eine links. Somit kommt die entstehende Kraft auf den Innenring der Lager, das muß so sein.

Drehen sich die Lager so überhaupt? Teste das mal indem du die Vollwelle rausschraubst und den Dämpfer löst.

Gruß
 
Wie gesagt, da ist eigentlich kein Platz mehr zwischen Wippe und Sitzstreben - und ausseinanderbiegen will ich die auch nicht...
Der Aussendurchmesser ist 14mm, also kleiner als die Lager - macht also eigentlich auch keinen Sinn, und in der Achse ist auch eine Buchse die den Druck von den Innenringen nimmt.
Einfedern tut das ganze ja ganz gut, mal von den etwas rau laufenden Hauptlagern abgesehen.
 
Ich hatte auch das carbon ransom und da waren keine scheiben dazwischen. die sitzstrebe ist ja in dem bereich wo sie auf's lagerdrückt etwas konisch.

hattest du die die 2 lager drausen??
waren sie ev. hinter die lager unterlegt (zischen den lagern und der wippe??)
könnte mich zwar auch nicht daran erinnern das da scheiben wären.
 
Der Aussendurchmesser ist 14mm, also kleiner als die Lager - macht also eigentlich auch keinen Sinn, und in der Achse ist auch eine Buchse die den Druck von den Innenringen nimmt.

Doch genau das würde Sinn ergeben. Denn die Kraft welche du beim zudrehen der Hohlachse aufbringst soll, ja auch durch die Buchse zwischen den Lagern, ja nur auf die beiden Innenringe der Lager wirken!
Die Außenringe der Lager sitzen Fest eingepresst in der Wippe da dreht sich ja nix.
Und wenn ich das richtig deute auf deinen Bildern sind an den Scheiben sogar Abdrücke der Innenringe.

Ich würde nicht so viel einfedern an deiner Stelle, wenn die Außenringe und die Wippe an die Streben kommen gibts Schleifspuren. Guck mal von oben ob du durchs zudrehen der Achse die Streben etwas zusammengerückt hast oder sie evt zusammenlaufen.

@Ransom racer
Das Carbon Ransom hatte keine Scheiben.
 
:daumen: Jussi!
Deine Ausführungen machen Sinn und ich hab daher mal die Wippe am Hauptlager gelöst und der Hinterbau ging echt schwer. Dann hab ich mal die Schraube an Sitzstrebe/Wippe gelöst und es lief wieder wie Butter.

Also hab ich die beiden Scheiben reingefriemelt und so passts glaube ich jetzt - glaub mich auch wieder zu erinnern das es auch so ausgesehen hat.

Jetzt brauch ich nur noch ne günstige Quelle für die 6900er Lager und die Hohlschraube - grad letzteres werd ich wohl nur bei Scott bekommen....oder?
 
Freut mich zu hören das jetzt alles läuft :D

Lager müsste ich noch haben!
Bitte aber PN dann auch mit Preis und Ausführung

Hohlschraube bekommst du nur bei Scott! Mach dich mal im inet schlau ob die auch eine einzelne Bestellnummer hat. Oder frag beim Scott Händler.
Es gibt noch ein Verschleißkit aber das kostet um die 100€ glaub ich da ist dann aber auch alles drin.
 
kit kostet 100 eus, ist aber auf jeden fall sein geld wert, weil da alles(!) drinne is. und irgendwas kann man immer mal wieder gebrauchen. selbst wenn man die ersatzteile nur mal eben da hat.
 
Laut Händler gibst nur das ganze Kit, leider nicht die einzelne Schraube für das Hauptschwingenlager....

Hat jemand eine "über", vieleicht aus einem Kit und braucht sie nicht mehr?
 
Hallo zusammen,

ich hab ne blöde Frage: Kann mir jemand sagen, ob beim Ransom LTD 2006 mit Talas RC2 ein 1 1/8 Zoll oder 1.5 Zoll Vorbau dran ist?

Wäre super, wenn Ihr mir da helfen könntet,
George
 
ok, hab auch keine andere Info gefunden.
Nur leider nichts konkretes. Ich hab jetzt einfach mal nen Vorbau bestellt - wird schon passen.

Danke,
George
 
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Stahlfederdämpfer im Ransom gemacht-welcher passt gut rein?Habe über die Sufu nix gefunden.
Danke für eure Hilfe, viele grüße Mecki
 
viel auswahl gibts da meines wissens nicht. irgendwo sah ich mal ein bild von einem ransom mit coil. kanns aber nicht mehr finden. weiss leider auch nicht um welchen dämpfer es sich gehandelt hat.
du wirst da wohl in den sauren apfel beissen müssen und das ausprobieren.

ich hab derzeit einen rock shox monarch rt3 verbaut. super sahnig das ding. wie für´s ransom gemacht. coil würd ich beim ransom -ehrlich gesagt- auch nicht unbedingt wollen. da ich noch nen freerider fürs grobe habe, beschloss ich mich das ransom als enduro so leicht wie möglich zu halten.
 
Ja, diese "Spannschraube" kann man mit etwas Fummelei auch montieren ohne die Kurbel abzunehmen. Beim Ersetzen der Achse geht das nicht mehr gut. Wenn die Kurbel runter ist, einfach die Klemmschrauben auf beiden Seiten lösen und mit einem geeigneten Werkzeug die alte Achse rausdrücken. Ein Montageständer kann dabei nicht schaden. Die neue Achse einfetten (nicht die etwas dickere Stelle wo geklemmt wird) und reindrücken. Auf der Seite ohne Bund noch diese Schale raufstecken (selbes Teil wie auf beiden Seiten der alten Achse), die Schraube am anderen Ende der Achse reindrehen und die Klemmschrauben auf beiden Seiten festziehen.
Ich hab zur Sicherheit vor dem Anziehen der Klemmschrauben diese Spannschraube verwendet um alles etwas zusammenzudrücken, weiss nicht ob das notwendig ist.

Hab heute erst diese Achse montiert, bis dato hatte ich Service Kit 1 verbaut, da mußte man die Kurbel nicht abschrauben.

Die von vornherein verdickte Stelle der Achse habe ich auf der Seite, wo sich auch die Kettenblätter befinden, ist das korrekt?

Vorher hatte ich es auch umgekehrt montiert, nur kommt man da nicht an die Spannschraube. Falls sich das ganze setzt und man die Spannscharube noch nachziehen kann, find ich es aber so besser.

Auf der nicht verdickten Seite, muß man ja wieder diese offene Hülse montieren. Die geht - das war auf beiden Seiten so - aber nicht außen bündig auf die Achse, war das bei euch auch so?

Letzte Frage zum Tretlager: welchen Standard hat das Ransom, BB68 ????. HAb eins mit BB90, das ist sicher falsch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der letzte Beitrag hier im Ransom-Forum ist ja schon ein paar Tage alt. Ich wollte mal fragen ob überhaupt noch jemand sein Ransom hat bzw. fährt?

Also ich habe meines noch (30er aus 2007), bin es aber in 2012 nicht gefahren. Ich wollte es über den Winter wieder fitmachen und im nächsten Jahr mit in die Berge nehmen.

Größte Baustelle ist derzeit der Dämpfer. Beim ausfedern "schnappt" er auf dem letzten Stück extrem schnell heraus und knallt in den Anschlag. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so sein soll. Die Frage wäre nun wie man Abhilfe schaffen könnte. Hat jemand eine gute Idee dazu?

Gruß
Thomas
 
Zurück