Allmountain im Odenwald

In Stromberg bestand ein wirtschaftliches Interesse.
Man kann die Lage sicherlich nicht mit der wirtschaftlich starken und eng besiedelten Bergstraße vergleichen.

@sic_, die Kontrolleure sind ja nicht doof.
Im Taunus lauern sie mit der Kamera an beliebten illegalen Trailausstiegen.
An den typischen Parkplätzen wird man dann mit Fotobeweis erwartet.

Meiner Meinung nach bringen Bikeparks und Flowtrails nur bedingt was.
Damit kann man Downhill-Fahrer, ... befriedigen aber nicht den Tourenfahrer (größte Gruppe bei den Bikern).
Eine Legalisierung der Rinne würde aber die Lage deutlich entspannen und den Wildwuchs an illegalen Strecken mindern.
Witzigerweise gab es zu Zeiten der jahrzehnte langen Duldung der Rinne deutlich weniger Probleme.

Ich habe keine Interesse an Bikeparks oder Flowtrails, ich möchte technische Trails fahren. Und das sind zumeist nun mal die kleinen Pfade. Welche teilweise als Wanderwege markiert sind.
Das Konfliktpotential mit Wandern sehe ich nicht als Problem, wenn man sich nicht voll daneben verhält und zu Stoßzeiten gewisse Ecken meidet.
Ich muss z.B. nicht am Sonntag bei besten Wetter ins Felsenmeer fahren.
Das macht weder mir noch den Wandern Spaß.

Um so wichtiger ist es dieses neue Gesetz zu verhindern. Das uns dies gelingen kann, liegt im Bereich des Möglichen!

ray
 
Stromberg würde ich schon als All-Mountain bezeichnen. Ich war zwar erst 1x dort, kann mir aber vorstellen das es einem da schnell langweilig wird (wenn man nur die Strecke fährt / fahren darf).
Ein Wegenetz wie rayc schreibt besser und ein Flowtrail oder Bikepark ist die Ergänzung dazu.
Und mit den Stoßzeiten gebe ich ihm da auch recht, entsprechend planen und im Falle einer Wandererbegegnung einfach anhalten und ihn durchlassen (schont die Nerven auf beiden Seiten).
 
Hallo,

hat jemand Interesse auf eine schöne Trailtour am Samstag?
Starte zwischen 12 und 13 Uhr und peile ca. 3 Stunden lockere Fahrweise mit ca. 900-1000 hm an.

LG
Sascha
 
ich hätte zwar interesse aber erst in ferner zukunft

nach 500hm bin ich meistens schon mehr als platt , aber viel spaß euch
 
Nachdem was ich hier so lese wäre ein Canyon Strive für die Bergstraße und den Odenwald zuviel des guten??? Oder etwa doch nicht??
 
Das würde ich jetzt so generell nicht sagen. Wenn man die Bergstrasse bis Heidelberg (Königsstuhl) verlängert und den vorderen Odenwald nicht so genau einbezieht dann passt das Strive schon. Mit einem fahrbarem Untersatz (S-Bahn, Auto) ist man auch schnell in der Pfalz, das ist aber eine andere Geschichte und passt hier nicht her.

Gruß rmfausi
 
Nachdem was ich hier so lese wäre ein Canyon Strive für die Bergstraße und den Odenwald zuviel des guten??? Oder etwa doch nicht??

Ich fahre hier im Odenwald (auch HD) mit einem Strive. Bereue den Kauf nicht. Meiner Meinung nach ist es auch Tourentauglich. Allerdings muss man damit leben das die Kollegen mit den Hardtails schneller den Berg oben sind :lol:

Allerdings habe ich auch noch ein Cube Reaction. Als alleiniges Bike würde ich das Strive nicht wollen.
 
Liegt es nicht auch etwas daran, WIE man fährt?

als ich anfing rad zu fahren hat ein bikehändler zu mir gesagt: "120mm??? Das brauchst Du hier [Darmstadt-Dieburg, Odenwald] nie..."

Heute würde ich sagen: Stimmt, braucht man nicht. Alles darüber hilft aber sehr beim schneller werden.
 
Liegt es nicht auch etwas daran, WIE man fährt?

als ich anfing rad zu fahren hat ein bikehändler zu mir gesagt: "120mm??? Das brauchst Du hier [Darmstadt-Dieburg, Odenwald] nie..."

Heute würde ich sagen: Stimmt, braucht man nicht. Alles darüber hilft aber sehr beim schneller werden.

Na wenn das so ist greif ich gleich zum Santacruz V10 und rocke die Bergstraße :D
 
So falls ihr immer noch schöne Trails sucht hau ich des hier mal in die Runde.Das Video ist eine abfahrt ist nur das stück Waldautobahn heraus geschnitten.

 
Wenn man den Geopark Strecken folgt, kommt man an praktisch keinem guten Trail vorbei. Da gibts auch nichts zu kombinieren/einzubauen.

Na, dann schau dir mal das Video oben dazu an. Der Trail ab dem Schloss ist kompl ausgezeichnet - Strecke Be1....

Und am Meli gibt´s noch unzählige andere Abfahren :D

Gruss
chris
 
Zurück