In Stromberg bestand ein wirtschaftliches Interesse.
Man kann die Lage sicherlich nicht mit der wirtschaftlich starken und eng besiedelten Bergstraße vergleichen.
@sic_, die Kontrolleure sind ja nicht doof.
Im Taunus lauern sie mit der Kamera an beliebten illegalen Trailausstiegen.
An den typischen Parkplätzen wird man dann mit Fotobeweis erwartet.
Meiner Meinung nach bringen Bikeparks und Flowtrails nur bedingt was.
Damit kann man Downhill-Fahrer, ... befriedigen aber nicht den Tourenfahrer (größte Gruppe bei den Bikern).
Eine Legalisierung der Rinne würde aber die Lage deutlich entspannen und den Wildwuchs an illegalen Strecken mindern.
Witzigerweise gab es zu Zeiten der jahrzehnte langen Duldung der Rinne deutlich weniger Probleme.
Ich habe keine Interesse an Bikeparks oder Flowtrails, ich möchte technische Trails fahren. Und das sind zumeist nun mal die kleinen Pfade. Welche teilweise als Wanderwege markiert sind.
Das Konfliktpotential mit Wandern sehe ich nicht als Problem, wenn man sich nicht voll daneben verhält und zu Stoßzeiten gewisse Ecken meidet.
Ich muss z.B. nicht am Sonntag bei besten Wetter ins Felsenmeer fahren.
Das macht weder mir noch den Wandern Spaß.
Um so wichtiger ist es dieses neue Gesetz zu verhindern. Das uns dies gelingen kann, liegt im Bereich des Möglichen!
ray
Man kann die Lage sicherlich nicht mit der wirtschaftlich starken und eng besiedelten Bergstraße vergleichen.
@sic_, die Kontrolleure sind ja nicht doof.
Im Taunus lauern sie mit der Kamera an beliebten illegalen Trailausstiegen.
An den typischen Parkplätzen wird man dann mit Fotobeweis erwartet.
Meiner Meinung nach bringen Bikeparks und Flowtrails nur bedingt was.
Damit kann man Downhill-Fahrer, ... befriedigen aber nicht den Tourenfahrer (größte Gruppe bei den Bikern).
Eine Legalisierung der Rinne würde aber die Lage deutlich entspannen und den Wildwuchs an illegalen Strecken mindern.
Witzigerweise gab es zu Zeiten der jahrzehnte langen Duldung der Rinne deutlich weniger Probleme.
Ich habe keine Interesse an Bikeparks oder Flowtrails, ich möchte technische Trails fahren. Und das sind zumeist nun mal die kleinen Pfade. Welche teilweise als Wanderwege markiert sind.
Das Konfliktpotential mit Wandern sehe ich nicht als Problem, wenn man sich nicht voll daneben verhält und zu Stoßzeiten gewisse Ecken meidet.
Ich muss z.B. nicht am Sonntag bei besten Wetter ins Felsenmeer fahren.
Das macht weder mir noch den Wandern Spaß.
Um so wichtiger ist es dieses neue Gesetz zu verhindern. Das uns dies gelingen kann, liegt im Bereich des Möglichen!
ray